Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1050325.pdf
Größe
1,5 MB
Erstellt
15.01.16, 12:00
Aktualisiert
05.05.17, 18:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Wichtige Angelegenheit Nr. VI-WA-02300
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
Ratsversammlung
18.05.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordwest
Betreff
Geschwindigkeitsbeschränkung Straße An der Elster zwischen Stahmelner Straße
und Rittergutsstraße/Gustav-Esche-Straße
Beschlussvorschlag:
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer wird eine Reduzierung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit von derzeit 50 km/h auf 30 km/h oder eine Tempo 30-Zone für die komplette
Straße An der Elster zwischen Stahmelner Straße und Rittergutsstraße/Gustav-Esche-Straße
angeordnet und noch in 2016 umgesetzt.
Sachverhalt:
- vorhandener Zustand:
Die Straße An der Elster ist ca. 860 m lang, aktuell sind 50 km/h zulässig. Die asphaltierte Fahrbahn
befindet sich augenscheinlich in einem befriedigenden Zustand. Von der Rittergutsstraße/GustavEsche-Straße ist die Straße An der Elster als Sackgasse beschildert, zusätzlich ist eine Gewichtsbegrenzung auf 3,5 t (Lieferverkehr frei) ausgewiesen.
Von der Stahmelner Straße aus ist eine Gewichtsbegrenzung mit 2,8 t und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h nur im Bereich der Brücke über die Weiße Elster angeordnet.
Anliegend sind im Norden Wohnbebauung, in der Mitte die Kleingartenanlage "Alte Mühle", der
Campingplatz Auensee, der Sportplatz Wahren, der Tennisplatz sowie im Süden diverse große
Parkplätze u.a. für Veranstaltungen im Haus Auensee. Die Breite der Straße beträgt ca. 3,20 m im
Süden, ca. 4,80 m in der Mitte und im Norden ca. 5,0 m (nur hier mit einem einseitigen anliegenden
ca. 2,0 m breiten unbefestigten Gehweg). Radverkehrsanlagen sind nicht vorhanden. Alle Verkehrsteilnehmer teilen sich die Fahrbahn als Mischverkehrsfläche.
Die vorhandenen Straßenbreiten lassen überwiegend einen Begegnungsfall Pkw/Pkw bzw.
Pkw/LKW nur bei eingeschränkten Bewegungsspielräumen und bei verminderter Geschwindigkeit
zu, ausgewichen werden kann nur auf den überwiegend unbefestigten Seitenstreifen oder an den
wenigen Ausweichstellen.
- Problemschilderung/Lösungsvorschlag
Die Straße An der Elster wird neben dem Anliegerverkehr hauptsächlich als Schleichverkehr/
Abkürzung für den Durchgangsverkehr genutzt. Das Hauptproblem stellt sich in einer unangepassten Geschwindigkeit der Fahrzeugführer in Bezug auf das Begegnen bzw. das Überholen von
Fahrzeugen, von Fußgängern und von Radfahrern auf der Fahrbahn dar. Die Verkehrssicherheit ist
nach Auffassung des Stadtbezirksbeirates nicht gegeben. Nach neuesten Informationen des
Stadtbezirksbeirates Nordwest beabsichtigt der neue Pächter des "Campingplatzes Auensee"
Parkstellplätze nördlich der Gaststätte des Campingplatzes mit Zufahrt von der Straße An der Elster
einzurichten, was weiteren Verkehr anziehen wird. Eine Reduzierung der Höchstgeschwindig-keit
auf 30 km/h, wie auch schon in großen Abschnitten auf der Stahmelner Straße und umliegen-den
Wohngebietsstraße (Zehmenstraße, Pitterstraße usw.) angeordnet, kann als ersten Schritt hier
Abhilfe schaffen.
Anlagen:
Übersichtslageplan
Fotos