Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1064273.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
27.05.16, 12:00
Aktualisiert
14.12.16, 13:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Informationsvorlage Nr. VI-DS-00912-DS-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
09.06.2016
Zuständigkeit
Information zur Kenntnis
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff
Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat der Stadtwerke Leipzig GmbH (2.
Änderung der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI-DS-00912)
Beschlussvorschlag:
1.
Die Ratsversammlung nimmt zur Kenntnis, dass der Gesellschafterversammlung der
Stadtwerke Leipzig GmbH unter Bezugnahme auf § 9 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages der
Stadtwerke Leipzig GmbH vorgeschlagen wird, aufgrund des Widerrufs der Benennung, den
folgenden Vertreter der Stadt Leipzig aus dem Aufsichtsrat der Stadtwerke Leipzig GmbH
abzuberufen:
Frau Anett Ludwig.
2.
Die Ratsversammlung nimmt zur Kenntnis, dass die Stadt Leipzig gemäß § 98 Abs. 2
SächsGemO im Ergebnis des Benennungsverfahrens nach § 42 Abs. 2 Sätze 4 ff. SächsGemO i.
V. m. § 9 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages der Stadtwerke Leipzig GmbH folgende Person der
Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Leipzig GmbH widerruflich zur Wahl in den Aufsichtsrat
der Stadtwerke Leipzig GmbH vorschlägt:
Frau Dr. Gesine Märtens.
3.
Der nach Ziffer 2 benannte Vertreter übt sein Mandat aus, bis die Stadt Leipzig der
Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Leipzig GmbH einen neuen Vertreter zur Wahl in den
Aufsichtsrat der Stadtwerke Leipzig GmbH vorschlägt.
Hiernach ergibt sich folgende aktuelle Besetzung der Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat der
Stadtwerke Leipzig GmbH (2. Änderung der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI-DS-00912):
Herr Uwe Albrecht
Herr Dr. Norbert Menke
Frau Ingrid Glöckner
Seite 1/4
Herr Heiko Bär
Herr Reiner Engelmann
Herr Steffen Wehmann
Herr Karsten Albrecht
Herr Achim Haas
Herr Frank Tornau
Frau Dr. Gesine Märtens
Herr Ingo Sasama
Herr Oliver Beckel
Herr Tobias Keller
Herr Dr. Maximilian Rinck
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/4