Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1046907.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
04.12.15, 12:00
Aktualisiert
07.03.16, 13:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-02180
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Fachausschuss Finanzen
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordost
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff
Baubeschluss: Sporthalle F.-A.-Brockhaus-Schule Gymnasium; Kieler Str 72b, 04357
Leipzig Teilmodernisierung
Beschluss des Oberbürgermeisters vom 22.02.2016:
1.
Die Baumaßnahme wird realisiert (Baubeschluss gem Hauptsatzung § 22 in der zur Zeit
gültigen Fassung).
2.
Die Gesamtkosten betragen 388.000 €. Der städtische Anteil beträgt 232.898 €, siehe Punkt
5 und 6 der Vorlage
3.
Die Mittel werden im Ergebnis-Haushalt im PSP-Element 1.100.21.7.1.01.02 F. - A.
Brockhaus-Schule Sachkonto 4211 90000 bereitgestellt.
4.
Die Beschlusspunkte gelten unter Vorbehalt der Bestätigung der Fördermittel.
5.
Die im Haushaltsjahr 2017 entsprechend Anlage 1 anfallenden Folgekosten werden zunächst
zur Kenntnis genommen. Über eine zusätzliche Bereitstellung ist im Rahmen der Haushaltsplanung
2017 zu entscheiden. Die Mittel sind dann entsprechend durch das Fachamt anzumelden.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
x
Finanzielle Auswirkungen
x
Kostengünstigere Alternativen geprüft
Folgen bei Ablehnung
x
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
Im Haushalt wirksam
von
bis
2014
Ergebnishaushalt
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur
Begründung
nein
nein
nein
x
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Höhe in EUR
wo veranschlagt
1.10021.7.01.02
16.000
Erträge
2016
2015
siehe Pkt. 6d. HHVorlage
372.000
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme zu
erwarten
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ab 2017
KG 400: 4.174
Siehe Tabelle 1
€
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
x
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Sachverhalt:
siehe Anlage
Anlagen:
SH F_A_BrockhausGymn Kieler Str 72b_Teilmodernisierg
15-11-31_BB_NUK
15-11-31_BB_Anlage1
15-11-31_BB_Anlage2
15-11-31_BB_Anlage3
HAUSHALTSVORLAGE
Bau- und Finanzierungsbeschluss
Bauvorhaben:
Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium;
Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig
Teilmodernisierung
Bauherrenamt:
Stadt Leipzig
Dezernat V Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Naumburger Straße 16, 04229 Leipzig
Baufachamt:
Stadt Leipzig
Dezernat VI – Stadtentwicklung und Bau
Amt für Gebäudemanagement
Prager Straße 126, 04317 Leipzig
Stand:
15.02.2016
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
Inhaltsverzeichnis
Kurzerläuterung
3
1 Grundlagen
3
1.1 Ziel und Entwicklungskonzeption
3
1.2 Beschlüsse
3
2 Begründete Zielstellung der Baumaßnahme
3
2.1 Beschreibung des Ist-Zustandes
3
2.2 Ableitung des Bedarfes
3
2.3 Notwendigkeit/Dringlichkeit der Baumaßnahme
3
2.4 Alternativlösungen
3
2.5 Folgen bei Nichtbeschlussfassung
3
3 Beschreibung der beabsichtigten Baumaßnahme
3
3.1 Städtebauliche Einordnung
3
3.2 Erläuterung der Planung
3
3.3 Nutzungsverbesserung durch die beabsichtigte Baumaßnahme
4
3.4 Eigentumsverhältnisse
4
3.5 Energiekonzept
4
3.6 Barrierefreies Bauen
6
3.7 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
6
4 Finanzieller Aufwand
6
5 Finanzierungsplan
7
6 Einordnung in den mittelfristigen Haushaltsplan (Euro brutto)
7
7 Fristenplan
7
8 VOF-Betrachtung/Planungsbeteiligte
8
9 Effektivität und Wirtschaftlichkeit
8
9.1 Nutzungskosten im Hochbau nach DIN 18960
8
9.2 Auswirkungen auf den Stellenplan
9
9.3 Aufwandsvergleich auf Grundlage der DIN 276
9
Anlagen
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Lageplan
Grundriss Sporthalle, Erdgeschoss
Gebäudeschnitt Sporthalle
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
2
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
Kurzerläuterung
Der Schulstandort Kielerstraße 72 b weist folgende Bebauung auf:
•
•
•
3-geschossiges Schulgebäude, Bj. 1886, denkmalgeschützt
Einfeldsporthalle Bj. 1886/87, denkmalgeschützt
1-geschossiger Erweiterungsbau an der Sporthalle (Umkleide- u. Sanitäranlagen) Bj. 2011
Gegenstand der Vorlage ist die Teilmodernisierung der 128 Jahre alten Sporthalle. Eine Teilmodernisierung wird erforderlich, da während der langen Nutzungszeit lediglich nur dringend erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Somit bestehen folgende Mängel, die zwingend zu beheben
sind.
