Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1063929.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
25.05.16, 12:00
Aktualisiert
08.06.16, 14:11

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-02800-VSP-01 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Fachausschuss Kultur 24.06.2016 Vorberatung Fachausschuss Allgemeine Verwaltung 09.08.2016 Vorberatung Fachausschuss Umwelt und Ordnung 09.08.2016 Vorberatung Verwaltungsausschuss 10.08.2016 Vorberatung Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte 11.08.2016 Vorberatung Ratsversammlung 24.08.2016 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Allgemeine Verwaltung Betreff Benennung einer Straße/eines Platzes nach Kurt Masur Zustimmung Zustimmung mit Ergänzung Alternativvorschlag Ablehnung X Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln Sachstandsbericht Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: nicht relevant Begründung: Seit dem Ableben Kurt Masurs im Dezember 2015 wurden eine Reihe von Vorschlägen eingereicht, wie Kurt Masurs Wirken für die Stadt Leipzig in einer angemessenen Form dauerhaft gewürdigt werden kann. Diese Vorschläge beziehen sich mehrheitlich auf die Benennung von Straßen, Plätzen oder Grünflächen. Unter den Vorschlägen befindet sich auch die im Antrag bezeichnete Platzfläche. Neben der namentlichen Widmung eines Gebäudes, Platzes oder Parks sind jedoch auch andere Gedenk- und Ehrungsformen möglich: Zusatzbenennung des Gewandhauses oder von Räumlichkeiten im Gewandhaus, Auslobung eines Preises für Dirigenten, Musikschaffende oder Musikstudenten, regelmäßige Veranstaltung eines Musikfestivals oder –symposiums, Anfertigung und Aufstellung/Aufstellung eines Werkes der bildenden Kunst u. a. m. Zur Erörterung möglicher Ehrungsformen hat die Stadtverwaltung unter Federführung des Dezernates Kultur und unter Einbeziehung externer Kulturexperten bereits einen Prozess initiiert, um einen Vorschlag zu erarbeiten, wie Kurt Masurs Lebenswerk auf angemessene Weise gewürdigt und sein öffentliches Andenken erhalten werden kann. Der Vorschlag soll zu einem Zeitpunkt vorgelegt werden, der eine Ehrung zu Kurt Masurs 90. Geburtstag am 18. Juli 2017 ermöglicht. Der Inhalt des Antrages ist somit bereits Verwaltungshandeln, wobei der zu erarbeitende Vorschlag ggf. über die Benennung einer Straße oder eines Platzes hinausreichen kann.