Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1032843.pdf
Größe
5,1 MB
Erstellt
11.05.15, 12:00
Aktualisiert
18.03.16, 09:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-01394
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Zuständigkeit
Bestätigung
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
22.09.2015
1. Lesung
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
06.10.2015
2. Lesung
Ratsversammlung
28.10.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Betreff
Forsteinrichtung für den Wald der Stadt Leipzig (FB 3277) für den Planungszeitraum
2014 - 2023
Beschluss:
Die Forsteinrichtung für den Leipziger Stadtwald im Planungszeitraum 2014 - 2023 als
orientierende Bewirtschaftungsgrundlage wird bestätigt.
Seite 1/11
Seite 2/11
X
Finanzielle Auswirkungen
Kostengünstigere Alternativen geprüft
X
Folgen bei Ablehnung
Handelt es sich um eine Investition (damit
aktivierungspflichtig)?
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
X
von
bis
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
nein
nein
nein
wenn ja,
nein
X
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
X
von
wenn ja,
nein
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Zu Lasten
Ergeb. HH Erträge
anderer OE
Ergeb. HH Aufwand
Nach
Durchführu
ng
der
Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
X
nein
X
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
ja,
Seite 3/11
Sachverhalt:
Erläuterung zum Forsteinrichtungswerk für den Wald der Stadt Leipzig (Forstbetrieb
3277), Planungszeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2023
1.
Allgemeines zum Stadtwald Leipzigs
Unter dem Begriff „Leipziger Stadtwald“ versteht man alle Grundflächen, die Wald im Sinne
von § 2 Sächs.WaldG sind und sich im Eigentum (Grundbuch) der Stadt Leipzig befinden.
Die Waldfläche im Eigentum der Stadt Leipzig umfasste insgesamt per 01.01.2014
2.116,9 ha.
Davon waren 1.763,5 ha Holzboden und 353,4 ha Nichtholzboden (Wege, Spielplätze,
Waldwiesen, Wildpark usw.). Es befinden sich 1.961,6 ha im eigenen Stadtgebiet, 68,5 ha
im Landkreis Leipzig und 86,8 ha im Landkreis Nordsachsen.
13,6 ha werden aus naturschutzfachlich- und naturschutzrechtlichen Gründen in der
historischen Waldbewirtschaftungsform Mittelwald bewirtschaftet.
115,7 ha befinden sich ebenfalls, vor allem aus naturschutzfachlich- und
naturschutzrechtlichen Gründen, im so genannten außer regelmäßigen Betrieb (das
bedeutet bei den meisten Flächen, dass sie sich selbst überlassen und nicht bewirtschaftet
werden).
Mit einem Überlagerungsfaktor von 5,2 ha hat der Leipziger Stadtwald die meisten
Funktionen im Freistaat Sachsen (Schutz von Boden, Wasser, Luft, Natur, Landschaft,
Kultur, Erholung).
2.
Verwaltung
Entsprechend dem Aufgabengliederungsplan der Stadt Leipzig ist es Aufgabe der Abt.
Stadtforsten des Amtes für Stadtgrün und Gewässer den Leipziger Stadtwald zu
bewirtschaften und zu verwalten.
Häufig wird im Zusammenhang mit der Abteilung Stadtforsten oder/und dem Leipziger
Stadtwald von einem Stadtforstamt Leipzig gesprochen, obwohl es in der
Verwaltungsstruktur der Stadt Leipzig kein Stadtforstamt gibt. Die Bezeichnung
„Stadtforstamt“ widerspiegelt in diesem Fall die juristische Stellung der Abt. Stadtforsten
nach dem Sächsischen Waldgesetz.
Entsprechend § 47 (2) Sächs.WaldG wird ein körperschaftliches Forstamt (in unserem Fall
also städtisches Forstamt) errichtet, wenn die Körperschaft, die so genannte forsttechnische
Betriebsleitung (Planung, Vorbereitung, Organisation, Leitung und Überwachung sämtlicher
Forstbetriebsarbeiten) selbst ausübt. Dieser Sachverhalt ist in Leipzig seit 01.03.1991
gegeben (Org.-Anweisung des OBM Nr. 9/91 vom 25.02.1991).
3.
Forsteinrichtung (periodische Betriebsplanung), gesetzliche Grundlagen
Seite 4/11
Entsprechend § 48 (1) Sächs.WaldG sind der Bewirtschaftung von Körperschaftswäldern,
also auch der Leipziger Stadtwälder, periodische Betriebspläne (eine so genannte
Forsteinrichtung) zu Grunde zu legen. Eine Bewirtschaftung ohne gültigen periodischen
Betriebsplan ist rechtswidrig.
Diese Forsteinrichtung ist von der Oberen Forstbehörde aufzustellen und zu finanzieren.
Dies ist im vorliegenden aktuellen Fall erfolgt.
Da die Stadt Leipzig die Forsteinrichtung beschließen muss, erfolgt die Vorlage zur
Entscheidung durch den Stadtrat.
Die Erarbeitung einer neuen Forsteinrichtung war erforderlich, weil die vorherige, bisher
gültige Forsteinrichtung (Beschluss der 15. Ratsversammlung, Nr. RBIV-380/05 vom
14.09.2005) planmäßig auslief.
Die Abt. Stadtforsten hatte für die neue Forsteinrichtung einen Vorbericht erarbeitet, indem
auch die wichtigsten inhaltlichen Forderungen und Wünsche der Stadt Leipzig für diese
Planung enthalten sind.
Dieser Vorbericht wurde am 01.11.2012 im großen Ratsplenarsaal, im Rahmen der
Einleitungsverhandlung, im Beisein von Vertretern der Oberen Forstbehörde, vorgestellt.
Eingeladen waren die Stadträte, betroffene Behörden und anerkannte
Naturschutzverbände.
Leider ist es aus verschiedenen Gründen der Oberen Forstbehörde nicht gelungen, die
neue, nun als Entwurf vorliegende Forsteinrichtung, zeitlich so zu erarbeiten und zu
übergeben, dass ein taggenauer Anschluss an die alte, auslaufende Forsteinrichtung
erfolgte.
Die nun vorliegenden Unterlagen sind das Ergebnis wiederholter Prüfungen durch die Abt.
Stadtforsten und Korrekturen durch die Obere Forstbehörde.
4.
Bestandteile, Aufbau
Die neue Forsteinrichtung wurde für den Stichtag 01.01.2014 verfasst. Sie soll bis zum
31.12.2023 gelten.
Sie besteht aus:
–
–
–
–
–
der Vorstellung der Hauptergebnisse
Tabellenwerk
Flächenwerk
Kartenwerk
Betriebs- und Revierbücher
Es erfolgte eine numerisch, detaillierte Taxation und Beplanung aller Teilflächen.
Geografische Grundlage ist ein Adressensystem aus Abteilungen, Unterabteilungen und
Teilflächen. Für jede Teilfläche wurde ein Datenblatt mit den Ergebnissen der Taxation und
den Planzielen erarbeitet.
Seite 5/11
5.
Einige wichtige Ergebnisse
5.1
Taxation
Anhand der aktuellen Taxation lassen sich trotz Flächenzu- und -abgänge zumindest
tendenzielle, durch Vergleich mit der Taxation des vorherigen Planungszeitraumes, einige
Entwicklungen verfolgen und abschätzen, ob z. B. Maßnahmen zum Aufbau einer
gewünschten Baumartenzusammensetzung greifen.
Der Leipziger Stadtwald wird durch eine deutliche Dominanz der Laubbaumarten geprägt
(98,7 %).
Die bedeutendsten Hauptbaumarten sind die Gewöhnliche Esche (28,9 %),
Stieleiche (22,4 %), Bergahorn (19,4 %). Weitere, vor allem ökologisch wichtige Baumarten
sind Ulmen (1,3 %), Hainbuche (3,1 %), Winterlinde (4,6 %) und Pappelarten (2,7 %).
Die Altersklassenverteilung ist immer noch stark gestört. Sie ist gekennzeichnet durch einen
sehr hohen Anteil der Gewöhnlichen Esche im Alter zwischen 101 und 160 Jahren
(Altersklasse 6 bis 8) und einen sehr hohen Anteil der Ahorne im Alter zwischen
21 und 80 Jahren (Altersklasse 2 bis 4).
Die ökologisch wertvolle Stieleiche ist im Alter von 1 bis 20 (Altersklasse 1) und im Alter 161
und älter stark vertreten.
Der durchschnittliche Holzvorrat beträgt 250 m³/ha, der laufende, durchschnittliche Zuwachs
beträgt 6,6 m³/ha im Jahr.
Charakteristisch ist für den Leipziger Stadtwald die hohe, flächendeckende Erholungs- und
Naturschutzfunktion.
5.2
Vergleich der IST-Werte der Taxation aus der vorhergehenden
Forsteinrichtung (2002) mit einigen Werten der vorliegenden, neuen Taxation
Es kann festgestellt werden, dass unsere Maßnahmen zur Entwicklung einer ökologisch,
optimalen Baumartenzusammensetzung und linearen Altersstruktur (und dadurch
nachhaltigen Altersstruktur) in der vergangenen Planungsperiode erste erkennbare Erfolge
gebracht haben.
Der Anteil der ökologisch wertvollen Stieleiche wurde von 19,5 % auf 22,4 % erhöht.
Ebenfalls erhöhte sich der Anteil der wichtigen Baumarten Hainbuche von 2,4 % auf 3,1 %
und der Anteil der Winterlinde von 3,9 % auf 4,6 %.
Dafür wurde der Anteil der Gewöhnlichen Esche von 30,9 % auf 28,9 % und der Anteil von
Pappelarten von 5,4 % auf 2,7 % verringert. Diese Verringerung diente oft direkt dazu,
Pflanzplätze, vor allem für Stieleichen, zu schaffen.
Seite 6/11
5.3
Planung – einige Zahlen
In unserer freiwilligen erarbeiteten langfristigen Planung, der „Konzeption zur forstlichen
Pflege des Leipziger Auenwaldes“, die auch als eine wichtige Grundlage für diese
mittelfristige Planung diente, wurde folgendes, langfristiges Planungsziel (grober idealer
Zielbestand), Zeitraum: ca. 300 Jahre, für die Baumartenzusammensetzung für die Wälder
in den Leipziger Flussauen formuliert:
Tab.: Grober, idealer Zielbestand für alle Wälder im „LSG Leipziger Auwald“
Baumart
Zielbestand
Stieleiche (Quercus robur)
40 %
Ulmen (Ulmus spec.)
5%
Hainbuche (Carpinus betulus)
10 %
Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
20 %
Bergahorn (Acer pseudoplatanus)
Winterlinde (Tilia cordata)
5%
10 %
Feldahorn (Acer campestre)
5%
Wildobst
5%
Anhand des zu erwartenden Durchschnittsalters der verschiedenen Baumarten und der
Flächengröße des Stadtwaldes konnte daraus rechnerisch die im kommenden
Planungszeitraum notwendige Verjüngungsfläche für die jeweiligen Baumarten abgeleitet
werden und in dem Vorbericht als Vorgabe einfließen. Unsere Vorgaben wurden erfüllt.
Somit ist geplant, folgende Verjüngungsflächen im nächsten Planungszeitraum für die
wichtigsten Baumarten anzulegen:
Baumart
Flächengröße
Zahl der zu pflanzenden
Bäume
Stieleiche
16,6 ha
166.000
Ulmen
4,3 ha
43.000 Naturverjüngung
Hainbuche
3,3 ha
16.500
Gewöhnliche Esche
10,2 ha
102.000 Naturverjüngung
Bergahorn
3,6 ha
36.000 Naturverjüngung
Winterlinde
7,0 ha
70.000
Feldahorn
2,9 ha
14.500
Um Pflanzplätze mit ausreichender Lichtversorgung, vor allem für die ökologisch wertvolle
Baumart Stieleiche zu schaffen und um die vorhandenen Bestände zu pflegen, müssen
Bäume gefällt werden.
Es ist im Planungszeitraum (10 Jahre) eine Nutzungsmenge von insgesamt 82.106 m³
vorgesehen. Das entspricht 4,7 m³/ha im Jahr (Vergleich zum vorherigen Planungszeitraum:
97.148 m³, 6,2 m³/ha im Jahr).
Das bedeutet bei einem durchschnittlichen Zuwachs von 6,6 m³/ha pro Jahr das wesentlich
mehr Holz in unserem Stadtwald zuwächst als genutzt wird (plus 1,9 m³/ha pro Jahr).
6.
Wesentliche Ziele
Seite 7/11
Das wesentliche Ziel unserer Bewirtschaftung des Stadtwaldes ist der höchstmögliche
Gesamtnutzen aus der Summe aller Teilleistungen.
ÖKONOMIE + ÖKOLOGIE + ERHOLUNG = MAXIMALER NUTZEN
Dabei:
° Ökologisch und ökonomisch nachhaltige, pflegliche und sachkundige Bewirtschaftung
des Stadtwaldes
° nachhaltig, gesicherte, der jeweiligen natürlichen Waldgesellschaft angenäherte,
ungleichaltrige, strukturreiche Mischbestände mit hoher Biodiversität, hoher
Betriebssicherheit und möglichst hohem Leistungsvermögen
° Waldbewirtschaftung unter dem zunehmenden Aspekt des Hochwasserschutzes und
Klimawandels im Stadtgebiet
° Bewirtschaftung der Flächen zur Umsetzung oder in Anlehnung an die „Konzeption zur
forstlichen Pflege des Leipziger Auenwaldes“ (langfristige Planung) unter Beachtung der
Schutzgebietsverordnungen und der Inhalte der jeweilig gültigen FFH-ManagementPlanungen
Zur Umsetzung der übergeordneten Wirtschaftsziele dienen die Betriebsziele. Dabei wurden
die folgenden Zielstellungen für den Stadtwald definiert:
° Dauerhaft markierter Feinaufschluss zum boden- und bestandesschonenden Transport
des genutzten Holzes zu den Abfuhrwegen
° Pflegemaßnahmen zur Erziehung vitaler, stabiler und qualitativ hochwertiger
Einzelbäume, dadurch Förderung der hartholzauentypischen Flora sowie der
biologischen Vielfalt. Langfristig führen konsequent durchgeführte Durchforstungen zu
einer besseren Sortimentsstruktur und Bestandsstabilität und damit zu einer
Verbesserung der Erlössituation und Betriebssicherheit im städtischen Forstbetrieb.
° Konsequente Freistellung der Eichen, Vorratspflege in vorhandenen Eichenbeständen
zum langfristigen Erhalt der Baumart, Förderung wertvoller Einzelbäume und Gruppen
(Bsp. Winterlinden, Hainbuchen, Vogelkirschen)
° Langfristige Sicherung des autochthonen genetischen Materials durch Pflege und
Schaffung von Eichen-Saatgutbeständen und Saatgutbeständen hartholzauentypischer
Baumarten
° Erhöhung und nachhaltige Sicherung des Eichenanteils auf Auen- und terrestrischen
Standorten
° Duldung natürlicher Zerfalls- und Alterungsprozesse (Schwerpunkt Alteichen),
Totholzanreicherung, Erhaltung von Biotopbäumen (alle diese Maßnahmen sind nur
bei Gewährleistung der Verkehrssicherheit realisierbar).
Alle Planungen zielen auf die Stabilisierung der vorhandenen Laubbaumbestände
und Förderung der für die Hartholzaue bedeutenden Baumarten. Dabei werden die
Seite 8/11
speziellen Betriebsziele der Stadt Leipzig sowie die Vorstellungen der örtlichen
Wirtschafter berücksichtigt.
Flächenmäßig bedeutend ist im Planungszeitraum die Umsetzung vorratspfleglicher
Altdurchforstungen. Entscheidend wird dabei die für eine boden- und bestandesschonende
Bewirtschaftung notwendige Vervollständigung und Erhaltung eines
Feinerschließungsnetzes sein.
Um das langfristige Ziel zu erreichen, im Auenwald einen Stieleichenanteil von
durchschnittlich 40 % zu etablieren, erfolgt im Planungszeitraum im Zuge der Femelungen
weiter eine schwerpunktmäßige Einbringung der Stieleiche. Daneben soll die im Rahmen
der Pflegemaßnahmen zu erfolgende Förderung der ökologisch bedeutenden
Auenbaumarten (v. a. Stieleiche, Winterlinde, Hainbuche, Vogelkirsche, Feldahorn und
Wildapfel) und die dadurch induzierte natürliche Verjüngung zu einer Erhöhung des
Mischbaumartenanteils dieser Baumarten beitragen. Durch ausreichende
Verjüngungsmaßnahmen erfolgt der Aufbau einer linearen Altersstruktur bei allen wichtigen
Baumarten.
7.
