Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1066703.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
17.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 21:08

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-02991 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung Zuständigkeit Verweisung in die Gremien Fachausschuss Umwelt und Ordnung 09.08.2016 1. Lesung Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau 16.08.2016 1. Lesung Eingereicht von Gabelmann, Ute Elisabeth Betreff Solarversorgung durch Straßen, Wege und Fahrradwege Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen: 1. welche technischen Voraussetzungen die Stadt Leipzig erfüllen muß, um Straßen, Wege und Radwege mit Solarpanelen auszustatten. 2. welche Straßen, Wege und Fahrradwege im Rahmen der künftigen Sanierung dazu geeignet wären, mit Solarpanelen "gepflastert" zu werden. 3. anhand des bereits in den Niederlanden erfolgreichen Testlaufs zu ermitteln, welche Energiemengen potentiell erzeugt werden könnten, wenn das Straßen-, Wege- und Radwegenetz sukzessive mit Solarpanelen ausgestattet werden würde. 4. eine Kosten-Nutzen-Rechnung zu erstellen, welche sowohl die Investitionskosten als auch die Erträge durch Stromeinsparung der öffentlichen Hand gegenüberstellt und anschließend mit den aktuell veranschlagten Kosten für Straßen- bzw. (Rad-)Wege-Sanierungen gegenüberstellt. Sachverhalt: Die Testphase für das niederländische Projekt, Straßenwege und Radwege mit Solar-Panelen auszustatten und so zu Erzeugern von Strom zu machen, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Leipzig als Zukunftsstandort und insbesondere Radfahrer-Stadt kann sich die Erkenntnisse hieraus zu Nutze machen und die Bemühungen um die Umstellung auf alternative und erneuerbare Energieformen weiter vertiefen. http://www.sciencealert.com/solar-roads-in-the-netherlands-are-working-even-better-than-expected