Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1051645.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
28.01.16, 12:00
Aktualisiert
05.05.17, 18:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-02338
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
24.02.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Ein Schutzwald gegen Fluglärm für Leipzig
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
In der Beantwortung der Einwohneranfrage VI-EF-2245 am 20.01.2016 verwies Bürgermeister
Albrecht auf den 2015 angelegten Schutzwald und stellte eine Art grünen Sperrgürtel gegen
Fluglärm durch intensive Pflanzungen in Aussicht. Allerdings besteht der Schutzwald derzeit aus ca.
30 cm hohen Setzlingen. Auch wenn sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen immer über
Baumpflanzungen freut, scheint der kurz- und mittelfristige Beitrag zur Lärmreduzierung nicht
existent. Weiterhin berichtete Herr Albrecht vom angestrebten Austausch von 33 Flugzeugen der
DHL. Hierzu fragen wir an:
1. Welche Begrünungsmaßnahmen zum Schutz der Leipziger Bevölkerung vor Fluglärm sind
konkret für 2016 geplant? Wie werden diese finanziert?
2. Welche Erwartungen in Bezug auf eine Verringerung der Lärmbelastungen hegt die
Verwaltung durch Begrünungsmaßnahmen kurz- und mittelfristig?
3. Handelt es sich bei den von DHL angekündigten 33 „auszutauschenden“ Flugzeugen um
neue Maschinen oder um umgerüstete gebrauchte Flugzeuge? Werden die Flugzeuge nach
dem Tausch in absoluten Lärmwerten leiser sein oder sind diese nur „leiser“ in Relation zur
Tonnage?
Anlagen:
Seite 1/3
Seite 2/3