Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1064663.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
01.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 21:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-DS-02215-ÄA-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Bibliotheksentwicklungskonzeption - Fortschreibung 2016 - 2020
Beschlussvorschlag:
Beschlusspunkt 3.2 wird wie folgt ergänzt:
Zur Verbesserung des Bürgerservices soll ein Interaktions- und visuelles Konzept zur
nutzerfreundlichen, niedrigschwelligen und barrierefreien Gestaltung eines integrativen OnlineBibliotheksportals erstellt werden. Dazu wird im HH-Plan 2017/18 eine zusätzliche VzÄ
bereitgestellt.
Beschlusspunkt 4.1. wird wie folgt geändert:
Die LSB streben die Verstetigung und Professionalisierung von Angeboten zur Teilhabe und
Inklusion, den Aufbau einer Drittmittelakquise sowie den verstärkten Einsatz von Ehrenamtlichen an.
Vor dem Hintergrund steigender Einwohnerzahlen wird im HH-Plan 2017/18 eine zusätzliche
VzÄ bereitgestellt.
Beschlusspunkt 5.1 wird wie folgt geändert:
Die LSB übernehmen verstärkt die Funktion als Lernorte, Treffpunkte und Orte des (inter)kulturellen
Austauschs auch in den Stadtteilen und Quartieren. Zur Absicherung bestehender Standards durch
professionelle fachliche und technische Betreuung der Veranstaltungsarbeit wird im HH-Plan
2017/18 eine zusätzliche VzÄ bereitgestellt.
Die genannten Stellen werden im Stellenplanentwurf 2017/18 ergänzt und dem Dezernat
zusätzlich zugewiesen.
Seite 1
Sachverhalt:
Die Begründung für die Änderungen finden sich im Begründungstext der Vorlage. Dort werden in
den Bereichen Online-Zugang und -dienste (3.1.3), Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten,
Schulen, Horten und berufsbildenden Einrichtungen (3.2.1) sowie LSB als öffentlicher Raum für
Begegnung und Aufenthalt (3.3) dezidierte Personalbedarfe benannt. Aus der Vorlage geht deutlich
und nachvollziehbar begründet hervor, in welcher Form sich der Bedarf an Leistungen der LSB in
den vergangenen Jahren erhöht hat. Angesichts wachsender Anforderungen, dem Wandel der
Bedeutung von modernen Bibliotheken sowie der wachsenden Einwohnerzahlen, insbesondere
auch im Bereich der (Vor-)Schüler/-innen, ist die Erweiterung des Stellenbestands der LSB
zwingend, um die Attraktivität zu erhalten.
Seite 2