Einsichtnahme in die Unterlagen
Das Gesamtwerk (allg. Teil, spezieller Teil, Betriebsbücher, Revierbücher, Karten,
Luftbilder) umfasst ca. 1500 Seiten und umfangreiches Kartenmaterial.
Aus Kostengründen ist es unmöglich, alles zu vervielfältigen.
Es besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme bei der Abteilung Stadtforsten. Eine
Zusammenfassung der Hauptergebnisse ist Anlage dieser Vorlage.
8.
Paunsdorfer Wäldchen
Das Paunsdorfer Wäldchen wurde im Jahr 2014 durch die Stadt Leipzig erworben. Dadurch
konnte es nicht mehr in die neue Forsteinrichtung integriert werden. Um trotzdem eine
mittelfristige Planungsgrundlage zu haben, hat die Abt. Stadtforsten selbst für dieses
Waldgebiet eine Forsteinrichtung erarbeitet. Diese Unterlagen können ebenfalls eingesehen
werden.
Anlagen:
1. FE_Werk_FB3277
2. Erläuterung_Forsteinrichtungswerk14-2023
3. Mitzeichnungsformular VI-DS-01394
Seite 9/11
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 28.10.2015
zu
18.10
Forsteinrichtung für den Wald der Stadt Leipzig (FB 3277) für den
Planungszeitraum 2014 - 2023
Vorlage: VI-DS-01394
Beschluss:
Die Forsteinrichtung für den Leipziger Stadtwald im Planungszeitraum 2014 - 2023 als
orientierende Bewirtschaftungsgrundlage wird bestätigt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig angenommen
Leipzig, den 29. Oktober 2015
Seite: 1/1
Körperschaftswald der Stadt Leipzig
Forsteinrichtungswerk
für den
Wald
der
Stadt Leipzig
Forstbetrieb 3277
Hauptergebnisse
Planungszeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2023
Inhalt
1
Ergebnisse der Forsteinrichtung
1.1 Hauptergebnisse
1.2 Tabellenwerk
1.3 Flächenwerk
1.4 Beispielsflächen
1.5 Aufstellung
2
Anlagen
2.1 Abkürzungsverzeichnis
2.2 Dokumentation
1 Ergebnisse der Forsteinrichtung
1.1 Hauptergebnisse
BETRIEBSBUCH
für den Körperschaftswald
KW Leipzig
Stichtag 1.1.2014 (Waldzustand) -
Planungszeitraum bis 31.12.2023
FORSTBETRIEB: 3277
Gesamtbetriebsfläche:
2116.9 ha
FORSTORGANISATION:
Anteil an der Gesamtbetriebsfläche
Forstbezirk:
Leipzig
Forstrevier:
Leutzsch
Connewitz
2116.9 ha
100.0 %
995.1 ha
47.0 %
1121.8 ha
53.0 %
1961.6 ha
92.7 %
68.5 ha
3.2 %
ADMINISTRATIVE ORGANISATION:
Kreis:
Leipzig, Stadt
Landkreis Leipzig
Landkreis Nordsachsen
Gemeinde:
86.8 ha
4.1 %
1961.6 ha
92.7 %
Machern
7.6 ha
0.4 %
Markkleeberg
7.8 ha
0.4 %
Naunhof
0.2 ha
0.0 %
Parthenstein
3.0 ha
0.1 %
Zwenkau
49.9 ha
2.4 %
Taucha
86.8 ha
4.1 %
Leipzig
WALDTEILE DES FORSTBETRIEBES:
19 D
Püchauer Aue
7.7 ha
19 L
Naunhof-Lindhardter Forst
1.1 ha
19 R
Großsteinberger Wald
2.1 ha
30 D
Oberholz
19.4 ha
30 F
Neue Harth-Böhlener Kippe
65.4 ha
30 G
Kulkwitz-Göhrenz
30 I
Südlicher Auenwald-Lösnig
30 K
Tannwald-Partheaue
301.6 ha
30 L
Innere Westaue
585.0 ha
30 M
Nordwestaue
11.1 ha
1037.0 ha
51af.pdf
86.5 ha
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 1 HAUPTERGEBNISSE DER FORSTEINRICHTUNG (1)
Gliederung der Waldfläche
Standortsverhältnisse
nach Betriebsklassen
nach Klimastufen
Anteil an der Holzbodenfläche
Schlagweiser Hochwald
Mittelwald
1749.9 ha
13.6 ha
99.2 %
0.8 %
nach Bewirtschaftungsintensitäten
Anteil an der Holzbodenfläche
36.2 ha
65.0 ha
1616.4 ha
45.9 ha
Untere Berglagen
Untere Berglagen, mäßig trocken
Untere Berglagen, trocken
Untere Berglagen, sehr trocken
2.1 %
3.7 %
91.7 %
2.6 %
nach Bodenfeuchtestufen
Anteil an der Holzbodenfläche
1763.5 ha
100.0 %
nach der Waldeinteilung
Waldfläche
2116.9 ha
davon Holzboden
1763.5 ha
im regelmäßigem Betrieb
im außerregelmäßigem Betrieb
davon Nichtholzboden
353.4 ha
1647.8 ha
115.7 ha
Anteil an der Holzbodenfläche
nicht erkundet
Bachtälchenstandort
mineralischer Nassstandort
terrestrischer Standort
ü
Überflutungsstandort (Aue)
wechselfeuchter Standort
Sonderstandort
442.7 ha
9.2 ha
11.7 ha
175.6 ha
9.2 ha
1065.4 ha
38.2 ha
11.4 ha
25.1 %
0.5 %
0.7 %
10.0 %
0.5 %
60.4 %
2.2 %
0.6 %
nach Nährkraftstufen
Anzahl
Abteilungen
Teilflächen
Bestände
Anteil an der Holzbodenfläche
119
565
839
17.8
3.1
2.1
1.5
ha/ABT
ha/TFL
ha/BE
BE/TFL
reich
kräftig
mittel
ziemlich arm
nicht erkundet
1100.0 ha
80.0 ha
137.6 ha
3.1 ha
442.7 ha
62.4 %
4.5 %
7.8 %
0.2 %
25.1 %
nach der Bestandesschichtung
Oberstand (davon Blöße)
Unterstand
1763.5 ha
(782.6 ha)
(1.4 ha)
Anteil an der Holzbodenfläche
(746.7 ha)
davon übernahmewürdig aus wirtschaftlichen Gründen
Überhälter
2153 m
gezäunte Fläche
39.7 ha
3
nach Hangneigung
(Vfm D.m.R.)
Waldfunktionen
86.4 ha
541.2 ha
1142.4 ha
5408.1 ha
1533.5 ha
34.3 ha
358.4 ha
Schutz des Bodens
Schutz des Wassers
Schutz der Luft
Schutz der Natur
Schutz der Landschaft
Kulturschutzfunktion
Erholungswald
Waldfunktionen-Überlagerungsfaktor:
96.8 %
1.9 %
1.1 %
0.1 %
0.0 %
0.0 %
Baumartenstruktur nach Baumartengruppen
Anteil an der Holzbodenfläche
1
2
3
4
5
6
7
1707.9 ha
33.9 ha
19.1 ha
1.4 ha
0.5 ha
0.7 ha
eben
schwach geneigt
mäßig geneigt
stark geneigt
steil
schroff
5.2
4.9 %
30.7 %
64.8 %
306.7 %
87.0 %
1.9 %
20.3 %
BAG
Anteil an der Holzbodenfläche
OST
BON*
UST
2.2 ha
FI
16.8 ha
KI
4.4 ha
LA
0.7 ha
SN
441.0 ha
EI
25.0 ha
BU
SH 1028.0 ha
34.2 ha
BI
SW 209.8 ha
1.4 ha
BL
0.1 %
1.0 %
0.2 %
0.0 %
25.0 %
1.4 %
58.3 %
1.9 %
11.9 %
0.1 %
(0.2 ha)
11.2
(0.1 ha)
9.3
7.3
8.1
7.2 (23.2 ha)
(7.5 ha)
8.1
6.3 (714.8 ha)
(0.5 ha)
5.9
7.8 (36.3 ha)
1763.5 ha
100 %
6.7 (782.6 ha)
Ges.
FE 1 Hauptergebnisse der Forsteinrichtung (1)
1af.pdf
3
*Bonitätsmittel: DGZ 100(50) Vfm D.m.R. m /a*ha
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 1 HAUPTERGEBNISSE DER FORSTEINRICHTUNG (2)
Waldschäden
Schadensart
Fläche der Schadstufen (ha)
Fläche (ha)
1-10% 11-30% 31-50% 51-70% >70%
Schnee-/Eisschäden
Verbißschäden
Rotfäule
Fäll-/Rückeschäden
1.2
75.9
0.6
3.8
8.1
1.2
9.8
0.5
15.7
0.1
14.5
27.8
3.8
Fläche - Vorrat - Zuwachs
Oberstand/ÜBH
Holzbodenfläche
ha
Vorrat (VfmD m.R.)
m
Unterstand
1763.5
3
250
17
3
93670
22120
m
Zuwachs (VfmD m.R.)
m/a*ha
1763.5
13001
3
Laufender
Gesamt
782.6
441597
m/ha
Plenterartig
3
5.3
1.3
3
41942
2.4
39280
2.2
81222
4.6
-
885
0.1
885
0.1
-
454598
258
-
115790
-
(ohne PLT)
6.6
Hiebssatz
Pflegenutzung (EfmD o.R.)
m
3
m/a*ha
3
m
3
m/a*ha
3
m
3
m/a*ha
Erntenutzung (EfmD o.R.)
Gesamtnutzung (EfmD o.R.)
Pflegenutzung/Erntenutzung
%
Volumennutzungsprozent
%/a
-
42826
2.4
39280
2.2
82106
4.7
-
-
52: 48
-
2.1
Waldpflege und Erntenutzung
Waldpflege
Maßnahme
3
ha
Jungwuchspflege
Wertästung
Erntenutzung
Pflegefläche Nutzungsmenge (EfmD o.R.)
m
Hiebsfläche
3
m/ha
40.0
-
-
0.1
-
-
Jungbestandespflege
204.8
1403
7
Durchforstung
817.1
41423
51
1021.9
42826
42
Pflegenutzung Gesamt
Hiebsart
Kahlhieb
(§19 SächsWaldG)
Räumungshieb
Femelhieb
Schirmhieb
Erntenutzung Gesamt
Nutzungsmenge (EfmD o.R.)
ha
m
3
m/ha
3
4.0
439
109
2.1
240
114
5.3
861
162
486.1
34921
72
20.4
3059
150
515.8
39280
76
Verjüngungsarten nach Baumartengruppen
Baumartengruppe
FI
KI
LA
SN
EI
BU
SH
0.3
0.3
0.6
13.3
15.6
0.8
BI
SW
0.5
0.9
7.5
0.4
2.7
36.7
16.8
0.8
8.8
57.0
Anbau (ha)
Voranbau (ha)
Naturverjüngung (ha)
Unterbau (ha)
1.2
15.6
Gesamt (ha)
16.8
0.6
30.3
0.5
geplante Zäunungsfläche:
43.2 ha
29.5 %
1.1 %
53.2 %
0.9 %
FE 1 Hauptergebnisse der Forsteinrichtung (2)
15.4 %
Gesamt
4.7 %
64.4 %
29.5 %
1.4 %
100 %
1bf.pdf
Verjüngungsart
1.2 Tabellenwerk
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.2.1 WALDFUNKTIONEN: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Fläche
Waldfunktionen
ha
%
.
1 Schutz des Bodens
86.6
4.9
11 Gesetzliche Schutzfunktionen
19.0
1.1
4111 Bodenschutzwald gemäß § 29 (1) SächsWaldG
19.0
1.1
12 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
67.6
3.8
4112 Wald mit besonderer Bodenschutzfunktion
67.6
3.8
2 Schutz des Wassers
541.4
30.7
21 Gesetzliche Schutzfunktionen
537.0
30.5
3.6
0.9
2.1
530.4
0.2
0.1
0.1
30.1
22 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
4.4
0.2
4281 Wasserschutzfunktion
4.4
0.2
1145.8
65.0
31 Gesetzliche Schutzfunktionen
6.2
0.4
4311 Klimaschutzwald
6.2
0.4
1139.6
64.6
58.7
55.0
40.7
985.4
3.3
3.1
2.3
55.9
4 Schutz der Natur
5414.4
307.0
41 Gesetzliche Schutzfunktionen
3996.2
226.6
153.4
25.1
956.2
1220.6
0.1
8.7
1.4
54.2
69.2
0.0
4212
4216
4217
4231
Wasserschutzgebiet-Zone II
Wasserschutzgebiet-Zone III A
Wasserschutzgebiet-Zone III B
Ueberschwemmungsgebiet
3 Schutz der Luft
32 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
4312
4322
4332
4341
Naturschutzgebiet
Flaechennaturdenkmal
FFH-Gebiet
SPA-Gebiet
Naturdenkmal
221f.pdf
4421
4431
4441
4442
4493
lokale Klimaschutzfunktion
Immissionsschutzfunktion
Laermschutzfunktion
regionale Klimaschutzfunktion
FE 2.2.1 Waldfunktionen: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.2.1 WALDFUNKTIONEN: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Waldfunktionen
Fläche
ha
%
473.8
26.9
4921 FFH-Arthabitat - flaechig
909.2
51.6
4931 FFH-Lebensraumtyp - linear
0.1
0.0
4941 FFH-Arthabitat - linear
0.0
0.0
6212 Geschuetztes § 26 Biotop - flaechig
254.8
14.4
6222 Geschuetztes § 26 Biotop - kleinflaechig
0.1
0.0
6232 Geschuetztes § 26 Biotop - linear
2.8
0.2
221f.pdf
4911 FFH-Lebensraumtyp - flaechig
FE 2.2.1 Waldfunktionen: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.2.1 WALDFUNKTIONEN: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Waldfunktionen
42 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
Fläche
ha
%
1418.2
80.4
875.0
63.5
59.1
12.3
407.1
1.2
49.6
3.6
3.3
0.7
23.1
0.1
5 Schutz der Landschaft
1535.1
87.0
51 Gesetzliche Schutzfunktionen
1395.7
79.1
4611 Landschaftschutzgebiet
1395.7
79.1
52 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
139.4
7.9
4631 Landschaftsbild praegender Wald
4641 Sichtschutzfunktion
4692 Landschaftsbild praegender Wald < 1 ha
127.1
12.3
0.0
7.2
0.7
0.0
6 Kulturschutzfunktion
34.3
1.9
61 Gesetzliche Schutzfunktionen
28.7
1.6
4724 Kulturdenkmal
4791 Kulturdenkmal, punktfoermig
28.6
0.1
1.6
0.0
62 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
5.6
0.3
4741 historische Waldbauform
5.6
0.3
7 Erholungswald
358.6
20.3
72 Wald mit besonderen Schutzfunktionen
358.6
20.3
244.1
114.5
13.8
6.5
4511
4521
4531
4541
6211
6231
Restwaldflaeche waldarmer Region
Renaturierungsflaeche
Generhaltungsfunktion
Saatguterntebestand
sonstiges wertvolles Biotop (Biotopschutzfunktion)
sonstiges wertvolles Biotop (Biotopschutzfunktion)
221f.pdf
4812 Erholungsfunktion-Stufe I
4813 Erholungsfunktion-Stufe II
FE 2.2.1 Waldfunktionen: Zusammenstellung der Waldfunktionen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.4.1 BAUMARTENSTRUKTUR: Zusammenstellung nach Baumartengruppen
und Bestandesschichten
OBERSTAND
UNTERSTAND
Baumartengruppe
Signatur
PLENTERARTIG
Anteil an der Holzbodenfläche der Bestandesschicht
OBERSTAND
ha
%
UNTERSTAND
ha
Gesamt
(ohne UST)
PLENTERARTIG
%
ha
%
ha
%
FI
2.2
0.1
0.2
0.0
2.2
0.1
KI
16.8
1.0
0.1
0.0
16.8
1.0
LA
4.4
0.2
4.4
0.2
SN
0.7
0.0
0.7
0.0
EI
441.0
25.0
23.2
3.0
441.0
25.0
BU
25.0
1.4
7.5
1.0
25.0
1.4
SH
1028.0
58.3
714.8
91.3
1028.0
58.3
34.2
1.9
0.5
0.1
34.2
1.9
209.8
11.9
36.3
4.6
209.8
11.9
1.4
0.1
1.4
0.1
1763.5
100.0
1763.5
100.0
BI
SW
BL
782.6
100.0
241f.pdf
Gesamt
FE 2.4.1 Baumartenstruktur: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.4.2 BAUMARTENSTRUKTUR: Zusammenstellung nach Bestandeszustandstypen und Bestandesklassen
Bestandesklasse / Bestandeszustandstyp
Fläche
ha
Bestandesklasse: Fichtentypen
%
2.3
0.1
0.5
1.8
0.0
0.1
20.9
1.2
7.1
13.8
0.4
0.8
4.2
0.2
0.6
3.6
0.0
0.2
1.0
0.1
1.0
0.1
504.7
28.6
113.7
391.0
6.4
22.2
12.7
0.7
1.7
11.0
0.1
0.6
1090.7
61.8
93.6
3.4
993.7
5.3
0.2
56.3
126.8
7.2
52.6
0.4
73.8
3.0
0.0
4.2
Nadelbaum-Reinbestände (Mischbaumartenanteil<20%)
Nadelbaum-Mischbestände (Nadel-Mischbaumartenanteil>=20%)
Nadelbaum-Mischbestände (Laub-Mischbaumartenanteil>=20%)
Laubbaum-Reinbestände (Mischbaumartenanteil<20%)
Laubbaum-Mischbestände (Nadel-Mischbaumartenanteil>=20%)
Laubbaum-Mischbestände (Laub-Mischbaumartenanteil>=20%)
8.2
4.6
15.6
261.6
3.8
1469.5
0.5
0.3
0.9
14.8
0.2
83.3
Reinbestände gesamt (Mischbaumartenanteil < 20%)
Bestände mit hohem Mischbaumartenanteil (>=20%)
darin enthalten größere Bestandeslücken (Blößen)
Blößen
269.8
1493.5
1.2
0.2
15.3
84.7
0.1
0.0
Fichtentyp mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20%)
Fichtentyp mit hohem Laubbaumartenanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Kieferntypen
Kieferntyp mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20%)
Kieferntyp mit hohem Laubbaumartenanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Lärchentypen
Lärchentyp mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20%)
Lärchentyp mit hohem Nadelbaumartenanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Typen sonstiger Nadelbaumarten
Sonstige Nadelbaumarten mit hohem Nadelbaumanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Eichentypen
Eichentyp mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20%)
Eichentyp mit hohem Laubbaumartenanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Buchentypen
Buchentyp mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20%)
Buchentyp mit hohem Laubbaumartenanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
Sonstige Hartlaubbaumarten mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20 %)
Sonstige Hartlaubbaumarten mit hohem Nadelbaumanteil (>= 20 %)
Sonstige Hartlaubbaumarten mit hohem Laubbaumanteil (>= 20 %)
Bestandesklasse: Typen von Weichlaubbaumarten
Weichlaubbaumarten mit geringem Mischbaumartenanteil (< 20 %)
Weichlaubbaumarten mit hohem Nadelbaumanteil (>= 20 %)
Weichlaubbaumarten mit hohem Laubbaumanteil (>= 20 %)
242f.pdf
Zusammenfassung
FE 2.4.2 Baumartenstruktur: Zusammenstellung nach Bestandeszustandstypen und Bestandesklassen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.4.3 BAUMARTENSTRUKTUR: Zusammenstellung nach Baumarten und Bestandesschichten
Baumart
Oberstand/Plt.
