Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1041804.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
03.11.15, 12:00
Aktualisiert
12.02.16, 19:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Aktuelle Stunde Nr. VI-AS-02044
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
19.11.2015
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
SPD-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Flüchtlinge in Leipzig - Wie werden die Herausforderungen angenommen und
bewältigt?
Beschlussvorschlag:
Entsprechend § 14 der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung (Stadtrat) der Stadt Leipzig und
ihrer Ausschüsse beantragen wir eine Aktuelle Stunde zum Thema "Flüchtlinge in Leipzig - wie
werden die Herausforderungen der Stadt angenommen und bewältigt".
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Wohl kein Thema beschäftigt gegenwärtig die Menschen mehr als der anhaltende Flüchtlingsstrom,
der die Bundesrepublik Deutschland und auch Leipzig erreicht. Folgt man den Prognosen des
Freistaates Sachsen, dann kommen dieses Jahr 5400 neue Flüchtlinge nach Leipzig. Viermal mehr
als im vergangen Jahr. Das stellt die Stadt vor große Herausforderungen. Gilt es zunächst, die
Unterbringung der Asylsuchenden zu sichern, so geht es in den Folgeschritten darum,
Integrationsprozesse anzuschieben und voranzutreiben. Dazu gehört z. B. die Bereitstellung von
Sprachkursen, von ausreichenden Plätzen in Kindertagesstätten und Schulen, von Wohnungen, von
beruflichen Ausbildungsplätzen, von Plätzen auf dem 1. Arbeitsmarkt und von Angeboten in den
Bereichen Kultur und Sport. Nahezu alle Dezernate und Ämter sind gefordert, die anstehenden
Probleme übergreifend zu bearbeiten und zu lösen. Auch der Stadtrat ist gefragt, sich zu
positionieren. Dazu soll die Aktuelle Stunde dienen.
Anlagen:
Seite 1/1