Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1043116.pdf
Größe
500 kB
Erstellt
28.10.15, 12:00
Aktualisiert
11.01.16, 14:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Informationsvorlage Nr. VI-DS-02027
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Fachausschuss Finanzen
Ratsversammlung
20.01.2016
Information zur Kenntnis
Eingereicht von
Dezernat Finanzen
Betreff
Sponsoringbericht der Stadt Leipzig für das Jahr 2014
Der Sponsoringbericht für das Jahr 2014 wird zur Kenntnis genommen.
Sachverhalt:
siehe Anlage
Anlagen:
Sponsoringbericht der Stadt Leipzig für das Jahr 2014
Tabellarische Übersicht der Leistungen im Jahr 2014
Vierter Sponsoringbericht
über die Sponsoringleistungen an die Stadt Leipzig
(Grundlage: Dienstanweisung des Oberbürgermeisters Nummer 13/2013
vom 24.09.2013 „Behandlung von Sponsoring in der Stadt Leipzig“)
Berichtszeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014
1
Inhaltsverzeichnis
I. Berichtsteil
1. Einleitung
2. Darstellung der angenommenen Sponsoringleistungen
im Jahr 2014
3. Inhaltliche Schwerpunkte der Förderung
im Jahr 2014
4. Sponsoringleistungen im Vergleich
5. Fazit
II. Anlagenteil
Anlage 1:
Tabellarische Übersicht über die Leistungen an die Stadt Leipzig
im Jahr 2014
2
I. Berichtsteil
1. Einleitung
Grundlage für den Sponsoringbericht der Stadt Leipzig ist die Dienstanweisung "Behandlung
von Sponsoring in der Stadt Leipzig" Nummer 13/2013 vom 24.09.2013. Die
Dienstanweisung setzt die rechtlichen Maßstäbe für die Förderung von Tätigkeiten der Stadt
Leipzig auf verschiedenen Gebieten durch die Gewährung von Geld-, Sach- und/oder
Dienstleistungen gegen Unterstützung der Kommunikations- und Marketingziele des
Sponsors.
Gemäß Punkt 8 der Dienstanweisung "Behandlung von Sponsoring in der Stadt Leipzig"
Nummer 13/2013 vom 24.09.2013 ist Sponsoring der Öffentlichkeit transparent zu machen,
um Chancengleichheit zwischen potentiellen Sponsoren zu gewährleisten. Der Wert und die
Art der Leistung sowie der Verwendungszweck sind zur Vermeidung jeden Anscheins von
Parteilichkeit der öffentlichen Verwaltung offen zu legen.
Der vierte Bericht der Stadt Leipzig über die Sponsoringleistungen 2014 wird hiermit
vorgelegt. Er wird im Leipziger Amtsblatt und im Internet unter http://www.leipzig.de
veröffentlicht.
2. Darstellung der angenommenen Sponsoringleistungen im Jahr 2014
Der vierte Sponsoringbericht der Stadt Leipzig umfasst den Zeitraum vom 01. Januar 2014 bis
zum 31. Dezember 2014. Es wurden sowohl Ämter und Referate der Stadtverwaltung als auch
Eigenbetriebe der Stadt Leipzig einbezogen. Dieser Bericht umfasst Verträge, welche mit
einer Regelung über das Recht, den Namen des Sponsors zu veröffentlichen, abgeschlossen
wurden, und Sponsoringleistungen, welche im angegebenen Zeitraum eingenommen wurden.
Die Sponsoringleistungen erreichen im Berichtszeitraum den Gesamtbetrag von
151.823,66 Euro.
Den Schwerpunkt der Sponsoringleistungen bilden die Geldleistungen mit einem Anteil von
82 vom Hundert an den Gesamtleistungen. Die Sach- und Dienstleistungen haben mit 18 vom
Hundert an den Gesamtleistungen für 2014 im Gegensatz zum Vorjahr eine nicht nur
untergeordnete Bedeutung.
