Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1050851.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
20.01.16, 12:00
Aktualisiert
21.01.16, 16:59

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Neufassung Nr. 517-NF-5-ÄA-2-NF-1 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.01.2016 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Naturkundemuseum Leipzig - Grundsatzbeschluss und Standortentscheidung Beschlussvorschlag: Die Beschlusspunkte werden wie folgt ergänzt bzw. geändert: 1. Bei Bestätigung der Halle 7 Baumwollspinnerei als zu planenden Standort für das Naturkundemuseum Leipzig wird eine mögliche Verwertung der Liegenschaft des Naturkundemuseums am heutigen Standort (Lortzingstraße 3) erst nach Umzug des Naturkundemuseums zugelassen. Notwendige Beschlüsse dazu werden frühestens nach dem Planungsbeschluss vom Stadtrat eingeholt. 3. Als Standort für das Naturkundemuseum Leipzig werden mit Ziel der Eröffnung des Museums im Jahr 2019 Flächen in der Halle 7 auf dem Gelände der Baumwollspinnerei entwickelt. Für das Naturkundemuseum inkl. Depots und Sonderflächen werden mindestens das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss der Halle 7 sowie optional zusätzliche Räume im Keller vorgesehen. 5. Bis zum 30. September 2017 wird der Planungs- und Finanzierungsbeschluss zur Umsetzung der Museumskonzeption dem Stadtrat vorgelegt. Hierfür werden für das Naturkundemuseum im Haushalt 2017 400.000 €, in 2018 4,7 Mio. € und in 2019 5 Mio. € inkl. Museale Ausstattung und Ausstellungseinrichtung sowie der Mittel für die Beseitigung der Schadstoffbelastung bereitgestellt. Sachverhalt: erfolgt mündlich