Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1055139.pdf
Größe
336 kB
Erstellt
07.03.16, 12:00
Aktualisiert
05.05.17, 18:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-02459
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
23.03.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Kerstin Mehr
Betreff
Gebührenbescheid über die Straßenreinigung 2016
Sachverhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund enorm gestiegener Gebühren für die Straßenreinigung wende ich mich mit folgendem
Sachverhalt an Sie, welchen ich bereits im Februar 2014 dem Stadtreinigungsamt vortrug.
Ich bat unter anderem darum, in der nächsten Stadtratssitzung diesen Punkt in die Besprechung mit
aufzunehmen.
Nach wie vor sind sich alle Anwohner der Häußerstraße einig darüber, zu ihren schon bestehenden
Pflichten als Eigentümer ebenfalls das Kehren der Straße (Schnittgerinne) zu übernehmen. Der
Aufwand ist sehr gering. Die Antwort der Stadtreinigung hierzu entbehrt jeglicher nachvollziehbarer
Logik und ist auch mit gesundem Menschenverstand nicht zu akzeptieren.
Ein Kehren, selbst nur als Strichkehrung, kann wohl kaum über Unkraut und in einer kleinen
Sackgasse voller parkender Autos als sinnvoll angesehen werden. Kosteneinsparung und Aufwand
sollen im Sinne aller gering gehalten werden. Daran muss auch die Stadt Leipzig Interesse haben.
Warum also wird diese Bitte mit Ignoranz und wenig Bürgernähe abgetan?
Es handelt sich um 13 Haushalte, der andere Teil der Häußerstraße, welcher keinen Asphaltbelag
hat, wird nicht zur Kasse gebeten. Wie schon im Schreiben von 2014 erwähnt, kehren Eigentümer in
verschiedenen Siedlungen in Großzschocher und Knauthain ihr Ministück Straße selbst. Was ist
dann das Problem?
Ich bitte Sie aus diesem Grund im Namen aller Beteiligten um Prüfung der Angelegenheit und der
Verhältnismäßigkeit von Aufwand, erbrachter Leistung und der entsprechenden Zahlungen.
Ich bedanke mich und verbleibe.
Anlagen:
Schreiben an Stadtreinigung vom 13.02.2014
Antwortschreiben vom 26.02.2014
Schreiben an Stadtreinigung vom 09.03.2014