Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1052271.pdf
Größe
58 kB
Erstellt
05.02.16, 12:00
Aktualisiert
01.03.16, 20:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-02360
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
24.02.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Jörg Rocktäschel
Betreff
Baumschutzsatzung
Sachverhalt:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
die Stadt Leipzig hat nach eigenen Aussagen allein im vergangenen Jahr ca. 1000 neue Bäume
gepflanzt. Die großen Anstrengungen und Aufwendungen zum Erhalt und der Erweiterung des
Baumbestandes der Stadt Leipzig sind sehr zu begrüßen.
Umso befremdlicher ist daher die Baumschutzsatzung der Stadt Leipzig, die nahezu keine
Beschränkung beim Fällen von Bäumen auf bebauten Grundstücken festlegt. So musste ich
miterleben, dass in den knapp 5 Jahren, die ich in Probstheida wohne, allein in den angrenzenden
Grundstücken mehr als 30 ausgewachsene Bäume gefällt wurden.
Die Unterstützung von Neupflanzungen durch z.B. Baumpatenschaften ist sicherlich eine
Möglichkeit, der Erhalt muss aus meiner Sicht aber mindestens genauso hoch gewichtet werden,
wie die Neupflanzung. Daher bitte ich die Änderung der Baumschutzsatzung dahingehend zu
erwägen, dass der Bestandserhalt auch auf bebauten Grundstücken gestärkt und gesichert wird.
PS: Seit dem ich in Probstheida wohne, habe ich auf meinem Grundstück neben dem vorhandenen
Bestand einen Apfeldorn, einen Kirschbaum und eine Eberesche gepflanzt und beabsichtige noch
weitere Bäume hinzuzufügen.