•
•
•
•
Mängel in Bezug auf die Bauphysik (Energieverluste) und die Raumhygiene (Schimmelpilzrasen)
Nutzungseinschränkungen (herabfallender Deckenputz – keine Ballspielarten mehr möglich)
verschlissene Bauteile im Innen- und Außenbereich (Prallwände, Sportboden, Fenster, Hallendecke, Dachbereich, etc.)
verschlissene Heizflächen
Die Durchführung der Baumaßnahme ist dringend erforderlich.
Die Sporthalle ist eine Einfeldhalle mit den Abmessungen ca. 12 x 20 m (B x L). Auch wenn diese historische Halle in den Abmessungen nicht den heutigen Einfeldsporthallen (15 x 27 m) entspricht, ist sie dennoch für den Schulsport (Nutzung durch eine Klasse) und für den Freizeitsport unabdingbar.
Die Baumaßnahme ist förderfähig, ein Fördermittelantrag wurde erstellt.
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
3
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
1
Grundlagen
1.1
Ziel und Entwicklungskonzeption
Gemäß der Schulkonzeption ist der Schulstandort sicher.
1.2
Beschlüsse
Es liegen keine Beschlüsse vor.
2
Begründete Zielstellung der Baumaßnahme
2.1
Beschreibung des Ist-Zustandes
Dachgeschossdecke
–
–
–
nicht sachgerechte Ausführung der dachseitig verlegten Mineralwolldämmung
Putzabplatzungen an der Deckenunterseite
fehlende Ballwurfsicherheit der Decke
Außenwände/Gründungssituation
–
–
–
vertikal aufsteigende Mauerwerksfeuchte auf Grund nicht mehr funktionstüchtiger horizontaler
Mauerwerksabdichtung
Verdunstung der Bauwerksfeuchte in den Zwischenraum hinter der Prallwand, dadurch:
Putzabplatzungen, Versalzung des Mauerwerks und beginnende Ziegelsteinzerstörung
im Außenbereich zusätzliche Putzabplatzungen durch fehlende Verblechung an Mauerwerksvorsprüngen
Fenster
–
–
–
unzureichender U-Wert- Tauwasserbildung
verschlissene Profile
Durchfeuchtungen und Schimmelpilzbildung im Laibungsbereich
Prallwandsituation
–
–
–
stark verschmutzt und stellenweise Ablösen des Belages
keine Kraftabbauende Schaumstoffunterschicht vorhanden
unzureichende Hinterlüftung der Konstruktion; z.T. Ausbildung von Schimmelpilzrasen
Wärmeversorgungsanlage
–
2.2
vorhandene Versorgungsanlage und Verteilung lässt sich nicht in geplanten Betrieb integrieren
Ableitung des Bedarfes
Der Bedarf leitet sich aus der Kurzerläuterung und dem Ist-Zustand ab. In diesen Punkten wird auf die bestehenden Mängel in Bezug auf die Raumhygiene (Schimmelpilz) und die Bauphysik (Energieverluste) sowie die bestehenden Nutzungseinschränkungen (keine Ballsportspiele) durch herabfallenden Deckenputz
eingegangen.
