Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1043351.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
19.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 14:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. A-00702/14-ÄA-04
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
19.11.2015
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Nutzbarmachung des Bowlingtreffs
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag des Antrags A-00702/14 wird wie folgt neu gefasst:
Der Bowlingtreff wird zeitnah zur Vergabe von Erbbaurecht, Pacht und Miete ausgeschrieben, um
ihn, auch zur Belebung des Wilhelm-Leuschner-Platzes, wieder nutzbar zu machen.
Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen eines Konzeptverfahrens. In der Ausschreibung sind die
Bewerber aufzufordern, ein Nutzungskonzept für den Bowlingtreff vorzulegen. Den Zuschlag soll der
Bieter mit dem Konzept erhalten, das den kommunalen Entwicklungszielen am besten und am
nachhaltigsten entspricht. Die Umsetzung des ausgewählten Konzeptes ist bei Vertragsabschluss
durch geeignete Regelungen sicherzustellen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Sachverhalt:
Die Liegenschaft soll im kommunalen Eigentum bleiben.
Das Vorhaben ist von Interessenten mit einem Nutzungskonzept untersetzen. Es soll Angaben
hinsichtlich eines kostendeckenden Betriebes bei Gewährleistung eines öffentlichen Nutzen
enthalten, des Weiteren den denkmalgeschützten Bau respektieren (weitgehende Erhaltung der
Bausubstanz im überirdischen Bereich) und mit den stadtentwicklungspolitischen Zielen im Einklang
stehen.
Anlagen:
Seite 2/3