Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1052715.pdf
Größe
191 kB
Erstellt
10.02.16, 12:00
Aktualisiert
16.03.16, 09:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Neufassung Nr. VI-A-01788-NF-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
11.02.2016
2. Lesung
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
16.02.2016
2. Lesung
Ratsversammlung
24.02.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Neue Wege in der Realisierung von Schul- und Kitabaumaßnahmen gehen
Beschlussvorschlag:
1. Die Stadtverwaltung beauftragt die LESG GmbH als 100-prozentige Tochter der Stadt
Leipzig verstärkt mit der Realisierung von Schul- und Kita-Neubauten bzw. Schul- und KitaSanierungen.
2. Die damit notwendige Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der LESG hat der
Oberbürgermeister durch die Einleitung geeigneter Maßnahmen, zum Beispiel durch
Kapitaleinlagen bzw. Grundstücksübertragungen sicherzustellen.
Begründung:
Inzwischen werden für einen Schulneubau von der Planung bis zur Übergabe mindestens fünf Jahre
veranschlagt. Auch Sanierungsarbeiten benötigen lange Vorlaufzeiten. Angesichts der rasanten
Bevölkerungsentwicklung und des Sanierungsvolumens ist das zu lange. Durch die Beauftragung
der LESG GmbH für ausgewählte Projekte kann die Stadt in Ergänzung zum Amt für
Gebäudemanagement weitere Kapazitäten zur Umsetzung der stark gestiegenen Bedarfe aufbauen
und profitiert von der Flexibilität einer privatrechtlichen Gesellschaftsform. Insgesamt könnte dadurch
eine größere Anzahl von Maßnahmen geplant und umsetzt werden, weil eine parallele Ausführung
durch Verwaltung und LESG GmbH möglich ist.
Den Weg, eine 100-prozentige Tochter der Stadt mit der Realisierung von Schul- und
Kitabaumaßnahmen zu beauftragen, um damit das Amt für Gebäudemanagement zu entlasten, sind
auch schon andere Städte mit ähnlichen Herausforderungen gegangen, z.B. Düsseldorf. Anders als
Düsseldorf muss in Leipzig keine neue Gesellschaft gegründet werden, sondern kann mit der LESG
GmbH auf eine bestehende Gesellschaft zurückgegriffen werden, die bereits Erfahrung auf diesem
Gebiet gesammelt hat. So hat die LESG GmbH bereits Kita-Bauvorhaben realisiert und die neue
Grundschule in Böhlitz-Ehrenberg gebaut.
Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der LESG soll durch o.g. Maßnahmen sichergestellt werden.
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 24.02.2016
zu 14.1
Neue Wege in der Realisierung von Schul- und Kitabaumaßnahmen gehen
Vorlage: VI-A-01788-NF-02
Beschluss:
1. Die Stadtverwaltung beauftragt die LESG GmbH als 100-prozentige Tochter der Stadt
Leipzig verstärkt mit der Realisierung von Schul- und Kita-Neubauten bzw. Schul- und KitaSanierungen.
2. Die damit notwendige Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der LESG hat der
Oberbürgermeister durch die Einleitung geeigneter Maßnahmen, zum Beispiel durch
Kapitaleinlagen bzw. Grundstücksübertragungen sicherzustellen.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei 2 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen
Leipzig, den 25. Februar 2016
Seite: 1/1