Die Dringlichkeit, diese Mängel umgehend abzustellen, geht auch aus den Protokollen der Hygieneinspektionen hervor. Die beschriebenen Mängel (Putzschäden der Hallendecke, Schäden des Innenputzes,
Schimmelpilzrasen) werden bereits in einem Protokoll vom 14.12.2011 festgestellt und die Instandsetzung
der Sichtbaren und unsichtbaren Schäden empfohlen. Am 18.07.2013 wurden die Maßnahmen zur Instandsetzung der Putz- und Nässeschäden und die Erneuerung der Prallschutzwand als Forderung formuliert, um Gesundheitsgefährdungen durch Nässe, Schimmelpilzbildung, Stäube u.ä. auszuschließen.
Sollten die Mängel weiterhin fortbestehen und sich weiter ausbreiten, ist eine Sperrung der Halle nicht
auszuschließen.
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
4
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
2.3
Notwendigkeit/Dringlichkeit der Baumaßnahme
Die Baumaßnahmen sind zur Erhaltung der weiteren Nutzung des Gebäudes notwendig.
2.4
Alternativlösungen
Zur dauerhaften Nutzung des Gebäudes an diesem Standort gibt es keine Alternativen.
2.5
Folgen bei Nichtbeschlussfassung
Der Fortbestand der oben beschriebenen Mängel ist nicht vertretbar.
3
Beschreibung der beabsichtigten Baumaßnahme
3.1
Städtebauliche Einordnung
Die Ostseite des Schulhofes wird durch die Einfeldhalle mit angegliederter Hausmeisterwohnung begrenzt.
3.2
Erläuterung der Planung
KG 300 Bauwerk – Baukonstruktionen (DIN 276)
Baugrube
Freilegung der Fundamente mit bedingten Abbrucharbeiten der Hofbefestigung inkl. Aushub und
Wiederauffüllungen durch neue Erdstoffe
–
Gründung
Rückbau vorh. Hallenboden incl. Unterbeton und ggf. notwendiger Wiederaufbau der Bodenplatte
Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit, horizontal (flächige Abdichtung)
Einbau flächenelastischer Sportboden mit Wärmedämmung zwischen den Schwingträgern
–
–
–
Außenwände
–
–
–
–
–
erstellen einer umlaufenden horizontalen Abdichtung
vertikale Abdichtung innen (Anschluss Mauerwerkssperre an flächige Abdichtung)
bereichsweiser Einbau ballwurfsichere Innendämmung bis UK-Hallendecke mit Neuanstrich
partieller Mauerwerksaustausch und Abbruchmaßnahmen
Austausch der Fenster durch Fenster mit besseren U-Wert und Ballwurfsicherheit
Innenwände
–
–
dämmen der Fensterlaibungen
Austausch der Prallwand gegen eine Holzprallwand
Decken
–
–
–
–
Austausch der Deckendämmung und sachgerechter Einbau mit Dampf- und Windbremse
Abbruch unter seitiger Rohrputzdecke
Montage einer ballwurfsicheren, glatten Deckenbekleidung
aufarbeiten der Beschichtung der sichtbaren Holzkonstruktion an der Deckenunterseite
KG 400 Bauwerk – Technische Anlagen (DIN 276)
siehe Pkt. 3.5
KG 500 Außenanlagen (DIN 276)
Anzahl PKW-Stellplätze:
Nicht relevant
Anzahl Fahrrad Stellplätze:
Nicht relevant
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
5
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
- Ergänzung der Hofbefestigung mit kleinformatigen Pflastersteinen
- am hofseitiger Hallenausgang sind zwei Natursteinstufen neu zu verlegen
- qualitativer Wiederaufbau der Grünanlagen, Zäune und Wege
3.3
Nutzungsverbesserung durch die beabsichtigte Baumaßnahme
Durch die Baumaßnahmen wird die Nutzung der Halle für Ballsportarten sowie für Betätigungen im Gymnastikbereich im Schul- und Vereinssport geschaffen. Des weiteren wird die Energiebilanz des Gebäudes
durch den Einbau von neuen Fenstern sowie durch das Dämmen der Hallendecke und des -bodens verbessert. Die Abdichtungsarbeiten verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit von außen. Dadurch wird
die relative Luftfeuchtigkeit im Gebäude minimiert und somit der Bildung von Schimmelpilz entgegengewirkt.