Fläche
(ha)
Aspe
Bergahorn
Bergulme
Sonstige Baumweiden
Douglasie
Eibe
Sonstige Eichen
Europäische Lärche
Feldahorn
Sonstige Fichten
Flatterulme
Birke, Gemeine
Eberesche, Gemeine
Esche, Gemeine
Fichte, Gemeine
Kiefer, Gemeine
Hasel
Hainbuche
Sonstige Kiefern
Lebensbäume
Feldulme
Omorikafichte
Pappel
Stechfichte
Rotbuche
Roteiche
Roterle (Schwarzerle)
Roßkastanie
Robinie
Spitzahorn
Stieleiche
Sonstige Hartlaubbaumarten
Spätblühende Traubenkirsche
Schwarzkiefer
Sommerlinde
Sonstiges Nadelholz
Salweide
Sonstiges Weichlaubbaumarten
Traubeneiche
Vogelkirsche
Weymouthskiefer
Winterlinde
6.6
341.9
0.1
16.6
0.3
0.4
19.4
0.0
0.9
0.0
0.2
4.4
8.7
0.2
20.7
34.2
0.2
509.9
0.6
14.9
1.1
54.3
0.3
0.3
1.2
0.2
40.1
1.2
25.0
30.9
49.1
4.2
35.3
27.1
395.8
21.4
0.0
0.2
0.5
0.0
1.2
1.9
0.0
28.9
0.0
0.8
0.1
3.1
0.0
0.0
0.1
0.0
2.3
0.1
1.4
1.8
2.8
0.2
2.0
1.5
22.4
1.2
0.6
0.3
0.1
4.1
4.4
14.1
8.6
1.0
81.9
0.0
0.0
0.0
0.2
0.2
0.8
0.5
0.1
4.6
1.4
0.1
Fläche
(ha)
Bonität
DGZ 100/50
(%)
1.1
294.3
0.1
37.6
0.1
0.0
7.6
1.0
74.2
0.5
0.5
44.7
9.5
0.1
0.1
5.7
0.2
32.1
0.0
4.1
0.6
0.1
0.3
0.2
7.5
2.4
3.8
0.0
0.0
1.0
0.3
0.5
1.2
252.2
20.1
6.7
1.6
0.2
32.2
2.6
0.9
0.2
0.1
0.2
0.7
1.8
0.1
27.8
0.0
0.0
0.1
0.2
0.0
3.6
(Vfm D.m.R./a*ha)
6.4
6.0
3.0
5.2
8.0
7.0
7.3
5.6
9.0
6.2
5.9
4.0
6.1
10.5
9.0
5.6
7.0
8.0
9.0
6.0
12.0
8.3
11.8
8.1
8.1
7.9
6.9
10.4
5.8
7.2
7.1
8.0
11.0
6.0
5.7
1.3
6.1
5.4
13.6
8.6
243nf.pdf
Blößen
(%)
Unterstand
FE 2.4.3 Baumartenstruktur: Zusammenstellung nach Baumarten und Bestandesschichten
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.5.1 ALTERSSTRUKTUR: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten
(OST) (nach Baumartenanteilfläche und Baumartenalter)
Fläche (ha)
Altersbereich (a)
BAG
Signatur
281.3
Blöße
OST
1 - 20
261.9
21 - 40
256.0
41 - 60
106.0
61 - 80
UST
OST
133.9
190.4
145.1
29.2
8.7
11.7
81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
OST
UST
OST
UST
OST
UST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
0.2
0.1
1.2
0.1
0.2
0.6
0.7
0.1
5.9
0.9
7.4
1.3
0.6
1.7
0.3
2.1
0.2
0.1
25.0
18.8
44.8
23.9
7.9
11.7
0.8
Fläche (ha)
FI
KI
LA
SN
EI
BU
SH
BI
SW
Gesamt
337.9
0.7
35.3
69.5
1.7
21.9
0.9
1.1
3.0
5.0
3.9
5.8
3.8
0.4
236.8
204.9
95.2
173.3
65.4
87.1
111.0
94.1
4.9
7.6
0.2
15.1
7.6
4.1
1.7
57.1
0.2
125.1
21.3
6.4
1.4
86.6
382.8
200.7
4.1
0.5
18.1
63.9
25.4
51.8
5.9
28.6
4.8
37.0
0.2
4.2
ha
1.4
281.3
436.6
337.9
244.5
261.9
101.3
256.0
0.2
106.0
133.9
190.4
145.1
29.2
8.7
11.7
%
0.1
16.0
55.8
19.2
31.2
14.9
12.9
14.5
0.0
6.0
7.6
10.8
8.2
1.7
0.5
0.7
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
100
80
40
20
0
Blöße
1 - 20
OST
21 - 40
OST
41 - 60
OST
61 - 80
81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
Altersbereich (a)
FE 2.5.1 Altersstruktur: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten (OST) (nach Baumartenanteilfläche und Baumartenalter
c251f.pdf
Flächenanteile (%)
60
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.5.1 ALTERSSTRUKTUR: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten (UST)
Fläche (ha)
Altersklassen
BAG
Signatur
436.6
Blöße
OST
21 - 40
101.3
0.2
41 - 60
61 - 80
UST
OST
81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
OST
UST
OST
UST
OST
UST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
0.2
0.1
1.2
0.1
0.2
0.6
0.7
0.1
5.9
0.9
7.4
1.3
0.6
1.7
0.3
2.1
0.2
0.1
25.0
18.8
44.8
23.9
7.9
11.7
0.8
Fläche (ha)
FI
KI
LA
SN
EI
BU
SH
BI
SW
Gesamt
1 - 20
244.5
0.7
35.3
69.5
1.7
21.9
0.9
1.1
3.0
5.0
3.9
5.8
3.8
0.4
236.8
204.9
95.2
173.3
65.4
87.1
111.0
94.1
4.9
7.6
0.2
15.1
7.6
4.1
1.7
57.1
0.2
125.1
21.3
6.4
1.4
86.6
382.8
200.7
4.1
0.5
18.1
63.9
25.4
51.8
5.9
28.6
4.8
37.0
0.2
4.2
ha
1.4
281.3
436.6
337.9
244.5
261.9
101.3
256.0
0.2
106.0
133.9
190.4
145.1
29.2
8.7
11.7
%
0.1
16.0
55.8
19.2
31.2
14.9
12.9
14.5
0.0
6.0
7.6
10.8
8.2
1.7
0.5
0.7
OST
OST
OST
OST
OST
OST
OST
100
80
40
20
0
OST
Blöße
UST
1 - 20
UST
21 - 40
UST
41 - 60
UST
61 - 80
Alterklassen
FE 2.5.1 Altersstruktur: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten (UST)
81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
c251uf.pdf
Flächenanteile (%)
60
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.5.2 ALTERSSTRUKTUR: Zusammenstellung de Unterstandsflächen
in Bezug zu Bestandesflächen des Oberstandes gegliedert nach Bestandesalter
164.8
Bestandesschicht
Signatur
Fläche (ha)
329.6
Altersklassen des Oberstandes
1-20
21-40
41-60
61-80
81-100
101-120
121-140
141-160
161-180
181-200
über 200
ha
279.1
329.6
192.9
244.4
68.4
141.2
271.3
193.7
35.2
2.3
5.2
%
15.8
18.7
10.9
13.9
3.9
8.0
15.4
11.0
2.0
0.1
0.3
ha
4.1
78.4
96.3
128.7
36.0
92.8
197.9
121.8
25.5
0.9
0.2
%
0.5
10.0
12.3
16.4
4.6
11.9
25.3
15.6
3.3
0.1
0.0
1.4
68.1
90.7
121.7
32.9
92.3
193.5
119.6
25.4
0.9
0.2
OST
UST
davon
waldbaul.
brauchbar
252f.pdf
ha
FE 2.5.2 Altersstruktur: Zusammenstellung der Unterstandsflächen in Bezug zu Bestandesflächen des Oberstandes gegliedert nach Bestandesalter
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.5.3 ALTERSSTRUKTUR: Schichtung nach Bestandesklassen
BESTANDESKLASSE
Altersbereich
(a)
Bestandesschicht
Oberstand ohne Schichtung
FI
KI
LA
SNA
EI
BU
SHL
WL
Gesamt
Fläche (ha)
gesamt
2.3
1.4
1.0
240.2
3.2
186.7
75.3
510.1
< = 40
1.8
1.3
1.0
229.5
1.5
138.8
57.2
431.1
41 - 80
0.5
0.1
3.7
1.6
38.6
16.7
61.2
81 - 120
2.6
0.1
7.1
1.4
11.2
> 120
4.4
6.6
2.2
< = 40
41 - 80
81 - 120
> 120
Oberstand mit waldbaulich über- gesamt
18.0
nahmewürdigem Unterstand
< = 40
5.9
41 - 80
9.8
81 - 120
2.3
2.2
2.2
> 120
235.3
9.5
891.4
49.4
1205.8
19.8
0.3
114.2
24.5
164.7
54.6
3.0
355.7
20.3
445.6
43.4
2.1
173.3
4.4
225.5
117.5
4.1
248.2
0.2
370.0
Oberstand mit waldbaulich nicht gesamt
2.9
0.6
57.0
103.6
2.9
167.0
< = 40
0.4
0.6
18.6
30.6
1.8
52.0
41 - 80
1.6
12.6
43.5
1.1
58.8
81 - 120
0.2
2.2
13.6
16.0
> 120
0.7
23.6
15.9
40.2
übernahmewürdigem Unterstand
Oberstand
(ohne Blößen)
gesamt
2.3
Plenterartig
4.2
1.0
504.7
12.7
1090.7
126.8
1763.3
1.0
265.3
1.8
259.6
82.7
620.4
62.5
4.6
398.5
38.1
517.9
< = 40
1.8
6.3
1.9
41 - 80
0.5
11.4
2.3
81 - 120
2.5
47.3
2.2
182.1
5.8
239.9
> 120
0.7
129.6
4.1
250.5
0.2
385.1
(PLT)
(Vfm D.m.R.)
