Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1065514.pdf
Größe
272 kB
Erstellt
10.06.16, 12:00
Aktualisiert
04.07.16, 13:08

öffnen download melden Dateigröße: 272 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-02950 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 22.06.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Weitere Mobilitätsstationen in der Könneritzstraße? Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Im Februar 2015 wurde die Errichtung und der Betrieb von Mobilitätsstationen durch die LVB beschlossen. In der Liste als Anlage zur entsprechenden Vorlage wurde die Errichtung und die Inbetriebnahme von zwei Mobilitätsstationen im Zusammenhang mit der Sanierung der Könneritzstraße in Aussicht gestellt. Die Mobilitätsstationen sind eine Möglichkeit für die Einrichtung von Stellplätzen für Carsharing-Unternehmen im öffentlichen Raum. Da auch das Gutachten zum Parkraumkonzept Leipzig Schleußig zu dem Schluss kommt, das die höchsten Potentiale zur Lösung der Parkprobleme „in einer Änderung des Verkehrsverhaltens der Bewohner vor allem in Hinblick auf die Nutzung alternativer Mobilitätsarten wie Carsharing [...]“ liegen, sind gerade diese Mobilitätsstationen sehr wichtig. Da die Könneritzstraße dieses Jahr fertiggestellt wird, fragen wir an: 1. Werden die Mobilitätsstationen Könneritzstraße/Holbeinstraße und Könneritzstraße/Stieglitzstraße wie geplant in diesem Jahr im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Sanierung Könneritzstraße errichtet und in Betrieb genommen? Falls nein: 2. Werden zumindest die baulichen Voraussetzungen für eine baldige Inbetriebnahme geschaffen? 3. Wie schätzt die Stadtverwaltung die Bedeutung gerade dieser zwei Mobilitätsstationen in Schleußig ein und was wurde unternommen, um Errichtung und Inbetriebnahme zu ermöglichen bzw. warum werden sie nicht in Betrieb genommen? Seite 1/3 4. Welche weiteren Maßnahmen werden von der Stadtverwaltung geplant, um Stellplätze im öffentlichen Raum für Carsharing-Unternehmen einzurichten? Warum scheint es z. B. in Berlin soviel einfacher, Parkplätze für Carsharing-Unternehmen vorzuhalten? Anlagen: Berlin, Prenzlauer Berg Seite 2/3