Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1041888.pdf
Größe
237 kB
Erstellt
04.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-A-01785-NF-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
10.11.2015
2. Lesung
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nord
12.11.2015
Anhörung
Ratsversammlung
19.11.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Ausbau der Kreuzung Essener Straße / Delitzscher Straße
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung prüft bei der Überarbeitung bzw. Präzisierung des mittelfristigen
Investitionsprogramms eine Einordnung des Ausbaus der Kreuzung Essener Straße/Delitzscher
Straße mit höchster Priorität.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Begründung:
Der Ausbau dieser Kreuzung ist sinnvoll, um den zunehmenden (Durchgangs)verkehr insbesondere
in Ost-West-Richtung im Leipziger Norden, vor allem in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs, noch
besser auf der Trasse des Mittleren Ringes abzuwickeln. Dafür wären nach einer ersten Schätzung
Mittel in Höhe von ca. 300.000 Euro notwendig.
Im aktuell vom Stadtrat beschlossenen mittelfristigen Investitionsprogramm im Straßen- und
Brückenbau 2013-2020 ist der Ausbau der Kreuzung Essener Straße / Delitzscher Straße derzeit
nicht enthalten.
Bezug nehmend auf den aktuellen Vorschlag zur Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes für Stötteritz
und Probstheida soll auch ein Verkehrskonzept für den Leipziger Norden (im Rahmen des
Nordraumkonzeptes Leipzig 2025+) erarbeitet werden. Darin soll nach Möglichkeit der Ausbau der
Kreuzung Essener Straße / Delitzscher Straße berücksichtigt werden.
Anlagen:
Seite 1/3
Seite 2/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 19.11.2015
zu 15.5
Ausbau der Kreuzung Essener Straße / Delitzscher Straße
Vorlage: VI-A-01785-NF-02
Beschluss:
Die Stadtverwaltung prüft bei der Überarbeitung bzw. Präzisierung des mittelfristigen
Investitionsprogramms eine Einordnung des Ausbaus der Kreuzung Essener Straße/Delitzscher
Straße mit höchster Priorität.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei einigen Gegenstimmen und 2 Enthaltungen
Leipzig, den 20. November 2015
Seite: 1/1