52
714
23
1044
320
2153
253f.pdf
Überhälter
20.9
FE 2.5.3 Altersstruktur: Schichtung nach Bestandesklassen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.5.5 ALTERSSTRUKTUR: Zusammenstellung der Baumartengruppen (Unterstand)
nach Bestandesklassen des Oberstandes
BaumBestandes-
arten-
klasse
gruppe
Kieferntypen
EI
BU
SH
SW
Lärchentypen
BU
SH
Eichentypen
FI
EI
BU
SH
SW
Buchentypen
BU
SH
SW
ha
%
13.2
0.7
1.2
1.3
7.1
3.6
9.1
9.8
53.8
27.3
1.2
0.1
0.6
0.6
0.6
50.0
50.0
0.6
179.7
10.2
28.0
81.4
0.1
4.0
4.0
158.3
13.3
0.1
2.2
2.2
88.1
7.4
2.5
0.2
24.6
0.7
0.1
1.3
3.2
69.7
7.1
4.0
0.2
0.5
2.9
0.6
12.5
72.5
15.0
Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
553.9
31.4
FI
KI
EI
BU
SH
BI
SW
Altersstufen des Unterstandes (10a)
Unterstandsfläche (ha)
Gesamtfläche
1-10
11-20
21-30
31-40
1.4
9.1
1.0
1.7
1.3
0.1
1.2
1.3
3.4
3.2
1.0
1.4
0.3
51-60
61-70
71-80
> 80
0.6
0.6
33.5
12.6
20.5
3.7
31.4
1.9
12.1
0.5
18.1
2.4
0.6
2.4
0.7
1.3
2.1
0.1
0.5
1.3
1.5
0.6
0.1
208.2
138.4
45.5
0.2
0.5
87.5
0.1
0.1
14.7
1.1
523.1
0.3
14.5
0.0
0.0
2.7
0.2
94.4
0.1
2.6
77.2
0.3
3.2
Typen von Weichlaubbaumarten
30.6
1.7
3.3
22.8
0.2
4.3
10.8
74.5
0.7
14.1
65.1
9.0
0.2
0.1
0.1
6.7
7.8
1.1
190.7
0.1
0.1
137.9
44.8
64.3
8.2
8.6
0.4
0.5
0.8
0.8
3.7
15.4
5.5
4.1
1.5
0.4
1.1
2.5
0.7
12.1
0.2
2.4
1.3
2.5
4.1
1.5
0.2
0.1
0.1
1.7
0.2
0.1
255f.pdf
EI
SH
BI
SW
41-50
FE 2.5.5 Altersstruktur: Zusammenstellung der Baumartengruppen (Unterstand) nach Bestandesklassen des Oberstandes
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.6.1 FLÄCHE-VORRAT-ZUWACHS-BONITÄT: Zusammenstellung nach Baumartengruppen
(Oberstand) Teil A
Merkmal
Altersklassen
1-20
21-40
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
41-60
61-80
81-100
101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
PLT
Gesamt
(incl. ÜBH)
FICHTE
0.2
1.2
0.2
0.6
2.2
5
144
100
407
199
lfd. Zuwachs
2.2
15.4
10.5
14.2
13.4
Bonität
9.0
12.0
11.0
10.5
11.2
Vorrat
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
KIEFER
0.7
5.9
0.9
7.4
1.3
0.6
16.8
43
229
494
329
312
258
287
lfd. Zuwachs
6.4
12.8
16.1
7.3
6.6
2.3
9.4
Bonität
8.6
11.0
14.2
8.0
7.4
5.0
9.3
Vorrat
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
LÄRCHE
Fläche (ha)
1.7
0.3
2.1
0.2
0.1
4.4
Vorrat
209
243
306
210
230
258
lfd. Zuwachs
13.3
7.5
4.7
3.0
1.2
8.1
9.4
8.3
6.0
4.0
4.0
7.3
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bonität
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
SONST. NADELBAUMARTEN
Fläche (ha)
0.7
0.7
Vorrat
13
13
lfd. Zuwachs
4.7
4.7
Bonität
8.1
8.1
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
EICHE
125.1
57.1
21.9
25.0
18.8
35.3
69.5
44.8
23.9
7.9
11.7
441.0
Vorrat
17
108
260
298
351
424
419
447
428
412
382
250
lfd. Zuwachs
0.1
9.8
11.5
9.7
8.0
7.2
6.4
5.8
4.6
3.6
3.2
5.3
Bonität
6.2
8.0
10.1
8.9
8.0
7.6
7.6
7.1
6.4
5.1
4.7
7.2
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
261af.pdf
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
FE 2.6.1 Fläche-Vorrat-Zuwachs-Bonität: Zusammenstellung nach Baumartengruppen (Oberstand) Teil A
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.6.1 FLÄCHE-VORRAT-ZUWACHS-BONITÄT: Zusammenstellung nach Baumartengruppen
(Oberstand) Teil B
Altersklassen
1-20
21-40
Baumartengruppe:
41-60
61-80
81-100
101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
PLT
Gesamt
(incl. ÜBH)
BUCHE
Fläche (ha)
1.4
0.9
3.0
5.0
3.9
5.8
3.8
0.4
0.8
25.0
Vorrat
180
228
317
395
513
531
532
600
401
448
lfd. Zuwachs
13.8
12.3
12.6
11.9
10.0
8.6
6.8
6.4
4.5
9.9
Bonität
12.7
9.8
9.9
8.9
7.8
7.3
5.9
6.0
6.0
8.1
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
Vorrat
SONST. HARTLAUBBAUMARTEN
86.6 200.7 204.9 173.3
65.4
87.1 111.0
94.1
4.9
1028.0
23
142
229
297
339
378
399
458
391
267
lfd. Zuwachs
1.4
10.4
6.7
5.3
3.6
2.3
1.3
1.0
0.6
5.0
Bonität
6.3
7.0
6.4
6.7
5.8
5.4
5.6
5.8
5.7
6.3
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
BIRKE
Fläche (ha)
4.1
18.1
4.2
7.6
0.2
34.2
Vorrat
78
99
142
169
105
118
7.7
3.3
1.6
0.4
4.8
6.3
5.0
5.4
4.0
5.9
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
lfd. Zuwachs
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bonität
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
5.9
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
SONST. WEICHLAUBBAUMARTEN
63.9
51.8
28.6
37.0
15.1
7.6
4.1
1.7
209.8
Vorrat
41
131
206
256
312
375
364
341
169
lfd. Zuwachs
2.8
8.9
6.4
5.7
6.2
6.5
4.8
1.0
5.7
Bonität
6.4
7.0
8.8
9.7
8.9
8.7
8.8
10.8
7.8
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
Baumartengruppe:
Fläche (ha)
Blößen
Gesamt
281.3 337.9 261.9 256.0 106.0 133.9 190.4 145.1
29.2
8.7
11.7
1762.1
1.4
Vorrat
25
134
229
289
339
394
410
454
424
411
382
250
lfd. Zuwachs
1.1
10.0
7.0
5.9
5.2
4.1
3.5
2.6
4.0
3.7
3.2
5.3
Bonität
6.3
7.2
7.0
7.4
6.8
6.2
6.4
6.2
6.3
5.2
4.7
6.7
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne Blößen)
FE 2.6.1 Fläche-Vorrat-Zuwachs-Bonität: Zusammenstellung nach Baumartengruppen (Oberstand) Teil B
261bf.pdf
Merkmal
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.6.2 FLÄCHE-VORRAT-ZUWACHS: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
(Oberstand) Teil A
Merkmal
Altersbereich (a)
1-20
21-40
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
41-60
61-80
81-100
101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
PLT
Gesamt
(incl. ÜBH)
FICHTENTYPEN
1.8
0.5
2.3
Vorrat
110
430
180
lfd. Zuwachs
10.1
14.6
11.1
Volumenschlussgrad
1.2
1.1
1.2
davon Blößen im Bestand
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
KIEFERNTYPEN
5.9
1.5
11.1
1.1
1.3
20.9
229
421
309
259
230
287
lfd. Zuwachs
12.8
9.3
6.9
5.4
4.4
8.5
Volumenschlussgrad
0.9
1.1
0.9
0.9
0.8
0.9
davon Blößen im Bestand
Vorrat
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
LÄRCHENTYPEN
2.0
2.2
4.2
Vorrat
198
300
252
lfd. Zuwachs
13.1
5.9
9.3
Volumenschlussgrad
1.1
0.9
1.0
davon Blößen im Bestand
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
TYPEN SONST. NADELBAUMARTEN
1.0
1.0
Vorrat
15
15
lfd. Zuwachs
4.8
4.8
Volumenschlussgrad
0.7
0.7
davon Blößen im Bestand
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
194.1
EICHENTYPEN
65.6
22.9
16.2
6.2
33.4
87.3
42.7
29.9
1.2
5.2
504.7
31
107
221
247
300
410
386
414
319
340
413
200
lfd. Zuwachs
1.3
10.1
9.8
6.9
7.5
7.1
5.5
5.3
4.6
5.1
4.0
4.8
Volumenschlussgrad
1.0
1.2
1.0
0.8
0.9
1.0
0.9
0.9
0.8
0.9
1.0
1.0
davon Blößen im Bestand
Vorrat
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
0.9
FE 2.6.2 Fläche-Vorrat-Zuwachs: Zusammenstellung nach Bestandesklassen (Oberstand) Teil A
0.9
262af.pdf
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.6.2 FLÄCHE-VORRAT-ZUWACHS: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
(Oberstand) Teil B
Merkmal
Altersbereich (a)
1-20
21-40
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
41-60
61-80
81-100
101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 über 200
PLT
Gesamt
(incl. ÜBH)
BUCHENTYPEN
1.5
1.2
3.7
4.0
0.8
0.4
1.1
12.7
Vorrat
221
217
279
378
630
600
330
334
lfd. Zuwachs
14.0
9.5
10.5
7.2
9.1
6.4
3.6
9.0
1.4
0.9
0.9
1.0
1.0
1.1
0.7
1.0
davon Blößen im Bestand
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Volumenschlußgrad
Bestandesklasse:
TYPEN SONSTIGER HARTLAUBBAUMARTEN
Fläche (ha)
47.3 205.8 147.8 192.9 51.5 107.6 184.0 148.9
4.9
davon Blößen im Bestand
Vorrat
0.1
1090.7
0.2
0.3
50
154
261
320
341
358
345
392
278
288
lfd. Zuwachs
1.9
10.1
6.6
5.1
4.7
4.0
4.0
3.5
2.8
5.6
Volumenschlußgrad
0.9
1.0
0.9
0.9
0.9
0.9
0.8
0.9
0.7
0.9
(m /ha ,Vfm D.m.R.)
3
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
TYPEN VON WEICHLAUBBAUMARTEN
36.7
47.0
19.5
17.8
5.6
0.2
126.8
Vorrat
43
99
169
227
257
250
119
lfd. Zuwachs
1.1
6.6
4.7
3.7
4.5
3.3
4.2
Volumenschlußgrad
0.9
0.9
0.8
0.9
0.9
0.9
0.9
davon Blößen im Bestand
(m 3 /ha ,Vfm D.m.R.)
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
Bestandesklasse:
Fläche (ha)
279.1 329.6 192.9 244.4
davon Blößen im Bestand
Blöße (ha)
Vorrat
(m 3/ha ,Vfm D.m.R.)
Gesamt
0.9
36
68.4 141.2 271.3 193.7
0.1
5.2
1763.3
0.2
35.2
2.3
1.2
138
248
308
331
370
359
397
316
335
413
0.2
250
lfd. Zuwachs
1.4
9.7
6.8
5.3
5.1
4.7
4.5
4.0
4.4
4.4
4.0
5.3
Volumenschlußgrad
1.0
1.0
0.9
0.9
0.9
0.9
0.9
0.9
0.8
0.8
1.0
0.9
262bf.pdf
(m 3/a*ha ,Vfm D.m.R.)
(ohne PLT)
FE 2.4.1 Baumartenstruktur: Zusammenstellung nach Baumartengruppen und Bestandesschichten
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.7.1 Waldschäden: Zusammenstellung nach Schadensarten und Baumartengruppen
Schadensart
Eis-/Schneeschäden
Schadstufe
FI
KI
LA
SN
EI
BU
SH
BI
ges.
1
2
3
4
5
Sturmschäden
ges.
1
2
3
4
5
Schälschäden
ges.
1
2
3
4
5
Verbissschäden
ges.
1
2
3
4
5
Rotfäule
Schadfläche (ha) nach Baumartengruppen
ges.
1
2
3
4
5
ges.
1
2
3
4
5
Fäll-/Rückeschäden
ges.
1
2
3
4
5
Harzungsschäden
ges.
1
2
3
4
5
0.6
0.6
62.6
5.3
13.9
8.5
10.4
24.5
Gesamt
1.2
1.2
1.2
1.2
0.3
75.9
8.1
15.7
9.8
14.5
27.8
0.1
0.1
0.1
0.6
0.6
0.1
0.5
0.1
0.5
3.8
3.8
3.8
3.8
271f.pdf
Kiefernbaumschwamm
12.4
2.8
1.8
1.2
4.0
2.6
SW
FE 2.7.1 Waldschäden: Zusammenstellung nach Schadensarten und Baumartengruppen
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 2.8.1 HANGNEIGUNG: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
BESTANDESKLASSE
Hangneigung
Altersbereich
(a)
FI
KI
LA
SNA
EI
BU
SHL
WL
1062.5
110.5
BL
Gesamt
Fläche (ha)
eben ( 0-2o )
gesamt
2.3
davon
< = 40
1.8
41 - 80
0.5
20.9
2.8
1.0
496.5
11.2
0.2
1707.9
6.3
0.6
1.0
265.1
0.3
246.9
70.0
592.2
11.4
2.2
60.9
4.6
383.2
35.9
498.7
81 - 120
2.5
42.1
2.2
181.9
4.4
233.1
> 120
0.7
128.4
4.1
250.5
0.2
383.9
8.2
1.5
8.4
14.4
33.9
1.5
2.0
12.7
17.7
6.4
1.5
9.6
0.2
5.4
PLT
schwach geneigt ( 3-5o )
gesamt
davon
< = 40
1.3
0.2
41 - 80
0.1
1.6
1.4
81 - 120
5.2
> 120
1.2
1.2
PLT
mäßig geneigt ( 6-10 o )
gesamt
17.2
davon
< = 40
10.3
41 - 80
6.9
81 - 120
1.9
19.1
10.3
0.7
7.6
1.2
1.2
> 120
PLT
stark geneigt ( 11-20o )
gesamt
1.4
1.4
davon
< = 40
0.3
0.3
41 - 80
0.9
0.9
81 - 120
0.2
0.2
0.5
0.5
0.5
0.5
> 120
PLT
steil (21-30o)
gesamt
davon
< = 40
41 - 80
81 - 120
> 120
PLT
schroff ( über 30o )
gesamt
0.7
0.7
davon
< = 40
0.1
0.1
41 - 80
0.6
0.6
81 - 120
> 120
281f.pdf
PLT
FE 2.8.1 Hangneigung: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.1.1 WALDPFLEGE und ERNTENUTZUNG: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Jungwuchs-
Wertästung
Fichtentypen
Fläche der Bestandesklasse:
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
1.8
-
Kieferntypen
-
1.8
90
50
3.9
Fläche der Bestandesklasse:
Pflege-/Hiebsfläche
-
Lärchentypen
-
18.5
2
5
11.5
1240
67
5.9
Typen sonstiger Nadelbaumarten
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
-
-
Eichentypen
-
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
17.5
(3.8)
2.4
-
Buchentypen
-
Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
Pflege-/Hiebsfläche
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
-
Typen von Weichlaubbaumarten
Pflege-/Hiebsfläche
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
-
-
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
(m 3/a*ha)
23.0
(17.1)
8.1
-
(0.1)
-
FE 3.1.1 Waldpflege und Erntenutzung: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
4.2
4.2
246
59
4.2
246
59
5.9
504.7 ha
98.9
(17.0)
29.0
764
7
256.2
(4.3)
98.4
11944
46
2.5
78.7
29.8
5281
67
1.0
433.8
(21.2)
157.2
17989
40
3.6
12.7 ha
4.3
7.2
11.5
253
59
622
86
4.9
875
76
6.9
2.0
1090.7 ha
16.8
(51.8)
16.1
468
7
467.0
(17.5)
201.8
25841
53
2.4
415.3
110.8
32129
77
2.9
899.1
(69.3)
328.7
58438
60
5.4
126.8 ha
10.7
(8.2)
4.3
159
8
42.9
(0.5)
15.9
1809
42
1.6
Gesamtfläche:
Pflege-/Hiebsfläche
4.2
1.0
Fläche der Bestandesklasse:
3.3
Gesamt (mit Blößen)
Hiebssatz gesamt
-
11.5
1421
70
6.8
10
10
1.0
(0.1)
180
120
0.9
10
10
Fläche der Bestandesklasse:
2.1
(13.3)
5.7
20.4
1.0
Pflege-/Hiebsfläche
-
1.5
1.0 ha
Fläche der Bestandesklasse:
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
1.8
111
48
4.8
1.0
Fläche der Bestandesklasse:
Pflege-/Hiebsfläche
21
42
0.9
5.9
Fläche der Bestandesklasse:
Pflege-/Hiebsfläche
2.3
4.2 ha
Pflege-/Hiebsfläche
-
0.5
20.9 ha
0.4
Fläche der Bestandesklasse:
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
Gesamtnutzung
2.3 ha
Pflege-/Hiebsfläche
OST (ha)
UST (ha)
davon hiebsdringlich
(ha)
Nutzungsmenge
(m 3 )
(EfmD o.R.)
(m 3/ha)
Hiebssatz Bestandesklasse (m 3/a*ha)
Erntenutzung
pflege
pflege
12.5
4.6
1047
83
0.8
66.2
(8.7)
24.7
3016
40
2.4
1763.5 ha
127.8
(77.0)
49.3
1403
7
794.9
(22.2)
333.6
41423
51
2.4
515.8
145.2
39280
76
2.2
1438.4
(99.3)
528.2
82106
53
4.7
311f.pdf
Bestandesklasse
geplante Maßnahme
Pflegenutzung
JungbestandesDurchforstung
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.2.1 JUNGWUCHSPFLEGEPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Bestandesklasse
Pflegefläche
Gesamtfläche
gesamt
ha
ha
Arbeitsfläche
davon pflegedringlich
ha
ha
17.5
(3.8)
0.4
(2.0)
17.9
(4.0)
0.2
(5.5)
2.1
(14.2)
OST
UST
2.3
Kieferntypen
OST
UST
20.9
(13.2)
Lärchentypen
OST
UST
4.2
(1.2)
Typen sonstiger
Nadelbaumarten
OST
UST
1.0
Eichentypen
OST
UST
504.7
(179.7)
Buchentypen
OST
UST
12.7
(4.0)
Typen sonstiger
Hartlaubbaumarten
OST
UST
1090.7
(553.9)
2.1
(13.3)
Typen von
Weichlaubbaumarten
OST
UST
126.8
(30.6)
3.4
Gesamt
OST
UST
BL
1763.3
(782.6)
0.2
23.0
(17.1)
3.4
0.6
(7.5)
23.4
(18.2)
321f.pdf
Fichtentypen
FE 3.2.1 Jungwuchspflegeplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.3.1 ÄSTUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen ( mit Zustandsvergleich )
Ästungszustand
Bestandesklasse
Ästungshöhe
m
Fichtentypen
Geplante Ästung
Ästungsfläche
ha
(Pflegefläche)
ha
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Kieferntypen
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Lärchentypen
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Typen sonstiger Nadelbaumarten
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Eichentypen
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Buchentypen
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
Typen von Weichlaubbaumarten
0.1
bis 3 m
3 bis 6 m
über 6 m
gesamt
bis 3 m
Gesamt
3 bis 6 m
gesamt
FE 3.3.1 Ästungsplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
0.1
331f.pdf
über 6 m
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.4.1 JUNGBESTANDESPFLEGEPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Bestandesklasse
ha
Fichtentypen
OST
UST
2.3
Kieferntypen
OST
UST
20.9
(13.2)
Lärchentypen
OST
UST
4.2
(1.2)
Typen sonstiger
Nadelbaumarten
OST
UST
1.0
Eichentypen
OST
UST
504.7
(179.7)
Buchentypen
OST
UST
12.7
(4.0)
Typen sonstiger
Hartlaubbaumarten
OST
UST
OST
Typen von
Weichlaubbaumarten UST
OST
UST
BL
gesamt
davon
pflegedringlich
ha
ha
Arbeitsfläche
ha
Nutzungsmenge
EfmD o.R.