3.4
Eigentumsverhältnisse
Das Objekt befindet sich im Besitz der Stadt Leipzig.
Gemarkung
Mockau 0422
Flurstücksnummer
1363
Flurstückgröße in m²
12642
Eigentum
Stadt Leipzig, Martin-Luther-Ring,
04109 Leipzig
3.5
Energiekonzept
Die allgemeinen Begriffe werden in der Anlage "Erläuterung zum Energiekonzept" definiert.
Die Betrachtung zum Energiekonzept ist nicht relevant:
Die Betrachtung zum Energiekonzept ist relevant:
Maßnahmeneinteilung unter energetischen Gesichtspunkten:
Sporthalle
Neubau
Erweiterungsneubau
Komplette Modernisierung, ohne Denkmalschutz
Komplette Modernisierung, mit Denkmalschutz
Modernisierung der äußeren Hülle
Modernisierung einzelner Bauteile
Energetischer Standard/Energiekonzept:
Passivhaus
EnEV 2014 mit Passivhauskomponenten
EnEV 2014
Einhaltung des U-Wertes entspr. der Bauteilvorgaben der EnEV 2014
Nachweis zum Passivhaus nach Passivhausprojektierungspaket (PHPP):
Der Passivhausstandard wurde nicht untersucht.
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
6
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
Da die Sporthalle unter Denkmalschutz steht.
Der Passivhausstandard wurde untersucht.
Kennwerte
Heizwärmebedarf
Primärenergiebedarf
Luftdichtheit n50
Soll-Wert
max.15
max.120
0,60
kWh/(m²a)
kWh/(m²a)
h1
Ist-Wert
Planung
Für die Mehraufwendungen zur Erreichung als Passivhausstandard gegenüber den Anforderungen der
EnEV 2014 wurde keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erstellt, da es sich um ein Bestandsgebäude handelt.
Nachweis nach EnEV 2014:
Berechneter Energiebedarf für das Gebäude: Sporthalle
Anforderungswert:
Neubau
mod. Altbau
Primärenergiebedarf
CO² –Emission
Mittlerer U-Wert
Soll-Wert
Ist-Wert
Planung
kWh/(m²a)
kg/(m²a)
W/m²K
Nachweis der U-Werte (Angabe nur bei Modernisierung einzelner Bauteile):
Bauteil
Wärmedurchgangskoeffizient (U in W/m²·K)
Umax EnEV
Ist-Wert
Planung
Fenster
2,80
1,40
Decke zum Dach
0,35
0,18
Bodenplatte
Keine Anforde0,35
rungen
Anmerkung: Nach Energieleitlinie der Stadt Leipzig beträgt die Vorgabetemperatur von Hallen 17°C.
Damit fällt das Gebäude nach EnEV unter Zonen von Nichtwohngebäuden mit Innentemperaturen von
12 bis < 19°C.
Energieträger:
Im Rahmen der Planung wurden keine verschiedene Energieträger auf Wirtschaftlichkeit untersucht, da
die Liegenschaft mit Fernwärme versorgt wird und auf diese auch in Zukunft zurückgegriffen werden soll.
Anwendung
Fernwärme
geeignet
Erdwärme
ungegeeignet
Gas
ungegeeignet
Holz-Pellets
ungegeeignet
geBemerkung/Begründung
wählt
Primärenergiefaktor = 0,42
ungegeeignet
Weitere erneuerbare Energien:
Wurden nicht betrachtet.
