Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1064576.pdf
Größe
185 kB
Erstellt
01.06.16, 12:00
Aktualisiert
25.07.16, 21:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-02919
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
22.06.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Dr. Gerd Naether
Betreff
Fluglärmmessungen/Fluglärmmessstationen
Sachverhalt:
Herr Bürgermeister Rosenthal hatte vor geraumer Zeit im Rahmen der Beantwortung einer
Einwohneranfrage zum Thema Fluglärm die Ergebnisse der von Bürgerinitiativen betriebenen
Fluglärmmessstationen indirekt in Frage gestellt. Daraufhin stellte die Bürgerinitiative "Gegen die
neue Flugroute" im Februar diesen Jahres im Dialogforum Flughafen Leipzig-Halle den Antrag, das
Dialogforum möge beschließen, die Stadt Leipzig aufzufordern, eigene Messstationen über den
Deutschen Fluglärmdienst e.V. (DFLD) zu betreiben, und zwar nicht über den Flughafen und nicht
mobil, sondern fest. Ein Beschluss kam nicht zustande, da sich der Vertreter des Flughafens quer
und die Leiterin des Amtes für Umweltschutz der Stadt Leipzig sich dem Anliegen nicht im
gebotenen Maße stellte.
Die Stadt Frankfurt/Main betreibt 6 Fluglärmmesssationen über den DFLD. Das Umwelt- und
Nachbarschaftshause (UNH) in Frankfurt/Main betreibt darüber hinaus weitere. Und dies, obwohl für
Frankfurt ein weitgehendes Nachtflugverbot besteht! Siehe hierzu auch die Anlage.
1. Bestehen für die Stadt Leipzig objektive Gründe, sich einem ähnlichen Modell wie in
Frankfurt zu verschließen? Wenn ja, welche?
2. Hat die Leiterin des Amtes für Umweltschutz, Freifrau von Fritsch, in Auswertung des
Dialogforums Flughafen Leipzig-Halle den OBM über das Anliegen der Bürgerinitiativen zur
Einrichtung stationärer Messstationen informiert?
Ich bitte um mündliche Beantwortung.
Frankfurt am Main: Fluglärmmessungen
1 von 1
DRUCKEN
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3060&_ffmpar[_id_inha...
Dieses Fenster wird nach dem Druckauftrag automatisch geschlossen.
Fluglärmmessungen
Messungen der Stadt Frankfurt am Main
Das Umweltamt betreibt 6
Fluglärmmessstationen im Stadtgebiet. Die
Messwerte werden vom Deutschen
Fluglärmdienst e.V. (DFLD) im Internet
veröffentlicht. Sie können durch Anklicken
der rechts aufgeführten
Fluglärmmessstationen aktuelle Messwerte
oder Statistiken abrufen.
Messungen des Umwelt- und Nachbarschaftshauses (UNH)
Das UNH hat am 27.04.16 eine Fluglärmmessstation in FrankfurtSachsenhausen (Hasselhorstweg) eingerichtet. Der Frankfurter
Süden ist täglich von Fluglärm betroffen: Bei Westbetrieb durch
landende Flugzeuge und bei Ostbetrieb durch startende Flugzeuge. Die
Messwerte werden unter UNH: INAA veröffentlicht. INAA ist ein
Monitoring-Tool des UNH, um den Flugverkehr am Frankfurter Flughafen
visuell darzustellen. INAA zeigt u.a. spezifische Informationen über
einen Flug wie Höhe, Geschwindigkeit, Flugzeugtyp, Kennzeichen sowie
Abflug- und Zielort. Die dargestellten Flugspuren basieren auf Daten der
Deutschen Flugsicherung.
Darüber hinaus hat das UNH an vier Stellen im Frankfurter Stadtgebiet
Fluglärmmessungen durchgeführt:
2012 Sachsenhausen
2012/2013 Berkersheim
2014 Fechenheim
2015 Praunheim
Die Auswertungen dieser Fluglärmmessungen sind unter UNH:
Auswertung Lärmmessungen abrufbar.
Messungen der Fraport AG
Die Fraport AG misst den Fluglärm in der Umgebung des Flughafens.
Die Fluglärmmessanlage umfasst derzeit 28 stationäre Messstellen und
3 mobile Messcontainer. Die Ergebnisse der Messungen werden
klassifiziert im Internet veröffentlicht. Im Stadtgebiet von Frankfurt am
Main betreibt die Fraport AG drei Messstationen:
Messpunkt 41, Sachsenhausen, Oberschweinstiegschneise
Messpunkt 44, Sachsenhausen, Lerchesberg
Messpunkt 45, Oberrad, am alten Friedhof
KONTAKT
Umweltamt
WEITERE
INFORMATIONEN
Abflugstrecken
Betriebsrichtung
Fluglärmberechnungen
FLUGLÄRMMESSSTATIONEN
Bergen-Enkheim
Goldstein
Niederrad
Oberrad
Oberrad-Friedhof
Sachsenhausen
LINKS
UNH: INAA
Messwerte
Fraport:
Steuerzentrale für
Flug- und Messdaten
UNH: Auswertung
Lärmmessungen
UNH:
Fluglärmmonitoring
UNH: INAA
Unter Fraport: Steuerzentrale für Flug- und Messdaten stellt die
Fraport AG ein System mit den Mess- und Flugdaten für den Flughafen
Frankfurt zur Verfügung. Außerdem werden Flugverlaufsdarstellungen
der An- und Abflüge am Flughafen Frankfurt angeboten.
Wo kann ich mich über Fluglärm beschweren?
www.frankfurt.de | © Stadt Frankfurt am Main |
Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Zugangseröffnung |
26.05.2016 11:36