m3
m3 /ha
0.4
0.4
2
5
1.0
1.0
10
10
98.9
(17.0)
23.3
(5.7)
100.3
(17.0)
662
102
7
6
1090.7
(553.9)
16.8
(51.8)
5.9
(10.2)
19.6
(52.4)
131
336
8
6
126.8
(30.6)
10.7
(8.2)
2.9
(1.4)
10.7
(8.2)
100
59
9
7
1763.3
(782.6)
0.2
127.8
(77.0)
32.1
(17.2)
132.1
(77.6)
905
498
7
6
341f.pdf
Gesamt
Pflegefläche
Gesamtfläche
FE 3.4.1 Jungbestandespflegeplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.5.1 DURCHFORSTUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Teil A (Gesamt)
Bestandesklasse
Pflegefläche
Gesamtfläche
ha
gesamt
davon
pflegedringlich
ha
ha
Arbeitsfläche
ha
Nutzungsmenge
EfmD o.R.
m3
m3 /ha
Fichtentypen
OST
UST
2.3
1.8
1.8
1.8
90
50
Kieferntypen
OST
UST
20.9
(13.2)
18.5
11.5
24.4
1240
67
Lärchentypen
OST
UST
4.2
(1.2)
4.2
4.2
4.2
246
59
Typen sonstiger
Nadelbaumarten
OST
UST
1.0
Eichentypen
OST
UST
504.7
(179.7)
11857
87
46
21
Buchentypen
OST
UST
12.7
(4.0)
253
59
Typen sonstiger
Hartlaubbaumarten
OST
UST
1090.7
(553.9)
467.0
(17.5)
195.1
(6.7)
532.8
(24.2)
25546
294
55
17
OST
Typen von
Weichlaubbaumarten UST
126.8
(30.6)
42.9
(0.5)
15.8
(0.1)
45.1
(0.5)
1804
5
42
10
1763.3
(782.6)
0.2
794.9
(22.2)
323.9
(9.8)
917.3
(29.0)
41037
387
52
17
OST
UST
BL
95.5
(2.9)
304.7
(4.3)
4.3
4.3
351af.pdf
Gesamt
256.1
(4.3)
FE 3.5.1 Durchforstungsplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen (Gesamt)
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.5.1 DURCHFORSTUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Teil B (Jungdurchforstung)
Bestandesklasse
Pflegefläche
Gesamtfläche
ha
gesamt
davon
pflegedringlich
ha
ha
Arbeitsfläche
ha
Nutzungsmenge
Efm D.o.R.
m3
m3 /ha
Fichtentypen
OST
UST
2.3
1.8
1.8
1.8
90
50
Kieferntypen
OST
UST
20.9
(13.2)
5.9
5.9
11.8
354
60
Lärchentypen
OST
UST
4.2
(1.2)
0.6
0.6
0.6
30
50
Typen sonstiger
Nadelbaumarten
OST
UST
1.0
Eichentypen
OST
UST
504.7
(179.7)
Buchentypen
OST
UST
12.7
(4.0)
Typen sonstiger
Hartlaubbaumarten
OST
UST
OST
Typen von
Weichlaubbaumarten UST
OST
UST
BL
56.2
(2.9)
142.0
(4.3)
3459
87
31
21
1090.7
(553.9)
105.0
(16.4)
55.5
(6.7)
125.7
(23.1)
4069
228
39
14
126.8
(30.6)
23.7
(0.5)
10.4
(0.1)
25.9
(0.5)
811
5
34
10
1763.3
(782.6)
0.2
249.5
(21.1)
130.4
(9.8)
307.8
(27.9)
8813
321
35
15
351bf.pdf
Gesamt
112.4
(4.3)
FE 3.5.1 Durchforstungsplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen (Jungdurchforstung)
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.5.1 DURCHFORSTUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen
Teil C (Altdurchforstung)
Bestandesklasse
Pflegefläche
Gesamtfläche
ha
gesamt
davon
pflegedringlich
ha
ha
Arbeitsfläche
Nutzungsmenge
EfmD o.R.
ha
m3
m3 /ha
Fichtentypen
OST
UST
2.3
Kieferntypen
OST
UST
20.9
(13.2)
12.6
5.6
12.6
886
70
Lärchentypen
OST
UST
4.2
(1.2)
3.6
3.6
3.6
216
60
Typen sonstiger
Nadelbaumarten
OST
UST
1.0
Eichentypen
OST
UST
504.7
(179.7)
143.7
39.3
162.7
8398
58
Buchentypen
OST
UST
12.7
(4.0)
4.3
4.3
253
59
Typen sonstiger
Hartlaubbaumarten
OST
UST
1090.7
(553.9)
362.0
(1.1)
21477
66
59
60
OST
Typen von
Weichlaubbaumarten UST
126.8
(30.6)
19.2
993
52
1763.3
(782.6)
0.2
545.4
(1.1)
32223
66
59
60
OST
UST
BL
5.4
193.5
407.0
(1.1)
19.2
609.4
(1.1)
351cf.pdf
Gesamt
139.6
FE 3.5.1 Durchforstungsplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen (Altdurchforstung)
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.6.1 ERNTENUTZUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandesklassen und Hiebsarten
geplante Hiebsart
Bestandesklasse
Kahlhieb
Räumungs- Saumhieb Femelhieb Femelsaum- Schirm-
Plenter-
Loch-
hieb
hieb
hieb
hieb
hieb
Gesamt
Fichtentypen
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
0.5
0.5
21
21
42
42
Kieferntypen
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
1.5
1.5
180
180
120
120
Lärchentypen
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
Typen sonstiger Nadelbaumarten
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
Eichentypen
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
1.6
75.5
1.6
28.2
1.6
78.7
29.8
276
4921
84
5281
173
65
52
67
Buchentypen
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
7.2
7.2
622
622
86
86
Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
3.3
0.3
396.0
15.6
0.3
104.7
5.8
415.3
110.8
384
120
28836
2789
32129
115
401
73
178
77
Typen von Weichlaubbaumarten
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
0.7
3.4
0.7
2.5
5.3
3.1
1.4
12.5
4.6
55
464
341
186
1047
79
136
64
59
83
Gesamt
(ha)
(ha)
3
(m )
3
(m /ha)
4.0
5.3
486.1
20.4
0.7
4.4
132.9
7.2
515.8
145.2
439
861
34921
3059
39280
109
162
72
150
76
FE 3.6.1 Erntenutzungsplan: Zusammenstellung nach Bestandesklassen und Hiebsarten
361f.pdf
Hiebsfläche
davon hiebsdringlich
Nutzungsmenge
(EfmD o.R.)
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 3.8.1 FLÄCHE - VORRAT - ZUWACHS - NUTZUNG - AKKUMULATION:
Zusammenstellung nach Bestandesklassen und Altersstufen (Oberstand)
Bestandesklasse
Nutzung (VfmD m.R.)
Fläche
Vorrat
Zuwachs
(VfmD m.R.) (VfmD m.R.)
m3 / ha
ha
m3 / a * ha
Volumen-
Pflege-
Ernte-
Gesamt-
nutzungs-
nutzung
nutzung
nutzung
prozent
m3 / a * ha
m3 / a * ha
m3 / a * ha
%/a
Akkumulation
(VfmD m.R.)
m3 / a * ha
FI
2.3
180
11.1
4.7
1.1
5.8
3.2
+5.3
KI
20.9
287
8.5
7.1
1.0
8.1
2.8
+0.4
LA
4.2
252
9.3
7.2
7.2
2.8
+2.2
SNA
1.0
15
4.8
1.2
1.2
7.9
+3.6
EI
504.7
200
4.8
3.0
1.2
4.2
2.1
+0.6
BU
12.7
334
9.0
2.3
5.5
7.8
2.3
+1.2
SHL
1090.7
288
5.6
2.7
3.3
6.0
2.1
-0.4
WL
126.8
119
4.2
1.8
1.0
2.9
2.4
+1.3
1763.5
250
5.3
2.8
2.5
5.3
2.1
+0.04
01-10
53.7
4
0.0
0.2
11-20
227.6
30
1.4
1.7
0.0
1.7
5.6
-0.3
21-30
178.4
95
10.0
3.0
0.3
3.3
3.5
+6.7
31-40
159.5
179
10.0
4.5
0.4
5.0
2.8
+5.1
41-50
104.7
196
7.2
3.7
0.9
4.6
2.4
+2.6
51-60
157.2
251
6.9
3.7
2.0
5.8
2.3
+1.2
61-70
152.5
275
5.7
2.3
3.5
5.8
2.1
-0.2
71-80
103.5
310
6.1
4.0
1.8
5.8
1.9
+0.3
81-90
51.4
335
6.0
2.7
5.0
7.7
2.3
-1.7
91-100
54.6
343
4.4
3.0
3.9
6.9
2.0
-2.5
101-110
56.0
373
3.9
2.1
6.0
8.0
2.2
-4.2
111-120
89.6
405
4.1
2.9
3.9
6.7
1.7
-2.6
121-130
46.5
371
3.1
2.1
4.9
7.0
1.9
-3.8
131-140
143.9
422
3.6
2.7
4.4
7.2
1.7
-3.6
141-150
93.5
460
2.8
1.9
5.3
7.2
1.6
-4.4
151-160
51.6
444
2.2
1.4
7.2
8.7
2.0
-6.5
161-170
171-180
181-190
191-200
21.8
7.4
2.3
6.4
411
463
394
418
3.7
4.7
4.1
3.5
0.9
0.5
4.2
2.4
6.6
8.0
2.7
4.2
7.5
8.5
6.9
6.7
1.8
1.8
1.7
1.6
-3.8
-3.9
-2.7
-3.1
Blöße
Gesamt:
0.2
Altersstufe:
0.2
-0.2
PLT
-
FE 3.8.1 Fläche - Vorrat - Zuwachs - Nutzung - Akkumulation: Zusammenstellung nach Bestandesklassen und Altersstufen
-
381f.pdf
> 200
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 4.1.1.A Zusammenstellung der Verjüngungsbaumarten nach Verjüngungsarten
Verjüngungsart
Verjüngungsfläche (ha)
Anteil %
0.1
Aspe
Anbau
Bergahorn
0.1
3.6
Naturverjüngung
Sonstige Baumweiden
3.6
0.5
Anbau
Voranbau
Feldahorn
0.2
0.3
2.9
Anbau
Voranbau
Naturverjüngung
Flatterulme
0.3
2.5
0.1
4.3
Naturverjüngung
4.3
0.5
Birke, Gemeine
Naturverjüngung
Eberesche, Gemeine
0.5
0.1
Voranbau
Esche, Gemeine
0.1
10.2
Voranbau
Naturverjüngung
Hasel
3.8
6.4
0.2
Voranbau
Hainbuche
0.2
3.3
Voranbau
Naturverjüngung
Unterbau
Rotbuche
2.2
0.3
0.8
0.6
Voranbau
Naturverjüngung
Roterle (Schwarzerle)
0.3
0.3
0.6
Anbau
Naturverjüngung
Robinie
0.5
0.1
1.2
Voranbau
Naturverjüngung
Stieleiche
0.5
0.7
16.6
Anbau
Voranbau
Sonstige Hartlaubbaumarten
1.2
15.4
0.7
Anbau
Voranbau
FE 4.1.1.A Zusammenstellung der Verjüngungsbaumarten nach Verjüngungsarten
0.3
0.4
411af.pdf
Verjüngungsbaumart
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 4.1.1.A Zusammenstellung der Verjüngungsbaumarten nach Verjüngungsarten
Verjüngungsbaumart
Verjüngungsart
Salweide
Verjüngungsfläche (ha)
Anteil %
0.2
Naturverjüngung
Sonstiges Weichlaubbaumarten
0.2
0.1
Anbau
0.1
0.2
Traubeneiche
Voranbau
Vogelkirsche
0.2
4.1
Voranbau
Naturverjüngung
3.9
0.2
7.0
Winterlinde
6.9
0.1
411af.pdf
Voranbau
Naturverjüngung
FE 4.1.1.A Zusammenstellung der Verjüngungsbaumarten nach Verjüngungsarten
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 4.1.1 VERJÜNGUNGSPLAN: Zusammenstellung nach Bestandeszieltypen
Verjüngungsart
Eichen-Edellaubbaum-Typ
Verjüngungsbaumart
Verjüngungsfläche: 46.9 ha
2.1
Anbau
Voranbau
31.4
Naturverjüngung
13.4
Eichen-Hainbuchen-Linden-Typ
0.1
0.2
0.3
0.3
0.8
0.3
0.1
0.3
2.3
3.8
2.1
0.3
13.5
0.1
0.2
3.2
5.6
2.9
0.1
3.7
5.9
0.3
0.3
0.1
0.1
ASP
BWS
FAH
RER
SEI
SHL
SWL
BWS
FAH
GES
HBU
RBU
SEI
SHL
TEI
VKI
WLI
BAH
FAH
FUL
GES
HBU
RBU
RER
WLI
0.1
0.2
0.5
0.3
0.2
0.7
0.2
0.8
GEB
HAS
SEI
SHL
VKI
ROB
VKI
HBU
0.2
0.1
0.5
1.4
0.5
1.3
0.7
0.6
0.5
0.5
0.2
FAH
HBU
ROB
SEI
VKI
WLI
BAH
FUL
GBI
GES
SWE
0.2
0.4
RER
SEI
Verjüngungsfläche: 3.0 ha
Voranbau
1.3
Naturverjüngung
0.9
Unterbau
0.8
Edellaubbaum-Typ
Verjüngungsfläche: 6.5 ha
Voranbau
4.0
Naturverjüngung
2.5
Erlen-Typ
Verjüngungsfläche: 0.6 ha
Anbau
FE 4.1.1 Verjüngungsplan: Zusammenstellung nach Bestandeszieltypen
Verjüngungsfläche
der Verjüng.- der Verjüng.art
baumart
ha
ha
0.6
411f.pdf
Bestandeszieltyp
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 4.1.4 Bestandeszieltypenplanung: Zusammenstellung nach Bestandeszieltypen
Bestandeszieltyp
Signatur
Fläche und Anteil des BZT
ha
%
VJ-Fläche
Zäunung
ha
ha
Fichten-Bergmischwald-Typ
Fichten-Bergwald-Typ
Tieflandsfichten-Typ
Tieflandskiefern-Typ
Höhenkiefern-Typ
Lärchen-Typ
Douglasien-Typ
Roteichen-Typ
2.1
0.1
1264.3
71.7
46.9
35.7
239.4
13.6
3.0
4.8
220.3
12.5
6.5
2.3
Erlen-Typ
23.2
1.3
0.6
0.4
Robinien-Typ
14.2
0.8
57.0
43.2
Eichen-Edellaubbaum-Typ
Eichen-Hainbuchen-Linden-Typ
Buchen-Nadelbaum-Typ
Buchen-Edellaubbaum-Typ
GESAMT
Bestandeszieltyp
1763.5
100.00
Verjüngungsfläche
Zäunungsfläche
414pien.pdf
Edellaubbaum-Typ
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 5.1.1 Administrative Organisation
Leipzig, Stadt
1961.6 ha
Gemeinde
Nr.
Name
Fläche[ha]
713000 Leipzig
1961.6
FE 5.1.1 Administrative Organisation
|
|
Gemarkung
Nr.
Name
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0403
0404
0406
0407
0408
0409
0410
0411
0412
0413
0414
0415
0417
0418
0419
0420
0421
0422
0423
0426
0428
0429
0431
0432
0433
0435
0436
0437
0440
0441
4150
4180
4260
5503
5504
5507
5511
5512
5544
5545
5546
5548
5549
5563
5573
5574
5576
5577
5579
5582
5590
5592
5593
Burgaue
Connewitz
Dölitz
Dösen
Eutritzsch
Gohlis
Großzschocher
Heiterblick
Knauthain
Kleinzschocher
Knautkleeberg
Leipzig
Leutzsch
Lindenau
Lauer
Lößnig
Meusdorf
Mockau
Möckern
Paunsdorf
Portitz
Probstheida
Schleußig
Schönau
Schönefeld
Stötteritz
Stünz
Thekla
Wahren
Windorf
Mengelsdorf Flur 1
Schlauroth Flur 1
Zeunitz
Böhlitz-Ehrenberg
Gundorf
Burghausen
Engelsdorf
Sommerfeld
Hartmannsdorf
Hohenheida
Gottscheina
Holzhausen
Zuckelhausen
Knautnaundorf
Lausen
Liebertwolkwitz
Breitenfeld
Lützschena
Quasnitz
Gautzsch
Großmiltitz
Mölkau
Zweinaundorf
Fläche[ha]
205.4
371.6
36.8
33.1
4.3
3.7
145.2
38.5
113.4
30.5
6.2
121.5
121.5
61.6
68.6
4.8
7.4
21.0
25.0
44.0
20.1
51.1
2.3
28.1
2.4
16.2
2.2
8.7
17.1
10.0
37.2
17.6
3.5
14.6
44.1
27.9
5.7
27.4
2.4
11.5
0.6
6.0
0.6
5.7
0.8
19.4
5.4
1.5
11.8
33.2
7.2
11.5
12.7
511f.pdf
Kreis: 13
Forstbetrieb
3277
Planungszeitraum
KW Leipzig
01.01. 2014
Forstbezirk
53
bis 31.12. 2023
Leipzig
FE 5.1.1 Administrative Organisation
Kreis: 13
Leipzig, Stadt
1961.6 ha
Gemeinde
Nr.
