Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1061553.pdf
Größe
97 kB
Erstellt
02.05.16, 12:00
Aktualisiert
01.10.16, 21:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-02800
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
Verweisung in die Gremien
Fachausschuss Kultur
Vorberatung
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
Vorberatung
Ratsversammlung
Beschlussfassung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Benennung einer Straße/eines Platzes nach Kurt Masur
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Beschlussvorschlag zur Benennung einer Straße oder eines
Platzes nach Kurt Masur vorzulegen. Dies soll zeitlich so erfolgen, dass die Benennung bis zum 1. Todestag
von Kurt Masur vollzogen werden kann.
Vorzugsort dieser Benennung ist der Platz, der durch Gewandhaus, Moritzbastei, Universitätsstraße und
Universität begrenzt wird.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Begründung
Kurt Masur prägte als Gewandhauskapellmeister das musikalische und gesellschaftliche Leben
unserer Stadt maßgeblich.
Unter seiner Leitung hat sich das Gewandhausorchester weiter zu einer einzigartigen und
unverwechselbaren musikalischen Adresse entwickelt und seinen weltweiten Ruf ausgebaut.
Seine Verdienste um die Friedlichkeit der Revolution von 1989 sind unvergessen.
Auch der Bau des Neuen Gewandhauses am Augustusplatz wäre ohne sein beharrliches
Engagement kaum vorstellbar gewesen.
Kurt Masur ist eine bedeutende Künstlerpersönlichkeit, die es verdient hat, in Leipzig mit einem
Straßennamen an prominenter Stelle gewürdigt zu werden.
Der von uns vorgeschlagene Ort ist dafür in besonderer Weise geeignet. Seine Lage ist sehr
exponiert und zentral. Er ist als belebter Platz erlebbar, trägt bisher aber keinen eigenen Namen.
Seite 1/3
Und er grenzt direkt an die Wirkungsstätte von Kurt Masur.
Dem Gewandhaus würde so die Möglichkeit gegeben, seine Postanschrift z.B. als Kurt-Masur-Platz
1 zu gestalten.
Seite 2/3