Auf die einzelnen Einrichtungen aufgeteilt stellen sich die Leistungen im Jahr 2014
folgendermaßen dar:
Empfänger der Leistung
Amt für Familie, Jugend u. Bildung
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Museum der bildenden Künste
Kulturamt
Marktamt
Musikschule J.S. Bach
Oper Leipzig
Wert (€)
17.300,00
5.000,00
35.000,00
9.500,00
26.800,00
17.871,36
29.096,00
3
prozentualer Anteil
11,39
3,30
23,05
6,26
17,65
11,77
19,16
Empfänger der Leistung
Wert (€)
prozentualer Anteil
Referat für Migration u. Integration
500,00
0,33
Referat für Wissenspolitik
10.000,00
6,59
Schauspielhaus
756,30
0,50
-------------------------------------------------------------------------------------------------------Summe
151.823,66 €
100,00%
3. Inhaltliche Schwerpunkte der Förderung im Jahr 2014
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer erhielt 1 Leistung im Wert von 5.000,00 € zur
Unterstützung der Aktion "Für eine baumstarke Stadt".
Das Amt für Jugend, Familie und Bildung erhielt insgesamt 6 Leistungen im Gesamtwert von
17.300,00 € zur Unterstützung des des 6. Familienfreundlichkeitspreises der Stadt Leipzig
2014 und des 7. FamilienSpieleFestes "Leipzig spielt".
Das Kulturamt erhielt insgesamt 3 Leistungen im Gesamtwert von 9.500,00 €.
Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der 6. Museumsnacht am 10.05.2014.
Das Marktamt erhielt insgesamt 4 Leistungen im Gesamtwert von 26.800,00 €.
Verwendungsschwerpunkte waren die Unterstützungen der Leipziger Markttage 2014 sowie
des Leipziger Weihnachtsmarktes 2014.
Die Musikschule erhielt insgesamt 10 Leistungen im Gesamtwert von 17.871,36 €.
Verwendungsschwerpunkte waren die Unterstützung der Musikschule in den Bereichen der
Veranstaltungstätigkeit, der Werbung für die Leipziger Schulkonzerte im Schuljahr 2014/5
und des "Sponsorenkreises Musik". Dieser Kreis fördert Austauschvorhaben, Konzerte und
Veranstaltungen der Musikschule, die Teilnahme von Ensembles an Wettbewerben,
Konzertreisen sowie die Durchführung von außergewöhnlichen Projekten.
Das Museum für bildende Künste erhielt insgesamt 2 Leistungen im Gesamtwert von
35.000,00 € zur Unterstützung der Ausstellung „Paul Klee: Sonderklasse-unverkäuflich und
zur Unterstützung beim Ankauf eines zeitgenössischen Kunstwerkes.
Die Oper Leipzig erhielt eine Leistung im Wert von 29.096,00 €. Verwendungsschwerpunkt
war die allgemeine Förderung der Oper in der Spielzeit 2014/5.
Das Referat für Migration und Integration erhielt eine Leistung im Wert von 500,00 €.
Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung des Interkulturellen Festes am 03.10.2014.
Das Referat für Wissenspolitik erhielt eine Leistung im Wert von 10.000,00 €.
Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Langen Nacht der Wissenschaften am
27.06.2014.
Das Schauspielhaus Leipzig erhielt eine Leistung im Gesamtwert von 756,30 €.
Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung des Projektes "Audiodeskription für
Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte"
4
4. Sponsoringleistungen im Vergleich
Gegenüberstellung der Sponsoringeinnahmen je Amt in den Jahren 2012, 2013 und 2014:
2012
2013
2014
Empfänger der Leistung
Wert (€)
Wert €
Wert €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------Amt für Stadtgrün und Gewässer
---------9.000,00
5.000,00
Amt für Familie, Jugend u. Bildung 12.282,88
12.000,00
17.300,00
Dezernat Kultur
3.000,00
---------Gesundheitsamt
---------1.000,00
---------GRASSI Museum für
Angewandte Kunst
6.968,45
1.300,00
---------Kulturamt
9.500,00
8.500,00
9.500,00
Marktamt
42.100,00
40.100,00
26.800,00
Museum der bildenden Künste
90.900,00
30.000,00
35.000,00
Musikschule J.S. Bach
23.477,69
20.647,04
17.871,36
Oper Leipzig
29.096,00
Referat für Migration u. Integration
500,00
500,00
500,00
Referat für Wissenspolitik
2.500,00
---------10.000,00
Schauspielhaus Leipzig
756,30
Schulverwaltungsamt
5.600,00
------------------Stadtplanungsamt
40.000,00
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Summe
233.829,02
126.047,04
151.823,66
Im Jahr 2014 sind 25.776,62 € mehr Einnahmen aus Sponsoringverträgen gegenüber 2013 zu
verzeichnen.