Name
Fläche[ha]
713000 Leipzig
1961.6
Kreis: 29
|
|
|
|
|
|
|
5596
5614
5649
5650
5667
5673
8635
7.6
7.8
0.2
3.0
49.9
729430 Zwenkau
|
|
Gemarkung
Nr.
Name
|
|
|
|
|
|
|
8635
5582
4268
4249
4250
5637
5673
730300 Taucha
Fläche[ha]
7.6
7.8
0.2
1.7
1.3
1.4
48.5
86.8 ha
Fläche[ha]
86.8
2116.9
|
|
Gemarkung
Nr.
Name
|
|
|
5598
5661
5665
|
Pönitz
Cradefeld
Grassdorf
Fläche[ha]
0.9
69.7
16.2
2116.9
511f.pdf
Forstliche Betriebsfläche:
12.3
3.8
1.5
4.3
1.2
7.8
0.1
Machern
Gautzsch
Erdmannshain
Klinga
Staudnitz
Schkeuditz Flur 15
Zwenkau
Landkreis Nordsachsen
Gemeinde
Nr.
Name
Fläche[ha]
Plaußig
Rückmarsdorf
Seehausen
Stahmeln
Wachau
Zwenkau
Machern
68.5 ha
Fläche[ha]
Machern
Markkleeberg
Naunhof
Parthenstein
Kreis: 30
Gemarkung
Nr.
Name
Landkreis Leipzig
Gemeinde
Nr.
Name
729250
729260
729300
729340
|
|
FE 5.1.1 Administrative Organisation
Forstbetrieb
3277
Stichtag
KW Leipzig
01.01.2014
2014
Forstbezirk
53
Leipzig
FE 6.1.1 NICHTHOLZBÖDEN: Zusammenstellung nach Nutzungsarten
Nichtholzboden
Fläche
(ha)
Anteil
(%)
Anteil an der Waldfläche
(%)
Acker
Wiese
Garten
Gebäude oder Hofraum
Weg, Schneise, Gestell
Brandschutzstreifen
Stromleitung
Wasserleitung
Gasleitung
Wasserfläche
Sumpf
Unland
Ödland
Wildacker oder Wildwiese
Lagerplatz
Parkplatz
Wasserbehälter
Erholungsfläche
sonstiger Nichtholzboden
0.2
61.6
0.2
3.5
38.1
0.6
4.5
1.4
5.2
27.2
7.6
9.2
6.7
0.5
1.1
1.3
0.8
14.7
169.0
0.1
17.4
0.1
1.0
10.8
0.2
1.3
0.4
1.5
7.7
2.2
2.6
1.9
0.1
0.3
0.4
0.2
4.2
47.8
0.0
2.9
0.0
0.2
1.8
0.0
0.2
0.1
0.2
1.3
0.4
0.4
0.3
0.0
0.1
0.1
0.0
0.7
8.0
Nichtholzboden gesamt
353.4
100.0
16.7
611f.pdf
Nutzungsart Nichtholzboden
1.3 Flächenwerk
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 1 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 L 2/23
tlw
1/11
30 L 14/2
2/26
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0403 Burgaue
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
19,3558
19,3558
19,4
19,4
153,4351
8,0303
2,8737
10,9040
8,0
2,9
10,9
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 01 Leutzsch
122
19,4
123
10,9
01
Leutzsch
30 L 2/23
2/11
7,3305
7,3305
7,3
7,3
153,4351
Rest NB
124
7,3
01
Leutzsch
30 L 2/23
3/11
13,7645
13,7645
13,8
13,8
153,4351
Rest NB
125
13,8
01
Leutzsch
30 L 2/23
4/11
13,8381
13,8381
13,8
13,8
153,4351
Rest NB
126
13,8
30 L 2/23
42a
5/11
17,9754
0,0950
18,0704
18,0
0,1
18,1
153,4351
Rest NB
127
18,1
01
Leutzsch
30 L 2/23
6/11
14,0685
14,0685
14,1
14,1
153,4351
Rest NB
128
14,1
01
Leutzsch
30 L 2/23
7/11
11,8143
11,8143
11,8
11,8
153,4351
Rest NB
129
11,8
30 L 2/23
8/11
9,6352
9,6352
9,6
9,6
153,4351
Rest NB
130
9,6
01
Leutzsch
30 L 2/23
9/11
16,3578
16,3578
16,4
16,4
153,4351
Rest NB
131
16,4
01
Leutzsch
30 L 2/23
10/11
19,6943
19,6943
19,7
19,7
153,4351
Rest NB
132
19,7
01
Leutzsch
30 L 2/23
11/11
8,2562
8,2562
8,3
8,3
153,4351
Rest NB
133
8,3
01
Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
3277 V1
Seite 2 von 73
Forst
gerundet
ha
30 L 2/4
3,6666
3,6666
3,7
3,7
30 L 2/11
2/15
2/17
6,6194
0,0865
0,1776
6,8835
6,6
0,1
0,2
6,9
30 L 2/6
29/2
29c
29d
31/4
31/5
31/8
33/2
14,5416
2,7069
0,1020
0,0890
0,1458
8,7027
0,3630
4,6043
31,2553
14,5
2,7
0,1
0,1
0,1
8,7
0,4
4,6
31,3
GMK Burgaue
204,8950
205,1
Gesamtfläche
Flurstück
0,1229
0,3330
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
Leutzsch
134
3,7
135
6,9
3-mal vorh. 01 Leutzsch
136
31,3
3-mal vorh. 01 Leutzsch
01
Rest NB
Rest NB
205,1
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 3 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 1441/2
1469/1
1470/9
528/1
30 I 1483
1485/3
1494
1495
1496
1497
1498
1499
1504
1505
540/1
1/3
1/13
30 I 1500
1501/1
1502
1503
1511
1512
550/12
550/13
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0404 Connewitz
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
0,4870
4,8788
8,7259
1,9997
16,0914
0,5
4,9
8,7
2,0
16,1
0,6271
7,2815
8,7913
3,8815
Rest NB
0,6903
0,0776
2,9796
0,1097
0,1439
1,3965
5,7292
0,1708
0,3406
1,4424
0,6749
13,7555
0,7
0,1
3,0
0,1
0,1
1,4
5,7
0,2
0,3
1,4
0,7
13,8
9,7866
127,0884
Rest NB
0,3439
Rest NB
2,5634
6,7096
Rest NB
2,5705
Rest NB
0,6478
11,6364
0,0463
0,8195
1,9952
0,7224
0,6582
0,0547
16,5805
0,6
11,6
0,0
0,8
2,0
0,7
0,7
0,1
16,6
0,7121
13,8554
0,4610
1,2315
3,2536
Rest NB
0,9209
Rest NB
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 02 Connewitz
203
16,1
205
13,8
02
Connewitz
206
16,6
02
Connewitz
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
30 I 1485/3
2/13
13,8296
13,8296
13,8
13,8
127,0884
Rest NB
208
13,8
02
Connewitz
30 I 1485/3
3/13
12,5496
12,5496
12,5
12,6
127,0884
Rest NB
209
12,6
02
Connewitz
210
21,5
02
Connewitz
211
11,1
02
Connewitz
Ausgleich 0,1
30 I 1483
1484
1485/3
2/3
1/2
4/13
4,0316
0,4399
16,9813
21,4528
4,0
0,4
17,0
21,5
9,7866
4,2532
127,0884
Rest NB
30 I 1483
1487
1488
3/3
2,2120
0,8612
7,4589
2,2
0,9
7,5
9,7866
1,3479
14,6575
Rest NB
1/2
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
tlw
30 I 1489
30 I 1481/1
1490/3
1490/5
1492/3
1492/6
550/17
1/5
30 I 1481/1
1492/5
1492/6
550/16
2/5
30 I 1481/1
512/3
512/4
548
550/17
3/5
30 I 1398
1481/1
30 I 1397/1
1481/1
1485/3
1488
510a
550/11
1/2
1/2
2/2
2/2
4/5
5/5
5/13
2/2
3277 V1
Seite 4 von 73
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
0,5355
11,0676
0,5
11,1
0,0689
10,9780
3,4715
0,3446
6,8624
0,4295
22,1549
0,1
11,0
3,5
0,3
6,9
0,4
22,2
49,9521
11,0462
3,6957
0,9386
8,7961
2,3415
Rest NB
10,0113
0,3815
0,1592
0,1897
10,7417
10,0
0,4
0,2
0,2
10,7
49,9521
Rest NB
8,7961
Rest NB
14,3344
0,1588
1,7516
0,5680
0,2519
17,0647
14,3
0,2
1,8
0,6
0,3
17,1
49,9521
1,3108
1,9740
Rest NB
2,3415
Rest NB
0,4432
10,4404
10,8836
0,4
10,4
10,9
0,5110
49,9521
Rest NB
0,2187
12,0346
2,7971
5,5320
2,0670
0,3647
23,0141
0,2
12,0
2,8
5,5
2,1
0,4
23,0
0,3755
49,9521
127,0884
14,6575
Rest NB
0,4972
Rest NB
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
211
Fläche
ha
11,1
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
215
22,2
02
Connewitz
216
10,7
02
Connewitz
217
17,1
02
Connewitz
218
10,9
02
Connewitz
219
23,0
02
Connewitz
220
11,3
02
Connewitz
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
30 I 1484
1485/3
2/2
6/13
0,1545
11,1379
11,2924
0,2
11,1
11,3
4,2532
127,0884
Rest NB
30 I 1485/3
7/13
18,0909
18,0909
18,1
18,1
127,0884
Rest NB
221
18,1
02
Connewitz
30 I 1485/3
8/13
8,4342
8,4342
8,4
8,4
127,0884
Rest NB
222
8,4
02
Connewitz
30 I 1485/3
9/13
9,0866
9,0866
9,1
9,1
127,0884
Rest NB
223
9,1
02
Connewitz
Rest NB
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
3277 V1
Seite 5 von 73
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
30 I 1485/3
10/13
8,2259
8,2259
8,2
8,2
127,0884
Rest NB
224
8,2
02
Connewitz
30 I 1485/3
11/13
13,0026
13,0026
13,0
13,0
127,0884
Rest NB
225
13,0
02
Connewitz
30 I 1485/3
12/13
8,1068
8,1068
8,1
8,1
127,0884
Rest NB
226
8,1
02
Connewitz
30 I 1485/3
514/3
515a
13/13
1/11
1/2
4,4307
4,2805
0,5687
9,2799
4,4
4,3
0,6
9,3
127,0884
88,6974
3,6800
Rest NB
227
9,3
02
Connewitz
30 I 514/3
2/11
6,6562
6,6562
6,7
6,7
88,6974
228
6,7
02
Connewitz
30 I 514/3
3/11
10,0297
10,0297
10,0
10,0
88,6974
229
10,0
02
Connewitz
30 I 514/3
4/11
14,9216
14,9216
14,9
14,9
88,6974
230
14,9
02
Connewitz
30 I 514/3
5/11
11,0925
11,0925
11,1
11,1
88,6974
231
11,1
02
Connewitz
30 I 514/3
514b
6/11
10,5757
0,5160
11,0917
10,6
0,5
11,1
88,6974
232
11,1
02
Connewitz
30 I 514/3
7/11
5,4223
5,4223
5,4
5,4
88,6974
233
5,4
02
Connewitz
30 I 514/3
8/11
13,7849
13,7849
13,8
13,8
88,6974
234
13,8
02
Connewitz
30 I 514/3
9/11
9,4944
9,4944
9,5
9,5
88,6974
235
9,5
02
Connewitz
6,2747
0,8933
0,5106
7,6786
6,3
0,9
0,5
7,7
238
7,7
02
Connewitz
30 I 513/2
514/7
550/14
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 I 514/3
10/11
0,6763
0,6763
0,7
0,7
88,6974
30 I 514/3
515a
549a
11/11
2/2
1,7633
3,1113
0,8980
5,7726
1,8
3,1
0,9
5,8
88,6974
3,6800
371,3261
371,6
GMK Connewitz
3277 V1
Seite 6 von 73
Forst
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
239
242
Fläche
ha
0,7
5,8
371,6
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 02 Connewitz
2-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 7 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 I 192/2
192/6
192/7
196a
197
208/2
208/5
211/2
3/3
2,0743
0,5165
0,1352
2,7193
0,0420
2,1439
3,6212
0,3762
3,8351
15,4637
2,1
0,5
0,1
2,7
0,0
2,1
3,6
0,4
3,8
15,5
14,6054
Rest NB
3,7960
Rest NB
9,1902
0,5082
Rest NB
30 I 147c
148a
148b
148e
157
158
159
164/4
164f
164g
164h
178/1
180
219a
249
250/6
250/7
0,4530
0,3720
0,4513
1,1707
2,5897
1,1325
0,1833
1,6710
0,6145
1,0012
0,6974
0,5579
0,6135
0,0750
6,6282
2,0639
1,0289
21,3040
0,5
0,4
0,5
1,2
2,6
1,1
0,2
1,7
0,6
1,0
0,7
0,6
0,6
0,1
6,6
2,1
1,0
21,3
0,5820
1,0530
Rest NB
3,3170
8,3700
1,4020
Rest NB
7,3996
Rest NB
2,5933
Rest NB
36,7677
36,8
GMK Dölitz
000 Leipzig
0406 Dölitz
Forst
betroffene
Fläche
ha
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
203
15,5
3-mal vorh. 02 Connewitz
204
21,3
5-mal vorh. 02 Connewitz
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
36,8
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 8 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
0407 Dösen
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 I 30/2
30a
30b
36/2
38/1
41/10
41/12
41/13
41/14
41/15
41/17
41/18
41/2
41/4
41/5
41/6
41/7
41/8
47
47/1
58e
4,2221
3,4613
0,3570
0,3248
0,1972
1,7369
1,5569
0,8259
6,3821
0,8266
0,5333
5,6007
1,2363
0,7041
0,1890
0,7121
0,1903
0,7927
0,0500
1,9570
1,2010
33,0573
4,2
3,5
0,4
0,3
0,2
1,7
1,6
0,8
6,4
0,8
0,5
5,6
1,2
0,7
0,2
0,7
0,2
0,8
0,0
2,0
1,2
33,1
GMK Dösen
33,0573
33,1
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
204
3,8310
Fläche
ha
33,1
Rest NB
33,1
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 9 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0408 Eutritzsch
Forst
gerundet
ha
30 K 330/2
331/5
359/3
360/80
360/86
713/7
0,3851
0,4048
0,5506
1,7123
0,5026
0,6873
4,2427
0,4
0,4
0,6
1,7
0,5
0,7
4,2
GMK Eutritzsch
4,2427
4,2
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
1,0243
0,8386
1,2885
Rest NB
0,9796
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
108
Fläche
ha
4,2
Rest NB
Rest NB
4,2
Bemerkung
Revier
6-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 10 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0409 Gohlis
Forst
gerundet
ha
30 K 362
1,5489
1,5489
1,5
1,5
30 L 493b
2,2480
2,2480
2,2
2,2
GMK Gohlis
3,7969
3,7
Gesamtfläche
Flurstück
3,1200
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
108
1,5
6-mal vorh. 01 Leutzsch
161
2,2
3-mal vorh. 01 Leutzsch
3,7
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 11 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0410 Großzschocher
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 02 Connewitz
30 I 483/2
486
1/4
31,9289
0,1970
32,1259
31,9
0,2
32,1
70,4221
239
32,1
30 I 483/2
2/4
10,3421
10,3421
10,3
10,3
70,4221
240
10,3
30 I 483/2
3/4
11,9573
11,9573
12,0
12,0
70,4221
241
12,0
2-mal vorh. 02 Connewitz
30 I 483/2
4/4
16,1938
16,1938
16,2
16,2
70,4221
242
16,2
2-mal vorh. 02 Connewitz
0,1672
0,0893
0,1919
0,3600
0,2130
0,2720
0,5270
0,2450
0,2600
0,4480
0,3280
0,3160
0,4620
0,2270
0,3240
0,1240
0,0220
0,3430
0,1690
0,1890
0,2750
0,6760
0,4230
0,4980
0,6370
0,2560
0,1870
0,4050
0,3210
0,1446
0,4010
0,0850
0,2
0,1
0,2
0,4
0,2
0,3
0,5
0,2
0,3
0,4
0,3
0,3
0,5
0,2
0,3
0,1
0,0
0,3
0,2
0,2
0,3
0,7
0,4
0,5
0,6
0,3
0,2
0,4
0,3
0,1
0,4
0,1
0,2420
0,2400
0,2180
Rest NB
249
19,5
3-mal vorh. 02 Connewitz
0,2570
Rest NB
30 I 498
499
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515a
515b
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
542
Rest NB
Rest NB
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 I 545
546
549
550
551
551a
551b
84/2
84i
84k
84l
84m
84n
84o
84w
87
0,1310
0,2830
0,1940
0,2700
0,2928
0,8111
1,7360
5,2940
0,0130
0,0070
0,0070
0,0070
0,0060
0,0070
0,1282
0,7330
19,5061
0,1
0,3
0,2
0,3
0,3
0,8
1,7
5,3
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,1
0,7
19,5
30 I 384/12
384/15
384/16
384/21
384/3
847/2
0,6484
0,0082
0,1971
0,0395
0,8056
1,7431
3,4419
0,6
0,0
0,2
0,0
0,8
1,7
3,4
30 I 384/10
1,2282
1,2282
30 I 477
WT
Flurstücksnummer
30 I 479/2
479/8
tlw
1/3
30 I 479/3
479/7
479/8
480
1/2
30 I 479/3
479/8
482/5
2/2
3/3
2/3
GMK Großzschocher
3277 V1
Seite 12 von 73
Forst
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,3760
1,3930
Rest NB
5,4500
Rest NB
0,3055
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
249
Fläche
ha
19,5
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 02 Connewitz
Rest NB
252
3,4
3-mal vorh. 02 Connewitz
1,2
1,2
253
1,2
4-mal vorh. 02 Connewitz
0,3780
0,3780
0,4
0,4
254
0,4
2-mal vorh. 02 Connewitz
1,3908
18,1879
19,5787
1,4
18,2
19,6
7,9915
48,8416
255
19,6
2-mal vorh. 02 Connewitz
0,0607
0,1644
8,5483
0,9190
9,6924
0,1
0,2
8,5
0,9
9,7
1,2583
256
9,7
3-mal vorh. 02 Connewitz
1,1976
15,4753
5,8120
22,4849
1,2
15,5
5,8
22,5
257
22,5
146,9293
146,9
0,4843
Rest NB
4,9973
Rest NB
Rest NB
Rest NB
48,8416
Rest NB
1,2583
48,8416
Rest NB
146,9
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 13 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
0411 Heiterblick
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 38/2
38/4
52/5
52/8
53/1
36,7015
0,4371
1,2928
0,0969
0,0192
38,5475
36,7
0,4
1,3
0,1
0,0
