Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1053454.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
18.02.16, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 14:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. DS-00587/14-ÄA-03
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Privatrechtliche Entgeltordnung der Stadt Leipzig für das Stadtgeschichtliche
Museum
Beschlussvorschlag:
Der Punkt 5 des ÄA-01 wird mit folgender Ergänzung beschlossen:
5.
Die Stadtverwaltung prüft zusammen mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst, dem
Stadtgeschichtlichen Museum und dem Museum der bildenden Künste die Einführung eines „Zahle
so viel Du willst-Tages“ anstatt des bisherigen eintrittsfreien Mittwochs und legt dem Stadtrat
hierzu eine Empfehlung bis zum IV. Quartal 2016 vor.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Begründung:
„Zahle so viel Du willst“ ist in der Tat ein interessantes und in anderen Ländern bereits erprobtes
Konzept. Es schließt die Möglichkeit ein, auf die Zahlung eines Entgelts ganz zu verzichten und ist
insofern eine sinnvolle Nachfolgeregelung für den bisher praktizierten eintrittsfreien Mittwoch.
Seite 1/3