Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1067676.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
27.06.16, 12:00
Aktualisiert
03.08.16, 11:48
Stichworte
Inhalt der Datei
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-02991-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff
Solarversorgung durch Straßen, Wege und Fahrradwege
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Zustimmung
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
x Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Es handelt sich bei dem niederländischen Projekt um einen bisher weltweit einzigen
Anwendungsfall, der zudem bisher nur ein halbes Jahr gelaufen ist. Die Prüfung von
Voraussetzungen für eine Ausstattung von Fuß- oder Radwegen mit Solarpaneelen wie von zu
erzeugenden Energiemengen würde demgegenüber umfangreichere wissenschaftliche und
wirtschaftliche Untersuchungen durch unabhängige Forschungseinrichtungen erforderlich machen,
welche bisher nicht existieren. Die weitere Entwicklung solcher Projekte wird duch die Stadt aber
interessiert verfolgt.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur
Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme zu
erwarten
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
x
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
x
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/3
Seite 3/3