Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1192259.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
11.08.16, 12:00
Aktualisiert
01.09.16, 08:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03130
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
24.08.2016
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Planmäßige Straßeninstandsetzung
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage
In einem Beitrag der LVZ am 30.07.2016 betonte der Amtsleiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes die
Notwendigkeit einer vorausschauenden und planmäßigen Straßeninstandsetzung mit folgenden
Worten:
„Aber Straßen brauchen alle 12 bis 15 Jahre eine Deckensanierung. Sonst müssen sie einige Jahre
später grundhaft instandgesetzt werden, und das wird teuer.“
Über diese fachlich begründete Aussage sollte allgemeines Einvernehmen herrschen. Für uns stellt
sich nunmehr die Frage, wie dieser Anspruch in der Realität umgesetzt werden kann.
Wir fragen an:
1. Welche Konsequenzen zieht die Stadtverwaltung aus diesem selbst gesetzten Anspruch für
die Fortschreibung des Mittelfristigen Straßen- und Brückenbauprogramms ?
2. Welche finanziellen und organisatorischen Konsequenzen hätte die konsequente und
flächendeckende Umsetzung des straßenbaulichen Standards der Deckensanierung im 1215-Jahres-Turnus ?
Wie hoch wären die jährlichen Kosten für das Gesamtnetz ?
Wie hoch wären im Vergleich die jährlichen Kosten im Gesamtnetz für den grundhaften
Ausbau infolge unterlassener rechtzeitiger Deckensanierung ?
3. Für wie viele km Straßennetz liegt die letzte Deckensanierung bzw. der letzte grundhafte
Ausbau länger als 15 Jahre zurück ? Wie hoch wären die Kosten für eine flächendeckende
Deckensanierung in diesem Teil des Straßennetzes ?
Seite 1/3
4. Für wie viele km Straßennetz liegt die letzte Deckensanierung bzw. der letzte grundhafte
Ausbau zwischen 10 und 15 Jahre zurück ? Wie hoch wären die Kosten für eine
flächendeckende Deckensanierung in diesem Teil des Straßennetzes ?
Seite 2/3