KG 400 Bauwerk – Technische Anlagen (DIN 276)
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
Wärmeerzeugung und -verteilung:
Der bestehende Heizungsverteiler wird weiterhin für die Wärmeversorgung der Halle genutzt. Auf diesem
sind verschiedene Heizkreise für die heizungstechnische Versorgung der Sanitärräume, der Hausmeisterwohnung sowie der Turnhalle vorgesehen. Die vorhandene Umwälzpumpe des Turnhallenkreis, sowie zugehörige Dreiwegeventil, ist an zukünftigen Bedingungen hinsichtlich Förderhöhe und Förderstrom anzupassen und somit zu wechseln. Es erfolgt der Einbau einer differenzdruckgeregelten Umwälzpumpe der
Energieeffizienzklasse A.
Raumheizflächen:
Austausch der bestehenden Rohrsysteme und Ersatz der Heizkörper durch eine Sporthallenschwingbodenheizung, mit Ergänzung durch Sockelheizleisten.
Lufttechnische Anlagen:
–
Austausch bzw. Reparatur beschädigter Teile der vorhandenen Lüftungsanlage
Stark- und Schwachstrom:
–
Austausch verschlissener Deckenbeleuchtung durch ballwurfsichere Langfeldleuchten
–
Einbau von Zugangs- und Notbeleuchtung über Eingängen
3.6
Barrierefreies Bauen
Dies ist hier nicht relevant.
3.7
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Dies ist hier nicht relevant.
4
Finanzieller Aufwand
Kostenangaben in Euro brutto, 19 % MwSt.
Kostenermittlungsstufe: Kostenberechnung nach DIN 276 vom 15.06.2015.
Kostengruppe
100
Grundstück
200
Herrichten und Erschließung
300
Bauwerk - Baukonstruktionen
400
Bauwerk - Technische Anlagen
500
Außenanlagen
600
Ausstattung und Kunstwerke
700
Baunebenkosten
Summe
Leistungserstattung des Amtes für Gebäudemanagement fiktiv
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Sporthalle
0
0
249.248
44.761
9.044
0
84.703
387.756
0
0
Gesamt
0
0
249.248
44.761
9.044
0
84.703
387.756
0
8
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
5
Finanzierungsplan
Förderfähigkeit der Maßnahme:
nicht förderfähig
förderfähig
Angaben in Euro brutto
Förderprogramm
Fördersatz gemäß Förderrichtlinie in %
Gesamtkosten in €
Förderfähige Kosten in €
Anteil Fördermittel in €
Antrag vom
Bescheid vom
6
Schulhausbau Föri SIF
40
388.000
387.756
155.102
17.06.15
Noch nicht beschieden.
Einordnung in den mittelfristigen Haushaltsplan (Euro brutto)
Jahr
Planung
Bau
Gesamt
VE kassenwirksam
Anteil Fördermittel
Anteil Stadt
§ 79 erforderlich:
Innerhalb Budget UH2 interne § 79
erforderlich:
Rückstellung Aufg. JVP 2015:
2014
16.000
2015
104.000
2016
Gesamt
120.000
268.000
388.000
0
16.348
100.000
268.000
271.652
0
0
155.102
155.102
16.348
100.000
116.550
232.898
115.100 APL/ÜPL von UH1 zu UH2 1.100.21.7.1.01.02
152.900. APL/ÜPL von UH2 zu UH2 1.100.21.7.1.01.02
104.000
Die Mittel 2015 werden im Ergebnis-Haushalt im PSP- Element 1.100.21.7.1.01.02 F. - A. - BrockhausSchule vom Sachkonto 42111000 (Budget 51_UH 1) in das Sachkonto SK 4211 9000 (Budget 51_UH 2)
rückgestellt. Die Mittel 2016 werden im Sachkonto 42119000 (Budget 51_UH 2) bereitgestellt, die Deckung erfolgt innerhalb dieses Budgets zu Lasten des PSP-Elementes 1.100.21.7.1.01.02. Es werden
152,9 T€ aus dem Budget UH2 bereitgestellt, indem die Sanierung der Sanitäranlagen der Brockhausschule, Haus 2 zeitlich in 2017 verschoben wird. Des Weiteren wird der Leistungsumfang der Sanitäranlagen A.-Lindgren-Schule reduziert und der Fördermittelantrag in der Jahresscheibe 2016 nicht gestellt. Die
verbleibenden 115,1 T€ werden mit Folgekosten aus dem UH1 gedeckt.
