Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1061807.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
03.05.16, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 14:51

öffnen download melden Dateigröße: 69 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-02813 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 18.05.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Sachstand "Wettbewerb zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Im Jahr 2013 hat der Stadtrat mit dem Beschluss zum Antrag 381/12 die Verwaltung beauftragt einen Wettbewerb „Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“ vorzubereiten. Der Beschluss hat zum Ziel, die Beteiligung und Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung in Leipzig zu fördern, Projekte zu würdigen die sich in diesem Bereich engagieren und zu unterstützen. Dafür wurde auch die Auslobung eines Preisgeldes für Gewinner beschlossen. Diese Mittel sollten über Sponsoren gewonnen werden. Die Federführung sollte die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen übernehmen. Der letzte Informationsstand war vom Mitte des Jahres 2014, dass man dabei sei, das Konzept zur Gewinnung von Sponsoren zu erarbeiten und damit bis Ende 2014 Sponsoren gewonnen haben wolle. Wir fragen an: 1. Hat die Verwaltung mit einem Wettbewerbskonzept inzwischen potenzielle Sponsoren für den Wettbewerb angesprochen? a) Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Gibt es die Aussicht bzw. konkrete Planungen für einen Wettbewerb im Jahr 2016? b) Wenn nein, wann wird der Beschluss in diesem Sinne umgesetzt? 2. Welche Alternativen zum bisherigen Beschlussumsetzungsweg wurden geprüft, um das Anliegen zu unterstützen? 3. Wann wird dem Stadtrat oder alternativ dem Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule das Sponsoringkonzept bzw. auch das Wettbewerbskonzept vorgelegt? Anlagen: Seite 1/3 Seite 2/3