Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1064761.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
02.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 17:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-A-02305-ÄA-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Strategien zur Eindämmung sowie Verhinderung einer Zunahme politisch und
extremistisch motivierter Gewalt in unserer Stadt
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt neu gefasst:
Der Kommunale Präventionsrat Leipzig wird beauftragt, die jüngsten Gewaltereignisse
aufzuarbeiten und wirksame Strategien zur Eindämmung und Verhinderung einer Zunahme politisch
und extremistisch motivierter Gewalt in unserer Stadt zu entwickeln.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Begründung:
Der Handlungsbedarf zur Abwehr und Eindämmung politisch/extremistisch motivierter Gewalt ist
zweifellos vorhanden.
Allerdings bedarf es dafür keines zusätzlichen politischen Forums oder Runden Tisches, da mit dem
Kommunalen Präventionsrat Leipzig bereits eine geeignete und kompetent besetzte Einrichtung
vorhanden ist.
Seite 1/3