Die beantragten Fördermittel sollen den Eigenmittelanteil nach Eingang Zuwendungsbescheid ablösen.
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
9
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
7
Fristenplan
Baubeginn
Fertigstellung
8
2. Quartal 2016-in Abhängigkeit der Erteilung des Zuwendungsbescheides
Ende 1. Quartal 2017
VOF-Betrachtung/Planungsbeteiligte
Die Vergabe von Planungsleistung wurde im Rahmen der VOF geprüft.
Der maßgebliche Schwellenwert wird nicht erreicht.
Leistungsbild nach HOAI 2013
Planungsbeteiligte
Objektplanung nach § 33
M. Meißner + A. Kulosa, Springerstr. 3 in 04105 Leipzig
Freianlagen nach § 38
Tragwerksplanung nach § 49
Technische Ausrüstung nach § 53
DQ PB Haustechnik,
Äußere Leipziger Str. 17 in 04435 Schkeuditz
9
Effektivität und Wirtschaftlichkeit
9.1
Nutzungskosten im Hochbau nach DIN 18960
Das Gebäude ist:
in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind bekannt
nicht in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind bekannt
nicht in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind nicht bekannt
Die Maßnahme der Vorlage ist:
ein Neubau
ein Neubau, als Ersatz für einen Abbruch
ein Neubau, als Erweiterung an einem bestehenden Gebäude (= Flächenzuwachs)
eine Modernisierung, ohne Flächenzuwachs
eine Modernisierung, mit Flächenzuwachs (z.B. Ausbau KG oder DG)
Die Nutzungskosten sind in der Tabelle 1 ausführlich erfasst. Für die Betriebskosten ergeben sich durch
die geplanten Maßnahmen Einsparungen für die Heizenergie von voraussichtlich 328 € für ein volles
Jahr. Diese rechnerische Einsparung kann vernachlässigt werden, da davon auszugehen ist, dass die
modernisierte Halle stärker genutzt wird und sich dadurch die Betriebskosten wiederum erhöhen.
Ab dem das Jahr 2017 betragen die Nutzungskosten:
Kostengruppe 200 Objektmanagementkosten
0 EUR
Kostengruppe 300 Betriebskosten
0 EUR
Kostengruppe 400 Instandsetzungskosten
3.130 EUR
Das Bauvorhaben geht voraussichtlich am 04.04.2017 in Betrieb. Die anteiligen Nutzungskosten für das
Jahr der Inbetriebnahme betragen
Kostengruppe 200 Objektmanagementkosten
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
10
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Sporthalle der F.-A.-Brockhaus-Schule – Gymnasium; Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig - Teilmodernisierung
Stand vom: 15.02.2016
0 EUR
Kostengruppe 300 Betriebskosten
0 EUR
Kostengruppe 400 Instandsetzungskosten
4.174 EUR
9.2
Auswirkungen auf den Stellenplan
In der KG 200 Objektmanagementkosten (DIN 18960) sind die Personalkosten (KG 210) enthalten. In diesem Punkt werden die Personalkosten näher beschrieben und erläutert.
Es entstehen keine Auswirkungen auf den Stellenplan.