Dies ist hauptsächlich darin begründet, dass im Jahr 2014 im Kulturbereich (Oper Leipzig und
Museum der bildenden Künste) aber auch im Referat für Wissenspolitik und im Amt für
Jugend, Familie und Bildung im Jahr 2014 für Maßnahmen und Veranstaltungen eine
Erhöhung der Sponsoringeinnahmen zu verzeichnen sind.
Weniger Sponsorengelder konnten dagegen im Marktamt, Amt für Stadtgrün und Gewässer
akquiriert werden.
In den Jahren 2002 bis 2014 hat die Stadt Leipzig folgende Einnahmen aus
Sponsoringverträgen für diverse Projekte und Veranstaltungen erzielt:
Jahr
Sponsoringeinnahmen (€)
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
256.876 €
373.040 €
523.067 €
822.864 €
277.431 €
371.900 €
413.378 €
443.416 €
5
Jahr
2010
2011
2012
2013
2014
Sponsoringeinnahmen (€)
122.877 €
163.477 €
233.829 €
126.047 €
151.824 €
Graphische Darstellung der Sponsoringeinnahmen 2002-2014:
900.000,00 €
800.000,00 €
700.000,00 €
600.000,00 €
500.000,00 €
400.000,00 €
300.000,00 €
200.000,00 €
100.000,00 €
0,00 €
Jahr 2003
Jahr 2005
Jahr 2007
Jahr 2009
Jahr 2011
Jahr 2013
Jahr 2002
Jahr2004
Jahr 2006
Jahr 2008
Jahr 2010
Jahr 2012
Jahr 2014
Die Stadt Leipzig hat im Zeitraum 2002 bis 2014
Sponsoringeinnahmen in Höhe von 329.232,81 € erhalten.
durchschnittlich
jährliche
5. Fazit
Staatliche Aufgaben sind grundsätzlich durch öffentlich-rechtliche Mittel über den
Hoheitsträger zu finanzieren. Sponsoring kommt daher nur ergänzend und unter festgelegten
Konditionen, insbesondere des Transparenzgebotes, der Kontrolle der zweckgemäßen
Verwendung der Mittel und der Vermeidung von Korruption, in Betracht.
Der Bericht zeigt deutlich, dass Einnahmen aus Sponsoring nur eine untergeordnete
Bedeutung für den städtischen Haushalt haben und somit eine Beeinträchtigung der
Neutralität der Verwaltung sowie deren Unabhängigkeit in ihren hoheitlichen Entscheidungen
gegenwärtig nicht zu befürchten steht.
II. Anlagenteil
Anlage 1: Tabellarische Übersicht der Leistungen im Jahr 2014
6
Anlage 1
Stadt Leipzig
Amt / Eigenbetrieb (Empfänger der
Leistung)
Amt für Jugend, Familie und Bildung
im Jahr 2014
Name und Wohnort/Sitz (Stadt) des
Sponsors
Art der Leistung:
Geldleistung
Sachleistung
Dienstleistung
Bezeichnung der Dienstleistung
Sponsorenkategorie
Hinweise zur Verwendung
Stadtwerke Leipzig GmbH
Sachleistung
Öffentlichkeitsarbeit und Ausgestaltung des Festes
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung des 7. FamilienSpieleFestes „Leipzig spielt“
in NR am 15.02.2014
Stadtwerke Leipzig GmbH
Sachleistung
Unterstützung der Veranstaltung:
Moderation, kulturelle Umrahmung,
Catering, Ausstattung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung des 6. Familienfreundlichkeitspreises 2014
EVENT PARK GmbH & Co. KG, Leipzig
Sachleistung
Unterstützung der Kinderjury:
eine Sitzung der Kinderjury wird bei BELANTIS abgehalten
und ein kostenfreier Besuch von BELANTIS
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung des 6. Familienfreundlichkeitspreises 2014
Unterstützung des 6. Familienfreundlichkeitspreises 2014
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Leipziger Messe GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Stadtwerke Leipzig GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung des 6. Familienfreundlichkeitspreises 2014
EVENT PARK GmbH & Co. KG, Leipzig
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung des 6. Familienfreundlichkeitspreises 2014
Stadtwerke Leipzig GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der Aktion "Für eine baumstarke Stadt"
Kulturamt
Ernst & Young GmbH, Leipzig
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der sechsten Museumsnacht mit der Stadt Halle am
10.05.2014
Kulturamt
Ernst & Young GmbH, Leipzig
Sachleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der sechsten Museumsnacht mit der Stadt Halle am
10.05.2014
Kulturamt
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der sechsten Museumsnacht mit der Stadt Halle am
10.05.2014
Marktamt
Käthe Wohlfart GmbH & & Co. OHG, Rothenburg
ob der Tauber
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 25.000,00 €
Unterstützung des Leipziger Weihnachtsmarktes 2014
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der Leipziger Markttage und des Weihnachtsmarktes 2014
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung des Leipziger Weihnachtsmarktes 2014
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung des Leipziger Weihnachtsmarktes 2014
Unterstützung beim Ankauf eines zeitgenössischen Kunstwerkes
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Marktamt
Marktamt
Marktamt
Stadtwerke Leipzig GmbH
T .H. Thomsen, Padburg, Dänemark
cosmoproducts GmbH, berlin
Catering zur Eröffnungsveranstaltung
am 10.05.2014
Museum der bildenden Künste
BMW AG
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 25.000,00 €
Museum der bildenden Künste
BMW AG
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 25.000,00 €
Unterstützung der Ausstellung „Paul Klee:
Sonderklasse - unverkäuflich“
Musikschule
Stephan Voigt, Markneukirchen
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung des Sponsorenkreises Musik
ARLT Wach-, Schließ- und Schutzdienst GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Musikhaus Syhre
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
DB Regio Südost
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Leipzig Pianos
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Musikalienhandlung M. Oelsner, Leipzig
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Seite 1
Unterstützung der Bereiche Veranstaltungstätigkeit und Projekt vom
01.08.2012 bis 31.07.2014
Anlage 1
Stadt Leipzig
Amt / Eigenbetrieb (Empfänger der
Leistung)
im Jahr 2014
Name und Wohnort/Sitz (Stadt) des
Sponsors
Art der Leistung:
Geldleistung
Sachleistung
Dienstleistung
Musikschule
Musikalienhandlung M. Oelsner, Leipzig
Sachleistung
Piano Centrum Leipzig GmbH
Geldleistung
Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg
Sachleistung
Musikschule
Deutsche Bank
Oper Leipzig
Audi Leipzig
Musikschule
Musikschule
Bezeichnung der Dienstleistung
kostenlose Verteilung von 1.700 Eintrittskarten für das Konzert
„SINGT EUCH EIN“ mit Weihnachtsliedern am 16.12.2014 im
Leipziger Gewandhaus
Sponsorenkategorie
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Hinweise zur Verwendung
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Unterstützung der Sponsorenkreises Musik
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung der Werbung für die Durchführung der Leipziger
Schulkonzert im Schuljahr 2014/5
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 25.000,00 €
Förderung der Oper in der Spielzeit 2014/15
Sponsoringleistungen
bis 25.000,00 €
Förderung der Oper in der Spielzeit 2014/15
Unterstützung des Interkulturellen Festes am 03.10.2014
Vier Anzeigen 2014 im Gewandhaus Magazin
Zurverfügungstellung
eines PKW´s zur dauerhaften Nutzung,
pro Premiere Nutzung von drei Shuttles und
temporäre Nutzung zusätzlicher Fahrzeuge
(Beispiel: Shuttle für Gäste)
Oper Leipzig
Audi Leipzig
Sachleistung
Referat für Migration
Stadtwerke Leipzig GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.000,00 €
Referat für Wissenspolitik
LVV mbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 10.000,00 €
Unterstützung Lange Nacht der Wissenschaften am 27.06.2014
Schauspielhaus Leipzig
Stadtwerke Leipzig GmbH
Geldleistung
Sponsoringleistungen
bis 1.0000,00 €
Unterstützung des Projektes „Audiodeskription für Barrierefreiheit für
Blinde bzw. Sehbehinderte“
Seite 2