Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1192380.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
11.08.16, 12:00
Aktualisiert
01.09.16, 08:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03140
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
24.08.2016
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Böhm, Enrico
Betreff
Fehltage in den Leipziger Schulen
Sachverhalt:
Im Zuge des Wachstumsboom der Stadt, stoßen viele Schulen an die Kapazität der Machbarkeit.
Zudem gilt es nachzuschauen ob daraus eine Progonose hinisichtlich der Schulpflicht möglich ist.
Ich möchte daher wissen:
1. Wie viele entschuldigte Fehltage gab es im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016? Bitte jeweils
tabellarisch gegliedert in Schule / Art der Schule (GS, HS, FS, etc.) Standort / entschuldigte
Fehltage / Anzahl der Schüler
2. Wie viele unentschuldigte Fehltage gab es im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016? Bitte jeweils
tabellarisch gegliedert in Schule / Art der Schule (GS, HS, FS, etc.) Standort / unentschuldigte
Fehltage / Anzahl der Schüler
3. Wie viele von der Schule genehmigte Fehltage (Ferienverlängerung, Umzug, Hochzeit etc.) gab
es im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016? Bitte jeweils tabellarisch gegliedert in Schule / Art der
Schule (GS, HS, FS, etc.) Standort / genehmigte Fehltage / Anzahl der Schüler
4. Wie viele Fehltage wiesen die Lehrkräfte, zum Beispiel durch Krankheit, im Schuljahr 2014/2015
und 2015/2016 auf? Bitte jeweils tabellarisch gegliedert in Schule / Art der Schule (GS, HS, FS,
etc.) Standort / Fehltage / Anzahl der betreffenden Lehrkräfte
5.Wie viele Stunden fielen im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016 durch Lehrermangel aus? Bitte
jeweils tabellarisch gegliedert in Schule / Art der Schule (GS, HS, FS, etc.) Standort /
Ausfallstunden
6. Wie viele Lehrkräfte unterrichteten im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016 und wie viele wären
nötig gewesen um Ausfälle zu kompensieren?
7. In wie vielen Fällen musste die Stadt im Schuljahr 2014/2015 und 2015/2016 mit Hilfe der Polizei
das Schulgesetz mit Zwang umsetzen?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.