Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1057354.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
24.03.16, 12:00
Aktualisiert
20.05.16, 18:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-02412-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
24.05.2016
Vorberatung
Fachausschuss Finanzen
30.05.2016
Vorberatung
Jugendbeirat
01.06.2016
Vorberatung
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordost
01.06.2016
Anhörung
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
02.06.2016
Vorberatung
Jugendhilfeausschuss
06.06.2016
Vorberatung
Ratsversammlung
22.06.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff
Änderung des Planungsbeschlusses zu Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen des offenen Freizeittreffs Klingenthaler Straße 14 in
Leipzig Thekla, Vorlage VI-DS-02147
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Nachteilig für die Stadt
Leipzig.
Rechtswidrig und/oder
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
x Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Alternativvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird zur Prüfung eines erweiterten Raumkonzeptes beauftragt. Dieses soll
die Nutzung durch den OFT, das Familienzentrum, die Ludothek und der Unterbringung von umA
berücksichtigen.
Begründung:
Alternativ zu den im Baubeschluss bestätigten Nutzern (OFT, umA, Ludothek) wird aktuell geprüft,
inwieweit eine teilweise Zusammenführung vom OFT und dem Familienzentrum des Mütterzentrums
e.V. möglich ist. Dies setzt eine Doppelnutzung der Flächen für die geplanten offenen Bereiche und
den Flächen für den Allgemeinbedarf voraus. Im Mittelpunkt steht dabei die Möglichkeit einer gene
rationsübergreifenden und integrativen Zusammenarbeit der Leistungsbereiche.
Neben einer möglichen Doppelnutzung von Räumen wird parallel geprüft, ob die örtlichen Gegeben
heiten es zulassen, durch einen Anbau die Nutzfläche zu erweitern.