Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1068331.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
05.07.16, 12:00
Aktualisiert
29.08.16, 21:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03036
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
24.08.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Sachstand Bayrischer Bahnhof
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Am 28. Mai 2016 berichtete die Leipziger Volkszeitung über das Thema Bayrischer Bahnhof, in dem
beschrieben wurde, weshalb sich der Abstimmungs- und Verhandlungsprozess zum Areal des
Bayrischen Bahnhofs bereits sehr lange und vor allem bislang auch ergebnislos hinzieht. Auf diesem
ca. 40 Hektar großen Gelände soll ein neuer Stadtteil entstehen, der neben zahlreichen neuen
Wohnungen auch wichtige Einrichtungen der sozialen und Bildungsinfrastruktur beinhalten soll.
Gerade mit Blick auf die dringend notwendigen Kapazitäten bei Kita- und Schulplätzen, ohne die
bspw. die Schulentwicklungsplanung nicht zu realisieren sein wird, und den sich stark verändernden
Wohnungsmarkt in Leipzig ist diese langjährige Nicht-Entwicklung des Areals ein Ärgernis.
Aus diesem Grund fragen wir:
1.
Wie ist der aktuelle Stand bei der Entwicklung des Areals Bayrischer Bahnhof?
2.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen, diese seit mehreren Jahren äußerst unbefriedigende
Situation zu beenden?
3.
Wann kann damit gerechnet werden, dass die städtebauliche Entwicklung des Areals am
Bayrischen Bahnhof beginnt?
4.
Welche Auswirkung haben die Verzögerungen bei der Entwicklung des Areals auf die
Umsetzung des Schulentwicklungsplans?
Anlagen:
Seite 1/3
Seite 2/3