Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1057949.pdf
Größe
173 kB
Erstellt
05.04.16, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 14:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-02556
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
20.04.2016
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Matthias Malok, C&D e.V.
Betreff
Wettbewerb Permakultur
Sachverhalt:
Gemäß §4 a (1) der Hauptsatzung stellen wir an die Ratsversammlung folgende Einwohneranfrage.
Innerhalb unserer Vereinsaktivitäten veranstalten wir einen Schülerwettbewerb zur Permakultur.
Aufgerufen sind alle Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren. Der Wettbewerb ist für
zwei Altersklassen ausgelobt. Weitere Informationen sind aus dem angefügten Deckblatt zu
entnehmen. Die kompletten Wettbewerbsunterlagen können beim Verein angefordert werden.
Unsere Fragen:
1.
Wird die Stadtverwaltung diese Aktivitäten in der Art mit unterstützen, dass sie sowohl den
Wettbewerb in ihren Publikationen bekanntmacht und einem Preis für jede Altersklasse stiftet?
2.
Werden die Damen und Herren Stadträte diesen Schülerwettbewerb des Vereins jeweils in
ihren Wirkungskreis bekanntmachen?
3.
Wird die Verwaltung die kommunalen Eigenbetriebe ansprechen, bei der Realisierung der
Wettbewerbsergebnisse den Verein zu unterstützen?
Anlagen:
- Infoblatt Permakultur
C & D e.V. (Charly & Django e.V.)
Gemeinnütziger Freizeit- und Sportverein
04249 Leipzig Brückenstraße am Hochflutbett
Mail: Charlyunddjango-verein@gmx.de
„Schülerwettbewerb Permakultur“
Gestalte ein kleines Paradies zur Selbstversorgung nach
Prinzipien der Permakultur!
„Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden, nachhaltigen und
naturnahen Kreisläufen zielt.“ Quelle Wikipedia
Darstellung von: EwigLernender in der Wikipedia auf Deutsch
Aufgabe:
Für einen 40 -50 m² großen Bereich auf dem Vereinsgelände soll ein Selbstversorger- und Ziergarten
entstehen. Mit Bäumchen, Büschen, Stauden und Beeten, die uns und den Tieren das ganze Jahr Freude
bereiten. Auf dem Lageplan 1:100 ist der Bereich gekennzeichnet und auf den beiden vorbereiteten
Plänen 1:50 (Grundriss und Schnitt/Ansicht) kannst du Deine Ideen darstellen. Die Fläche soll gut genutzt
werden und darf auch durch Hochbeete, Stufenrabatten, Hecken etc. gegliedert werden. Wenn Dir der
Platz auf den beiden Seiten für Deine Ideen nicht ausreicht, kannst du gerne noch weitere Seiten (DIN A
4) mit Bildern, Pflanzlisten oder Texten hinzufügen.
Abgabe/Entscheidung:
Bitte gib Deinen Wettbewerbsbeitrag bis spätestens 03.06.2016 bis 18:00 Uhr bei Charly & Django e.V.
oder per Mail: Charlyunddjango-verein@gmx.de ab.
Die abgegebenen Arbeiten, die in zwei Altersklassen eingeteilt werden,
(6-11 Jahre/12-18 Jahre) werden von einer Jury bewertet und die jeweiligen Preisträger bei der
Leipziger Ökofete am 12.06.2016 bekanntgegeben und ausgezeichnet.
Jury:
Die Jury besteht aus Thomas Engler (Bio-Gemüse-Leipzig) , Stan Brückner (Fachinformatiker), Johanna
Päselt (Studentin) Armin Böhm (Kunstmaler) und Ute Frank-Ehret (Freie Architektin)
Preise:
In der jeweiligen Altersklasse werden 3 Hauptpreise vergeben.
Außerdem sollen die Ideen eurer Entwürfe noch dieses Jahr in die Tat umgesetzt werden.
(Die eingereichten Unterlagen der mit Preisen ausgezeichneten Arbeiten werden Eigentum des Auslobers. Die
Teilnehmer übertragen zum Zwecke der Realisierung des Vorhabens das Nutzungs- und Verwertungsrecht
unentgeltlich auf die Auslober.)
Viel Spaß und Erfolg!!!