38,5
GMK Heiterblick
38,5475
38,5
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
106
1,1422
Rest NB
0,9832
0,0370
Rest NB
Fläche
ha
38,5
Rest NB
38,5
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 14 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 I 394/13
917
30 I 914/3
915
916/1
916/3
917
918/1
30 I 1/7
1046
1055/30
125/2
126
127/10
127/12
127/14
127/2
127/4
127/6
127/8
127a
127b
127c
127d
127e
127f
127g
127h
127i
127l
127m
127n
127o
127q
127r
127y
127z
128
136/2
136b
136c
136d
136e
tlw
1/2
1/2
1/2
2/2
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0412 Knauthain
Forst
gerundet
ha
0,1674
0,2818
0,4492
0,2
0,3
0,4
0,0218
5,2713
18,3062
17,6315
6,2096
0,5304
47,9708
0,0
5,3
18,3
17,6
6,2
0,5
48,0
3,5302
0,0062
10,7849
0,0577
0,5950
0,0068
0,0067
0,0059
0,0153
0,0108
0,0087
0,0077
0,0700
0,0850
0,0420
0,0440
0,0390
0,0680
0,0310
0,0300
0,0300
0,0231
0,0211
0,0186
0,0171
0,0136
0,0117
0,0132
0,0132
0,3220
0,1894
0,0390
0,0390
0,0390
0,0410
3,5
0,0
10,8
0,1
0,6
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,1
0,1
0,0
0,0
0,0
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,3
0,2
0,0
0,0
0,0
0,0
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
252
0,4
3-mal vorh. 02 Connewitz
253
48,0
4-mal vorh. 02 Connewitz
258
65,5
6,4914
0,1180
Rest NB
33,7221
17,9363
6,4914
Rest NB
9,9052
Rest NB
27,0292
Rest NB
0,0133
0,0138
0,0129
0,0185
0,0177
0,0149
0,0142
Rest NB
0,0310
0,0310
0,0300
0,0300
0,0300
0,0300
0,0280
0,0280
Rest NB
0,2233
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
30 I 136f
136g
136h
136l
136m
136o
136p
136q
136r
136s
136t
137/1
138/2
139/1
139/3
206
218
219
224
225
229
230
231
232
239
239a
240/3
242
382
384
394/4
410/2
471/2
480/2
500/2
515/2
516/2
521/2
908/2
909/1
909/10
911/1
911/3
912
913
914/3
916/3
923
924
925
926
927
928
930
931
932
933
934
935
tlw
2/2
2/2
3277 V1
Seite 15 von 73
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
0,0370
0,0370
0,1030
0,0310
0,0580
0,0280
0,0260
0,0260
0,0260
0,0240
0,0760
0,1237
0,6763
0,7644
0,1593
0,5600
0,6230
0,3390
0,3740
0,8020
0,1570
0,1570
0,1910
0,9350
0,1600
0,0160
9,3902
3,4617
0,3753
0,5173
0,5034
0,0512
0,1468
0,3276
0,0909
0,0216
0,0087
0,0219
0,0530
2,1232
15,2497
3,8880
2,1281
0,0352
0,0850
0,0611
0,0679
0,0062
0,0062
0,0062
0,0063
0,0062
0,0062
0,3009
0,0156
0,0771
0,2278
0,1273
0,1230
0,0
0,0
0,1
0,0
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,1
0,1
0,7
0,8
0,2
0,6
0,6
0,3
0,4
0,8
0,2
0,2
0,2
0,9
0,2
0,0
9,4
3,5
0,4
0,5
0,5
0,1
0,1
0,3
0,1
0,0
0,0
0,0
0,1
2,1
15,2
3,9
2,1
0,0
0,1
0,1
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,3
0,0
0,1
0,2
0,1
0,1
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
10,7358
6,3140
1,5880
0,8760
0,6739
Rest NB
0,1755
Rest NB
0,1889
Rest NB
16,0812
Rest NB
4,0498
0,0756
0,2826
0,1180
17,9363
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
258
Fläche
ha
65,5
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
30 I 936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
962
963
964
965
966
GMK Knauthain
tlw
3277 V1
Seite 16 von 73
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
0,2429
0,0091
0,0310
0,4357
0,4129
0,2435
0,0135
0,4386
0,0105
0,0412
0,0811
0,0412
0,0842
0,0063
0,0063
0,0063
0,0063
0,0062
0,0063
0,0063
0,3016
0,0130
0,0771
0,2279
0,2429
0,0091
0,0320
0,2036
0,0040
65,5430
0,2
0,0
0,0
0,4
0,4
0,2
0,0
0,4
0,0
0,0
0,1
0,0
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,3
0,0
0,1
0,2
0,2
0,0
0,0
0,2
0,0
65,5
113,9630
113,9
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,0386
0,5352
Rest NB
0,5496
Rest NB
0,1012
Rest NB
0,0151
Rest NB
0,4493
0,0345
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
258
Fläche
ha
65,5
Rest NB
Rest NB
113,9
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 17 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 1359
1363
1364
1366
982/14
GMK Kleinzschocher
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0413 Kleinzschocher
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
0,2204
1,9695
5,4901
15,9661
4,6067
28,2528
0,2
2,0
5,5
16,0
4,6
28,3
28,2528
28,3
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
249
16,8420
35,7153
Fläche
ha
28,3
Rest NB
Rest NB
28,3
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 18 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 393
395
433/4
GMK Knautkleeberg
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0414 Knautkleeberg
Forst
gerundet
ha
0,2871
1,4445
4,4729
6,2045
0,3
1,4
4,5
6,2
6,2045
6,2
Gesamtfläche
Flurstück
0,3340
1,6460
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
253
Fläche
ha
6,2
Rest NB
6,2
Bemerkung
Revier
4-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 19 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 2559b
2570/11
2571/3
2571a
2572/2
2573/4
3203/1
30 L 2650/7
1/2
30 L 2638/16
2650/7
2815/8
2/2
1/2
30 L 2638/10
30 L 2638/22
2815/8
GMK Leipzig
2/2
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0415 Leipzig
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
0,2852
45,9099
7,6666
1,1230
1,8309
0,7116
0,9928
58,5200
0,3
45,9
7,7
1,1
1,8
0,7
1,0
58,5
0,7670
48,9782
7,7563
Rest NB
2,1014
13,1882
Rest NB
43,6265
43,6265
43,6
43,6
113,6860
0,3112
42,3422
0,4174
43,0708
0,3
42,3
0,4
43,1
0,4550
113,6860
1,3377
5,3643
5,3643
5,4
5,4
7,9555
0,1022
8,0577
8,0
0,1
8,1
158,6393
158,7
1,3377
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 02 Connewitz
259
58,5
Rest NB
160
43,6
Rest NB
161
43,1
3-mal vorh. 01 Leutzsch
190
5,4
2-mal vorh. 01 Leutzsch
194
8,1
Rest NB
Rest NB
Rest NB
01
Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
158,7
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 20 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0417 Leutzsch
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
30 L 203/10
203/9
203e
1/3
1/2
1/2
3,8898
8,0670
0,5787
12,5355
3,9
8,1
0,6
12,5
7,2026
9,0609
0,6600
178
12,5
01
Leutzsch
30 L 203/10
203/8
203/9
204
2/3
0,1772
10,7129
0,9939
0,7621
12,6461
0,2
10,7
1,0
0,8
12,6
7,2026
179
12,6
01
Leutzsch
0,3560
7,9273
0,7080
0,3556
9,3469
0,4
7,9
0,7
0,4
9,3
180
9,3
01
Leutzsch
0,1953
0,2301
1,3056
0,6456
3,0150
1,3202
0,2414
2,7113
9,6645
0,2
0,2
1,3
0,6
3,0
1,3
0,2
2,7
9,7
181
9,7
01
Leutzsch
3,1356
8,3470
0,0813
0,0130
0,7829
12,3598
3,1
8,3
0,1
0,0
0,8
12,4
182
12,4
01
Leutzsch
30 L 203/11
203/13
203d
203h
203i
203k
12,3048
0,2293
0,0080
0,1080
0,1070
0,1540
12,9111
12,3
0,2
0,0
0,1
0,1
0,2
12,9
183
12,9
01
Leutzsch
30 L 231
0,7170
0,7
184
15,6
01
Leutzsch
30 L 196
197/3
198
200/1
30 L 179/2
179/4
181/2
184
185
187
200/1
201/1
30 L 203/10
203/7
203e
203f
204
2/2
1/2
1/2
2/2
3/3
2/2
2/2
9,0609
1,5450
1,7299
Rest NB
1,7349
0,7490
Rest NB
1,4300
1,7299
Rest NB
7,2026
Rest NB
Rest NB
0,6600
1,5450
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
tlw
30 L 232/1
233a
233b
233c
233d
235/1
238b
30 L 240
242/2
242/4
30 L 241/1
242/2
242/3
242/4
242/5
251/1
251/2
1/2
1/3
2/2
2/3
30 L 243/2
243/5
247/2
249
30 L 242/4
GMK Leutzsch
3/3
3277 V1
Seite 21 von 73
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
7,5297
0,0290
0,2950
0,2430
0,5350
6,1622
0,0938
15,6047
7,5
0,0
0,3
0,2
0,5
6,2
0,1
15,6
1,4260
1,1579
9,1861
11,7700
1,4
1,2
9,2
11,8
0,4673
0,1709
0,0070
10,1883
0,2740
1,1698
0,1532
12,4305
0,5
0,2
0,0
10,2
0,3
1,2
0,2
12,4
0,5497
9,2747
0,5320
2,0410
12,3974
0,5
9,3
0,5
2,0
12,4
0,2020
0,2020
0,2
0,2
121,8685
121,8
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
6,2332
0,1410
Rest NB
1,6416
19,7094
Rest NB
1,9540
1,6416
Rest NB
19,7094
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
184
Fläche
ha
15,6
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
01
Leutzsch
Rest NB
185
11,8
186
12,4
2-mal vorh. 01 Leutzsch
187
12,4
2-mal vorh. 01 Leutzsch
285
0,2
Rest NB
Rest NB
0,6703
Rest NB
19,7094
Rest NB
121,8
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 22 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
gerundet
ha
30 L 1091/3
1196/16
1197/15
642/1
642a
648/12
648/23
652
656d
726
0,4098
0,4138
1,0074
4,0618
1,1160
0,9421
4,0932
2,8623
0,8153
0,1165
15,8382
0,4
0,4
1,0
4,1
1,1
0,9
4,1
2,9
0,8
0,1
15,8
30 L 709/1
709/3
709/4
709/5
1,2365
0,0012
0,3882
0,1229
1,7488
1,2
0,0
0,4
0,1
1,7
30 L 708/17
6,5447
6,5447
6,5
6,5
30 L 708/15
708/9
9,9724
0,9261
10,8985
10,0
0,9
10,9
30 L 711/5
711/6
711/8
711a
715/14
9,2163
1,5928
1,4526
1,7110
5,1098
19,0825
30 L 1306
30 L 1305
1306
710/1
710/2
710f
GMK Lindenau
1/2
2/2
000 Leipzig
0418 Lindenau
Forst
betroffene
Fläche
ha
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,9036
2,0404
4,3550
Rest NB
6,2745
4,3572
4,0449
0,9254
0,1310
Rest NB
2,5646
Rest NB
0,1766
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
140
15,8
3-mal vorh. 01 Leutzsch
186
1,7
2-mal vorh. 01 Leutzsch
187
6,5
2-mal vorh. 01 Leutzsch
188
10,9
190
19,1
191
6,7
01
Leutzsch
192
19,2
01
Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
2,7127
Rest NB
9,2
1,6
1,5
1,7
5,1
19,1
9,2884
Rest NB
4,5652
7,9373
Rest NB
6,7361
6,7361
6,7
6,7
24,2440
0,1388
17,5079
1,0014
0,3494
0,2500
19,2475
0,1
17,5
1,0
0,3
0,2
19,2
80,0963
79,9
01
Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
24,2440
79,9
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 23 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0419 Lauer
Forst
gerundet
ha
30 I 10
11
12
13
0,2131
0,9203
0,4082
5,8147
7,3563
0,2
0,9
0,4
5,8
7,4
30 I 1
3,3449
3,3449
3,3
3,3
Gesamtfläche
Flurstück
73,6558
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
253
7,4
4-mal vorh. 02 Connewitz
254
3,3
2-mal vorh. 02 Connewitz
Rest NB
30 I 3
1/2
38,3015
38,3015
38,3
38,3
88,0767
Rest NB
255
38,3
2-mal vorh. 02 Connewitz
30 I 3
5
6
2/2
19,1354
0,2571
0,3702
19,7627
19,1
0,3
0,4
19,8
88,0767
Rest NB
256
19,8
3-mal vorh. 02 Connewitz
68,7654
68,8
GMK Lauer
68,8
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 24 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
000 Leipzig
0420 Lößnig
Forst
gerundet
ha
30 I 56
57/1
57/2
57/3
0,7980
0,7969
1,2162
0,8774
3,6885
0,8
0,8
1,2
0,9
3,7
30 I 189
199
45a
45d
62
0,2573
0,4178
0,2703
0,0850
0,0515
1,0819
0,3
0,4
0,3
0,1
0,1
1,1
4,7704
4,8
GMK Lößnig
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
1,0791
1,4840
1,3295
Rest NB
0,8417
0,4350
Rest NB
0,1445
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
203
3,7
3-mal vorh. 02 Connewitz
204
1,1
5-mal vorh. 02 Connewitz
Rest NB
Rest NB
Rest NB
4,8
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 25 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 I 1/2
1/7
615
GMK Meusdorf
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0421 Meusdorf
Forst
gerundet
ha
3,6836
1,3491
2,3120
7,3447
3,7
1,3
2,3
7,3
7,3447
7,3
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
204
1,4632
Fläche
ha
7,3
Rest NB
7,3
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 26 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 K 1256/5
1260/6
1266/55
1425
186/1
230/1
230/2
420
421
422
423
424
425
429
667
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
698
699
81/19
81/21
81/23
81/25
tlw
betroffene
Fläche
ha
0,2402
3,3172
1,2825
0,0926
2,0515
0,0011
0,0049
0,2460
0,1620
0,1620
0,1620
0,1620
0,1620
0,2700
0,1110
0,0943
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0666
0,0667
0,0667
0,0727
0,0930
0,0950
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,1280
0,8866
1,1727
0,0431
7,9087
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0422 Mockau
Forst
gerundet
ha
0,2
3,3
1,3
0,1
2,1
0,0
0,0
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,3
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,9
1,2
0,0
7,9
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,5881
3,9304
3,0496
0,3931
Rest NB
0,0057
Rest NB
0,1280
0,1048
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0770
0,0940
Rest NB
0,9388
1,3608
0,2541
9,0229
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
108
Fläche
ha
21,0
Bemerkung
Revier
6-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 81o
0,2780
20,9995
0,3
21,0
GMK Mockau
20,9995
21,0
WT
Flurstücksnummer
tlw
3277 V1
Seite 27 von 73
Forst
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
108
Fläche
ha
21,0
21,0
Bemerkung
Revier
6-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 28 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
000 Leipzig
0423 Möckern
Forst
gerundet
ha
30 K 249/3
249/4
249/5
250/26
250/35
251/1
252/10
252/2
252/3
252/5
1,0547
0,3401
0,0806
0,3622
0,4325
0,1610
1,5352
0,3021
0,2360
0,9391
5,4435
1,1
0,3
0,1
0,4
0,4
0,2
1,5
0,3
0,2
0,9
5,4
30 L 258
260/2
606/11
0,0728
12,3735
0,8817
13,3280
0,1
12,4
0,9
13,3
30 L 279
279/2
0,8170
0,1563
0,9733
0,8
0,2
1,0
19,7448
19,7
GMK Möckern
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,2769
2,2962
0,3741
0,8592
1,0138
Rest NB
0,3060
12,5091
2,3412
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
108
5,4
6-mal vorh. 01 Leutzsch
136
13,3
3-mal vorh. 01 Leutzsch
161
1,0
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
19,7
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 29 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0426 Paunsdorf
Forst
gerundet
ha
30 K 1014
1015
182/10
182/11
299/1
299/2
301/54
301/78
1,3143
1,2880
0,1090
0,8286
1,0484
3,0062
0,5850
0,1033
8,2828
1,3
