Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1049540.pdf
Größe
57 kB
Erstellt
07.01.16, 12:00
Aktualisiert
01.02.16, 13:20

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-02263 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 20.01.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Radwegenutzungspflicht in der Johannisallee beibehalten? Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Auf der Johannisallee ist zwischen Philipp-Rosenthal-Straße und Liebig-Straße ein gemeinsamer Geh- und Radweg ausgeschildert, der für Radfahrer benutzungspflichtig ist. Für die Radwegenutzungspflicht ist allerdings nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts eine besondere Gefahrenlage Voraussetzung. Diese ist hier nicht ersichtlich. Darum fragen wir an: 1. Welche besondere Gefahrenlage begründet die Radwegenutzungspflicht in der Johannisallee? 2. Wann wird die Verwaltung die Beschilderung ändern und die Radwegenutzungspflicht aufheben? Anlagen: Seite 1/3