Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1057547.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
30.03.16, 12:00
Aktualisiert
27.05.16, 10:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-02544
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
20.04.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Gewalt in Leipziger Bildungseinrichtungen
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Im aktuell von der Stadt Leipzig vorgelegten Bericht „Jugend in Leipzig – Ergebnisse einer
Befragung von Schülern und Schülerinnen“ ist zu lesen, dass 12 % der Schüler*innen von Mobbing
durch andere Kinder und Jugendliche betroffen sind. 6% der befragten Kinder und Jugendlichen
geben sogar an, in der Schule von körperlicher Gewalt betroffen zu sein.
Die Autoren des Berichts empfehlen: „Auch wenn viele Schülerinnen und Schülern nicht von
Mobbing und körperliche Gewalt betroffen sind, stimmt es bedenklich, dass vor allem an den
befragten Förderschulen diese Probleme überdurchschnittlich häufig benannt werden. So hatte an
diesen Schulen jede bzw. jeder Vierte in den letzten beiden Schuljahren Schwierigkeiten mit
körperlicher Gewalt. Weitere 21 Prozent leiden unter Mobbing von Mitschülerinnen und Mitschülern.
Hier ist es wichtig, präventive Angebote und Projekte bereitzustellen und gezielt einzusetzen und für
eine höhere Sensibilisierung zu sorgen.“ (S. 27)
Wir fragen an:
1.
Hat die Stadt Leipzig Erkenntnisse über die Gewalterfahrungen von Kindern in
Kindertagesstätten und Horten?
2.
Welche präventiven Angebote und Projekte zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
bietet die Stadt Leipzig bisher an?
3.
Worin erkennt die Stadt Leipzig die Ursachen für die hohe Gewaltbetroffenheit von
Schülerinnen und Schülern?
4.
Welche Weiterbildungsangebote für Erzieher*inne und Pädagog*innen zum Thema bietet die
Stadt Leipzig bisher an?
Seite 1/3
5.
Welche Schritte zur Verbesserung der Sicherheitslage von Kindern und Jugendlichen in
städtischen Einrichtungen und Schulen sind geplant?
Anlagen:
Seite 2/3