Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1066405.pdf
Größe
74 kB
Erstellt
15.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 21:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-02215-ÄA-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
22.06.2016
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Ortschaftsrat Holzhausen
Betreff
Bibliotheksentwicklungskonzeption - Fortschreibung 2016 - 2020
Beschlussvorschlag:
Erweiterung der Beschlussvorschläge um Punkt 9 "Erhalt der Bibliothek Holzhausen, Arthur-PolenzStr. 12, 04288 Leipzig"
Begründung:
Der Ortschafsrat Holzhausen erwartet, dass die Existenz der STB Holzhausen weiterhin gesichert
bleibt.
Die Bibliothek wird außer von den Einwohnern unseres Ortsteiles auch von denen aus
Liebertwolkwitz und Mölkau genutzt, da deren Bibliotheken nach der Eingemeindung nach Leipzig
geschlossen wurden. Einwohner naheliegender Ortsteile wie Probstheida und Meusdorf nutzen die
Bibliothek ebenfalls, so dass der Einzugsbereich weit über Holzhausen hinausgeht. Zu Lehrzwecken
wird die Bibliothek von Grundschulklassen aus Holzhausen und Liebertwolkwitz aufgesucht.
Die Ausleihen und Besucherzahlen erhöhten sich nach Aussagen von Herrn Rauhut
(Abteilungsleiter Stadtnetz) kontinuierlich, obwohl die Bibliothek nur an zwei Tagen je Woche
geöffnet hat.
Erfreulich ist die rege Nutzung von Familien mit Kindern. Dies zeigt sich auch an der wachsenden
Ausleihe von Kinderliteratur.
Seit mehr als 10 Jahren wird die Bücherei Holzhausen von einem ehrenamtlichen Freundeskreis
unterstützt. Im „Holzhausener“ werden durch ihn monatlich Rezensionen von Neuerwerbungen
veröffentlicht. Regelmäßige, sehr gut besuchte Lesungen werden ebenfalls von ihm organisiert. So
gelang es in den vergangenen Jahren bekannte Autoren, wie Werner Heiduszek, Bernd-Lutz Lange,
Heribert Schwan, Volker Ebersbach u.a. zu Benefizveranstaltungen für die Bibliothek Holzhausen zu
gewinnen.
So hat sich die Bibliothek zu einem kulturellen Zentrum in Holzhausen entwickelt.
Gemeinsam mit dem benachbarten Jugendclub organisiert sie jährlich einen „Tag der offenen Tür“,
der großen Anklang findet.
Unbedingt geklärt werden muss die Stellenbesetzung in Holzhausen, da die jetzige Bibliothekarin
am 31. Juli dieses Jahres wegen des Eintritts in das Rentenalter ihre Tätigkeit in Holzhausen
beendet.
Eine Neubesetzung ab 01. August ist deshalb erforderlich.