Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1043588.pdf
Größe
281 kB
Erstellt
20.11.15, 12:00
Aktualisiert
05.03.16, 21:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-DS-02059-NF-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Betriebsausschuss Kulturstätten
Ratsversammlung
16.12.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Allgemeine Verwaltung
Dezernat Kultur
Betreff
Bestellung des Zweiten Betriebsleiters (Verwaltungsdirektor) für das Schauspiel
Leipzig
Beschlussvorschlag:
1. Herr Daniel Herrmann wird für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Juli 2018 als Zweiter
Betriebsleiter für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig (Amtsbezeichnung Verwaltungsdirektor)
gewählt.
2. Der Oberbürgermeister wird zum Abschluss des Vertrages bevollmächtigt.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Sachverhalt:
siehe Anlage
Anlagen:
Begründung
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 16.12.2015
zu 18.1
Bestellung des Zweiten Betriebsleiters (Verwaltungsdirektor) für das
Schauspiel Leipzig
Vorlage: VI-DS-02059-NF-01
Beschluss:
1. Herr Daniel Herrmann wird für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Juli 2018 als
Zweiter Betriebsleiter für den Eigenbetrieb Schauspiel Leipzig (Amtsbezeichnung
Verwaltungsdirektor) gewählt.
2. Der Oberbürgermeister wird zum Abschluss des Vertrages bevollmächtigt.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei einigen Gegenstimmen und 3 Enthaltungen
Burkhard Jung
Oberbürgermeister
Leipzig, den 17. Dezember 2015
Seite: 1/1
Begründung
Die Stelle „Verwaltungsdirektor/-in (2. Betriebsleiter/-in)“
Schauspiel Leipzig wurde öffentlich ausgeschrieben.
Insgesamt gingen zwölf Bewerbungen
schwerbehinderten Bewerbers.
ein,
davon
des
vier
städtischen
von
Frauen
Eigenbetriebes
und
die
eines
Die Auswahlkommission bestand aus Vertretern der Verwaltung und Mitgliedern des Stadtrates:
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Herrn Faber, Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur,
Herrn Lübbe, Intendant am Schauspiel Leipzig,
Herrn Pörner, Leiter des Personalamtes,
Frau Lapön, Frauenbeauftragte,
Frau Gabelmann, SPD-Fraktion,
Frau Dr. Jennicke, DIE LINKE,
Frau Körner, Bündnis 90/Die Grünen,
Herrn Kühne, AfD, und
Herrn Maciejewski, CDU-Fraktion.
Weiterhin war die Schwerbehindertenvertretung, Frau Dathe, am Verfahren beteiligt.
Insgesamt wurden vier Bewerber/-innen in das Auswahlverfahren einbezogen, davon zwei
Bewerberinnen und der schwerbehinderte Bewerber.
Im Ergebnis des Auswahlverfahrens verständigte sich die Auswahlkommission mehrheitlich, dem
Stadtrat
Herrn Daniel Herrmann
aufgrund seiner bisher erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen als den geeignetsten Bewerber
zur Wahl als zweiten Betriebsleiter des Eigenbetriebes Schauspiel Leipzig (Amtsbezeichnung
Verwaltungsdirektor) vorzuschlagen. Die Bestellung soll ab 1. Januar 2016 erfolgen, zunächst
befristet bis zum 31. Juli 2018 (Bindung an die Laufzeit des Intendantenvertrages). Die Vergütung
wird festgelegt auf 92.000 Euro (brutto) jährlich; leistungsabhängige Vergütungsbestandteile
werden nicht gezahlt. Der ausgehandelte Vertrag kann durch die Mitglieder des Stadtrates im Büro
des Oberbürgermeisters eingesehen werden.