9.3
Aufwandsvergleich auf Grundlage der DIN 276
Die unter diesem Punkt aufgeführten Kosten sind Kosten des Bauwesens - Hochbau, die die DIN 276 regelt, nicht zu verwechseln mit den unter Punkt 9.1 aufgeführten Nutzungskosten nach DIN 18960. In beiden DIN werden die gleichen Kurzbezeichnungen der Kostengruppen verwendet (z.B. KG 200, KG 300
etc.), diese unterscheiden sich jedoch maßgeblich voneinander.
Kennwerte des Vorhabens:
Teilmodernisierung Sporthalle
NF
BGF
BRI
KG 300 + 400
319
373
1.840
294.009
m²
m²
m³
€
BKI – Kennwertvergleich mit einer Modernisierung einer Sporthalle
Bis-Wert
KG 300 + 400/NF
KG 300 + 400/BGF
KG 300 + 400/BRI
Kennwerte des
Bemerkungen/Begründung
Vorhabens
1.720 €/m² >
922 €/m² Das Bauvorhaben unterschreitet den
Kennwert, da es sich um eine Teilmodernisierung handelt.
1.390 €/m² >
788 €/m² Das Bauvorhaben unterschreitet den
Kennwert, da es sich um eine Teilmodernisierung handelt.
225 €/m³ >
160 €/m³ Das Bauvorhaben unterschreitet den
Kennwert, da es sich um eine Teilmodernisierung handelt.
Anmerkung: Es wurde der „Bis-Wert“ gewählt, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht und damit erhöhte Anforderungen bestehen.
zurück zum Anfang
Stadt Leipzig
65/031/04.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
11
Nutzungskosten im Hochbau
51 Amt für Jugend, Familie und Bildung
Tabelle 1
gemäß DIN 18960
F.-A.-Brockhaus-Schule
Gymnasium
Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig
04207 Leipzig
Amt 65
(Bezeichnung des Bauwerks)
Teilmodernisierung Altbau
Datum:
(Bezeichnung der Baumaßnahme)
210
210
210
210
220
220
220
220
200
311
312
313
314
314
315
316
319
310
321
321
322
322
329
329
329
329
320
331
332
333
334
339
339
339
339
339
339
339
330
27.08.2015
Kosten € / Kosten € /
Jahr
Jahr
Voll
anteilig
Personalkosten
Schul-SB
0
0
Personalkosten
Hausmeister
0
0
Personalkosten
Hallenwart
0
0
Personalkosten
0
0
0
Sachkosten
Schul-SB
0
0
Sachkosten
Hausm.,Hallenwart
0
0
Sachkosten
Hygiene
0
0
Sachkosten
Feuerlöscher
0
0
Objektmanagementkosten
0
0
Bezeichnung
F.A. Brockhaus-Schule
Infrastruktuell. Gebäudem.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4241 9201
4255 2200
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4241 9110
4241 9140
4241 9140
4241 9110
4241 9140
4241 9140
4241 9130
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4241 9120
4241 9121
4241 9417
4241 9310
4241 9418
4241 9413
4241 9222
4241 9910
0
0
4241 9410
4241 9161
0
4241 9414
4241 9162
4241 9412
4241 9411
4241 9191
4241 9192
4241 9300
4241 9164
0
Wasser
Öl
Gas
Feste Brennstoffe
Holzpellets
Fernwärme
Strom
Sonstiges
Versorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Schmutzwasser
Regenwasser
Müll
Abscheider
Sonstiges
Schädlinge
Container
Sonderleistungen
Entsorgung
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Unterhaltsreinigung
Glasreinigung
Fassadenreinigung
Schornstein
Grundreinigung
Sonderreinigung
Wäschereileistungen
Schmutzfangmatten
Bodenpolster
Gardinen, Lamellen
Wirtschaftsd., Kita
Reinigung, Pflege Gebäude (G)
341 Reinigung, Pflege A
Befestigte Flächen
PSP- Element
Sachkonto
0
0
0
0
0
-678
0
350
0
0
0
0
0
-509
0
263
-328
-246
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
00
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Seite 1/3
NUK_51_extern_Tab_1
Nutzungskosten im Hochbau
51 Amt für Jugend, Familie und Bildung
Tabelle 1
gemäß DIN 18960
F.-A.-Brockhaus-Schule
Gymnasium
Kieler Str. 72b, 04357 Leipzig
04207 Leipzig
Amt 65
(Bezeichnung des Bauwerks)
Teilmodernisierung Altbau
Datum:
(Bezeichnung der Baumaßnahme)
341
341
342
349
349
340
351
352
353
353
355
359
350
361
362
362
369
360
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
300
400
4241 9416
4241 9419
4241 3100
4241 9221
4241 9223
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4211 1000
4211 2000
4241 9415
4255 2010
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4241 9291
4241 9420
0
0
0
0
0
0
0
0
4211 1000
4211 2000
4211 2000
4241 9225
0
0
Bedienung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Bedienung, Inspektion und Wartung
0
0
Dienste
Dienste
Dienste
Dienste
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
00
00
00
0
0
-328
-246
2.991
1.074
109
0
4.174
2.243
806
81
0
3.130
Kontrollen
Notrufservicepssch.
