Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1062038.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
09.05.16, 12:00
Aktualisiert
14.07.16, 17:48

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-02826 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 22.06.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Stadträtin Juliane Nagel Betreff Sanierung von LWB-Objekten in Leipzig-Connewitz und in der Südvorstadt Sachverhalt: Laut Medienberichten will die LWB im Stadtbezirk Süd, konkret in den Ortsteilen Connewitz und Südvorstadt, diverse Bestandsobjekte sanieren. Konkret geht es um 340 Wohneinheiten, die zum Teil noch bewohnt sind. Leer gezogene Wohnungen werden nicht mehr vermietet. Nach den Sanierungen ist von einem Anstieg der bisher günstigen Mieten auszugehen. Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie ist der Zeitplan der Sanierungsmaßnahmen? (bitte unter Angabe der einzelnen Objekte auflisten) 2. Werden die Sanierungen ausschließlich im unbewohnten Zustand vorgenommen und wenn ja, wie wird mit verbliebenen MieterInnen umgegangen? 3. Wie werden die MieterInnen über die Sanierungsvorhaben informiert, und wie werden sie in die Pläne einbezogen? 4. Welche Lösungen werden für die MieterInnen angestrebt, die sich eine ggf. gestiegene Miete nach der Sanierung nicht mehr leisten können? 5. Inwiefern ist vorstellbar, dass Landesmittel für soziale Wohnraumförderung in die Sanierung/Modernisierung der in Rede stehenden Wohnhäuser fließen, um bezahlbaren Wohnraum für BestandsmieterInnen zu erhalten? Seite 1