Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1044137.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
16.11.15, 12:00
Aktualisiert
07.04.17, 12:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Wichtige Angelegenheit Nr. VI-WA-02113
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordwest
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
Ratsversammlung
18.05.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordwest
Betreff
Neugestaltung des Spielplatzes am Schillerplatz (Auenseestraße)
Beschlussvorschlag:
1.
Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend Planungen zur Umgestaltung des Spielplatzes am
Schillerplatz zu beauftragen und die Kosten für eine Umsetzung in 2016 zu ermitteln.
2.
Im Haushalt 2016 werden die notwendigen Baukosten überplanmäßig im PSP-Element
7.0000746.700 (Spielplätze) bereitgestellt. Die Deckung erfolgt aus gesamtstädtischen Mitteln.
Sachverhalt:
Die Thematik der Erneuerung/der Sanierung des Spielplatzes am Schillerplatz wurde wiederholt
durch Bürger an den Stadtbezirksbeirat herangetragen. Der vermehrte Zuzug von Familien auch mit
kleinen Kindern erhöht den Bedarf eines attraktiven Spielplatzes in nahen Wohnumfeld des
Schillerplatzes. Der vorhandene schlechte Zustand des Spielplatzes erfordert eine dringende
Erneuerung. Diese geforderte Erneuerung hat auch auf den zurückgestellten Ausbau des Mittleren
Ringes in diesem Bereich nachhaltigen Bestand. Ein Ausbau des Mittleren Ringes über die
Auenseestraße und damit der Lückenschluss zwischen B 6 und Gustav-Esche-Straße ist zeitlich
nicht definiert, er soll laut „Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum“ ergebnisoffen
geprüft werden, bevor eine endgültige Entscheidung gefällt werden kann.
Die alternative Nutzung des Spielplatzes „Am Auensee“ ist für die Kinder im unmittelbaren
Wohnumfeld des Schillerplatzes mit ca. 800 m zu weit entfernt.
Für die Erneuerung des Spielplatzes ist umgehend eine Planung zu beauftragen. Die notwendigen
Finanzmittel sind zu ermitteln. Für die Erneuerung des Spielplatzes am Schillerplatz sind zusätzliche
Finanzmittel im PSP-Element 7.0000746.700 (Spielplätze) bereitzustellen, die Deckung soll aus
gesamtstädtischen Mitteln erfolgen.