Aufschaltung.,etc.
Sonstiges
Sicherheits- und Überwachungsdienste
Grundsteuer
Versicherungsb.
0
Abgaben und Beiträge, (Einnahmen)
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzungkosten
Baukonstrukt.
Techn. Anlagen
Außenanlagen
Ausstattung
Voraussichtliche Inbetriebnahme:
Monate der Nutzung im Jahr der Inbetriebnahme:
KG 200
KG 300
KG 400
Umlegeschlüssel der anteiligen Folgekosten:
KG 200
KG 300
KG 400
Sachkonto
0
0
0
0
0
0
Techn. Anlagen
Baukonstrukt.
Techn. Anlagen
wasserl. Urinalanlagen
Rev. Feuerlöscher
Sonstiges
PSP- Element
0
0
0
0
Betriebskosten
410
420
430
440
Bezeichnung
Reinigung, Pflege Außenanlagen (A)
371 Abgaben u. Beiträge
372 Abgaben u. Beiträge
379 Einnahme
370
Kosten € / Kosten € /
Jahr
Jahr
Voll
anteilig
Winterdienst
0
0
Straße
0
0
Pflanz- u. Grünfl.
0
0
Pflegevert. in Kitas
0
0
Baumkontrolle,etc.
0
0
27.08.2015
0
0
0
0
Gymnasium in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.7.1.01
Gymnasium in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.7.1.01
Gymnasium in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.7.1.01
0
01.01.2017
9
9
9
0,75
0,75
0,75
Seite 3 nur für den Fall "Aufwachsen" der Schule (schuljahresweise Erhöhung der Zügigkeit)
Fall:
Aufwachsen der Schule
Seite 2/3
NUK_51_extern_Tab_1
0010101
0010102
00101
001
LIGIS-ID
0030102
0030101
00301
003
005
Seite 1 von 1
00203
00201
00202
002
LIGIS-ID – Lageplan
002636g001 – g007
0030103
0030104
Flurstücksnummern unverbindlich à aktuell siehe ALK
Kieler Straße 072b
Samuel-Lampel-Straße 001
004
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement/
Technisches Objektmanagement
Legende:
Gebäude
006
Schuppen
Holzhütte
g006
g007
Gebäudesegment
Sporthalle
Schule
g005
g004
Samuel-Lampel-Straße 001
Lager 01
Lager 02
Garage 01
Garage 02
g00301
g0030101
g0030102
g0030103
g0030104
Lagergebäude
Lagergebäude
g003
g00201
g00202
g00203
Gebäudeteil
007
Sporthalle
Sporthalle
HM-Wohnung
Umkleide
g002
Schulgebäude
Sanitärbereich
g0010101
g0010102
Schule
Schulgebäude
g00101
g001
Kieler Straße 072b
Gebäude:
Stand: 19.02.2015