Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1066508.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
16.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 21:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. -02393-NF-01-ÄA-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Bebauungsplan Nr. 421 "Fahrradfachmarkt auf der Alten Messe";
Stadtbezirk Mitte, Ortsteil Zentrum-Südost;
Billigungs- und Auslegungsbeschluss
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für den geplanten Fahrradfachmarkt eine deutliche
Reduzierung der oberirdischen Parkplätze in der Nähe des Haupteingangs auf 50 Stellplätze (inkl.
zweier Behindertenparkplätze) zu erreichen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Sachverhalt:
Durch die zahlreichen Parkflächen, die bereits auf dem Gelände der Alten Messe entstanden sind
oder bei der Realisierung des dort avisierten Baumarktes zusätzlich entstehen werden, stehen viele
wertvolle Flächen nicht mehr für die Entwicklung dieses innerstädtischen Areals zur Verfügung.
Zudem verzeichnen die bereits jetzt vorhandenen Parkplätze nicht die Auslastung, die eine
Entstehung neuer Parkplätze rechtfertigen würde. Um den Flächenverbrauch für weitere Parkplätze
zu verringern, sollen alternative Lösungen gefunden werden, um die entsprechend der sächs.
Bauordnung vorgesehene Schaffung von Stellflächen für das Sondergebiet Fahrradeinzelhandel zu
erreichen. Dabei sollen insbesondere die Einrichtung der restlichen 34 Stellplätze über
unterirdischen Parkplätzen (Tiefgarage) und/oder über Dienstbarkeiten zwischen dem Käufer des
Grundstücks und benachbarten Gewerbetreibenden auf deren Stellflächen geschaffen werden.
Anlagen:
Seite 2/3