1,3
0,1
0,8
1,0
3,0
0,6
0,1
8,3
30 K 1696
1697
1698
199/137
199p
279/2
291
293
301/62
301f
833/5
834/1
835/1
836/6
837/4
838/4
839/1
840
841/1
843/1
849/1
904
905
906
0,0422
0,0652
2,9435
0,6786
2,3160
7,8041
0,1830
0,0570
1,9175
1,9820
0,7389
1,9266
5,8885
2,3937
0,1793
0,0086
1,2237
1,3917
0,1704
1,3236
0,2211
2,6533
1,4382
1,5612
39,1079
0,0
0,1
2,9
0,7
2,3
7,8
0,2
0,1
1,9
2,0
0,7
1,9
5,9
2,4
0,2
0,0
1,2
1,4
0,2
1,3
0,2
2,7
1,4
1,6
39,1
GMK Paunsdorf
47,3907
47,4
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
1,4385
1,8069
0,1574
1,1546
2,4238
Rest NB
3,1406
0,1548
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
106
8,3
393
39,1
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
5,0154
3,8250
11,8439
Rest NB
2,4309
Rest NB
0,8278
2,1162
6,4764
3,5801
0,9123
1,0314
2,2427
Rest NB
0,3308
10,0128
0,7924
Rest NB
1,6229
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
47,4
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 30 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
0428 Portitz
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 122
123
124
125
126
127
128
129
133
138f
139
140
141
142
143
144
146b
168/78
168b
74
751
75f
76
77
78/4
79
80
81
83
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
0,0630
0,6240
0,1406
0,1960
0,4620
0,1844
1,2485
0,3345
0,6720
0,0960
0,1726
2,2591
0,2070
0,2570
0,0820
0,0790
0,0050
0,5357
0,0495
0,1470
3,1678
0,0120
2,3147
0,0220
1,0063
0,3172
0,1402
0,2700
0,0180
0,0040
0,0030
0,0040
0,0080
0,0040
0,0040
0,0050
0,0040
0,0040
0,0040
0,0040
0,0040
0,0080
15,1431
0,1
0,6
0,1
0,2
0,5
0,2
1,2
0,3
0,7
0,1
0,2
2,3
0,2
0,3
0,1
0,1
0,0
0,5
0,0
0,1
3,2
0,0
2,3
0,0
1,0
0,3
0,1
0,3
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
15,1
30 K 186/1
3,9520
3,9520
4,0
4,0
GMK Portitz
19,0951
19,1
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
0,1590
Rest NB
0,6760
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
105
15,1
4-mal vorh. 01 Leutzsch
107
4,0
2-mal vorh. 01 Leutzsch
19,1
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 31 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 I 184/2
186/4
187/6
3,6862
5,9415
9,6204
19,2481
3,7
5,9
9,6
19,2
13,6204
10,4780
11,4323
Rest NB
30 I 170
171
173/9
174
177
182
396
397
398
399
3,8694
4,0040
0,6495
0,4060
1,6890
0,7833
3,9837
6,4010
7,4126
2,7657
31,9642
3,9
4,0
0,6
0,4
1,7
0,8
4,0
6,4
7,4
2,8
32,0
4,9270
Rest NB
0,7127
Rest NB
5,4470
Rest NB
51,2123
51,2
GMK Probstheida
000 Leipzig
0429 Probstheida
Forst
betroffene
Fläche
ha
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
204
19,2
5-mal vorh. 02 Connewitz
207
32,0
2-mal vorh. 02 Connewitz
Rest NB
Rest NB
51,2
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 32 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0431 Schleußig
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
30 I 52/1
53/1
0,3264
1,6237
1,9501
0,3
1,6
2,0
249
2,0
3-mal vorh. 02 Connewitz
30 I 43
0,2290
0,2290
0,2
0,2
259
0,2
2-mal vorh. 02 Connewitz
2,1791
2,2
GMK Schleußig
2,2
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 33 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0432 Schönau
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
30 G 580
582
584
596
601
0,3826
0,0150
0,0406
0,0316
0,1039
0,5737
0,4
0,0
0,0
0,0
0,1
0,6
0,4367
0,0243
0,1076
0,0400
Rest NB
30 L 60
65/3
822
84/1
900
903
948
0,7403
10,1547
0,3162
14,4629
4,2972
0,3653
1,4491
31,7857
0,7
10,2
0,3
14,5
4,3
0,4
1,4
31,8
6,0800
46,9337
1,4905
40,5791
Rest NB
0,4279
2,8972
Rest NB
GMK Schönau
32,3594
32,4
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
173
0,6
3-mal vorh. 01 Leutzsch
140
31,8
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
32,4
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 34 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0433 Schönefeld
Forst
gerundet
ha
30 K 167
169
170
0,6860
1,7770
0,0130
2,4760
0,7
1,8
0,0
2,5
GMK Schönefeld
2,4760
2,5
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
108
Fläche
ha
2,5
2,5
Bemerkung
Revier
6-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 35 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
0435 Stötteritz
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 I 182/12
261/5
268
269
270
271
10,2469
3,9407
0,5490
0,5900
0,3140
0,5590
16,1996
10,2
3,9
0,5
0,6
0,3
0,6
16,2
13,7549
GMK Stötteritz
16,1996
16,2
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
212
Fläche
ha
16,2
16,2
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 36 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0436 Stünz
Forst
gerundet
ha
30 I 46/2
46/4
1,0874
1,1564
2,2438
1,1
1,2
2,2
GMK Stünz
2,2438
2,2
Gesamtfläche
Flurstück
2,3710
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
212
Fläche
ha
2,2
2,2
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 37 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0437 Thekla
Forst
gerundet
ha
30 K 431/1
0,9073
0,9073
0,9
0,9
30 K 126/1
130/2
3,7302
4,0327
7,7629
3,7
4,0
7,8
GMK Thekla
8,6702
8,7
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
1,1490
Rest NB
6,1450
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
105
0,9
4-mal vorh. 01 Leutzsch
107
7,8
2-mal vorh. 01 Leutzsch
8,7
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 38 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
0440 Wahren
Forst
gerundet
ha
30 K 175/181
175/186
175/55
175b
175c
1,8476
1,1590
0,2585
0,6978
0,4430
4,4059
1,8
1,2
0,3
0,7
0,4
4,4
30 K 199/3
0,8630
0,8630
0,9
0,9
30 L 275/7
282/26
282/27
282/28
283/4
0,6745
1,5571
0,3206
0,1269
0,5892
3,2683
0,7
1,6
0,3
0,1
0,6
3,3
30 L 291
292
293
294
295/3
296
297
298
299
303/2
303/4
0,5340
1,7080
0,7560
1,6140
0,7940
0,4890
0,3770
0,8660
0,9945
0,3220
0,0341
8,4886
0,5
1,7
0,8
1,6
0,8
0,5
0,4
0,9
1,0
0,3
0,0
8,5
GMK Wahren
17,0258
17,1
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
2,5238
Rest NB
0,3434
Rest NB
2,7503
3,5033
0,7560
Rest NB
2,7390
Rest NB
1,0770
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
108
4,4
6-mal vorh. 01 Leutzsch
395
0,9
2-mal vorh. 01 Leutzsch
135
3,3
3-mal vorh. 01 Leutzsch
136
8,5
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
17,1
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 39 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
0441 Windorf
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 I 162a
61/2
64/2
65/2
66h
67
71
72
78
79
82/2
0,0063
0,4684
0,2526
0,5632
6,8489
0,6211
0,1341
0,7422
0,2056
0,1354
0,0524
10,0302
0,0
0,5
0,3
0,6
6,8
0,6
0,1
0,7
0,2
0,1
0,1
10,0
0,0072
Rest NB
12,7720
1,9310
0,4350
2,0870
0,7720
0,3820
0,6776
Rest NB
GMK Windorf
10,0302
10,0
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
252
Fläche
ha
10,0
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
10,0
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 40 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 L 217
227
229
230
231
232
234/3
30 L 1/20
105/4
105/5
122/1
234/3
257
30 M 216
217
220
222
223
227
tlw
1/2
1/2
1/2
2/2
2/2
2/2
GMK Böhlitz-Ehrenber
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5503 Böhlitz-Ehrenberg
Forst
gerundet
ha
0,0957
0,2578
0,5280
0,5360
0,5530
2,3816
0,3553
4,7074
0,1
0,3
0,5
0,5
0,6
2,4
0,4
4,7
0,8280
0,0151
0,1593
0,7360
5,5843
0,1780
7,5007
0,8
0,0
0,2
0,7
5,6
0,2
7,5
0,1890
0,0803
1,1561
0,1498
0,9757
0,0658
2,6167
0,2
0,1
1,2
0,1
1,0
0,1
2,6
14,8248
14,8
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
4,9140
1,1050
Rest NB
4,3320
12,4032
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
122
4,7
2-mal vorh. 01 Leutzsch
126
7,5
2-mal vorh. 01 Leutzsch
122
2,6
Rest NB
Rest NB
1,5436
12,4032
Rest NB
4,9140
2,5600
0,5510
1,0640
1,1050
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
14,8
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 41 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 M 147/3
343/1
30 M 105
109a
409
1/2
1/4
30 M 141/2
141/4
147/2
153
betroffene
Fläche
ha
Gesamtfläche
Flurstück
0,0257
4,1918
4,2175
0,0
4,2
4,2
1,3259
1,0238
0,1245
2,4742
1,3
1,0
0,1
2,5
8,7131
0,7331
2,0138
1,3130
12,7730
8,7
0,7
2,0
1,3
12,8
0,0828
6,9760
1,2871
1,0587
0,5185
0,9040
10,8271
0,1
7,0
1,3
1,1
0,5
0,9
10,8
1,0980
13,4266
4,9512
9,7139
1,9840
1,2655
4,9512
Bemerkung
5504 Gundorf
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
159
4,2
01
Leutzsch
162
2,5
01
Leutzsch
163
12,8
01
Leutzsch
164
10,8
01
Leutzsch
167
10,0
3-mal vorh. 01 Leutzsch
171
4,9
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
1/2
1/3
2/4
30 M 102
104
409
99
2/2
2/3
3/4
1,0152
5,5886
1,8900
1,4660
9,9598
1,0
5,6
1,9
1,5
10,0
1,0980
13,4266
4,9512
30 M 104
105
106
409
411
3/3
2/2
0,3337
0,6581
0,9240
0,7703
2,2160
4,9021
0,3
0,7
0,9
0,8
2,2
4,9
13,4266
1,9840
Rest NB
4,9512
Rest NB
45,1537
45,2
GMK Gundorf
000 Leipzig
Forst
gerundet
ha
30 M 102
104
409
94/2
94a
95
4/4
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
Rest NB
45,2
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 42 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
5507 Burghausen
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 M 126
126a
253a
255/3
337/2
81/1
0,5806
1,0250
0,2477
0,2307
22,7695
3,0941
27,9476
0,6
1,0
0,2
0,2
22,8
3,1
27,9
GMK Burghausen
27,9476
27,9
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
149
24,6104
3,6119
Fläche
ha
27,9
Rest NB
Rest NB
27,9
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 43 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 I 153
154
GMK Engelsdorf
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5511 Engelsdorf
Forst
gerundet
ha
3,7760
1,9610
5,7370
3,8
2,0
5,7
5,7370
5,7
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
212
Fläche
ha
5,7
5,7
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 44 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
5512 Sommerfeld
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 263/1
274/1
20,6778
6,8064
27,4842
20,7
6,8
27,5
GMK Sommerfeld
27,4842
27,5
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
106
Fläche
ha
27,5
27,5
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 45 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 379
GMK Hartmannsdorf
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5544 Hartmannsdorf
Forst
gerundet
ha
2,4023
2,4023
2,4
2,4
2,4023
2,4
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
57
Fläche
ha
2,4
2,4
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 46 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
5545 Hohenheida
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
30 K 165/2
165/5
227/1
230/6
231/14
1,1675
2,1272
6,3105
0,0963
1,8300
11,5315
1,2
2,1
6,3
0,1
1,8
11,5
1,8682
2,2197
GMK Hohenheida
11,5315
11,5
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
195
Fläche
ha
11,5
Rest NB
11,5
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 47 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5546 Gottscheina
Forst
gerundet
ha
30 K 15/2
17/3
48/1
67
0,0780
0,1369
0,4032
0,0280
0,6461
0,1
0,1
0,4
0,0
0,6
GMK Gottscheina
0,6461
0,6
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
105
Fläche
ha
0,6
0,6
Bemerkung
Revier
4-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 48 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 I 433
437
437a
601
GMK Holzhausen
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5548 Holzhausen
Forst
gerundet
ha
1,0850
1,8183
2,3935
0,7080
6,0048
1,1
1,8
2,4
0,7
6,0
6,0048
6,0
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
214
4,5221
Fläche
ha
6,0
Rest NB
6,0
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 49 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 193/3
GMK Zuckelhausen
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5549 Zuckelhausen
Forst
gerundet
ha
0,5683
0,5683
0,6
0,6
0,5683
0,6
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
207
Fläche
ha
0,6
0,6
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 50 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 F 283/13
409
411/3
1/2
30 I 283/13
411/3
2/2
2/2
1/2
GMK Knautnaundorf
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5563 Knautnaundorf
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
2,2583
0,2100
1,6831
4,1514
2,3
0,2
1,7
4,2
3,1543
0,8960
0,6293
1,5253
0,9
0,6
1,5
3,1543
2,3124
5,6767
5,7
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
57
4,2
57
1,5
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
2,3124
5,7
2-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 51 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5573 Lausen
Forst
gerundet
ha
30 G 424
0,7770
0,7770
0,8
0,8
GMK Lausen
0,7770
0,8
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
173
Fläche
ha
0,8
0,8
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 52 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
5574 Liebertwolkwitz
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 D 637
637a
637b
16,8568
1,6740
0,8352
19,3660
16,9
1,7
0,8
19,4
GMK Liebertwolkwitz
19,3660
19,4
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
282
Fläche
ha
19,4
19,4
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 53 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5576 Breitenfeld
Forst
gerundet
ha
30 K 285/1
286/1
287/4
287a
287b
287c
1,0055
2,1266
0,0646
0,9994
0,6448
0,5627
5,4036
1,0
2,1
0,1
1,0
0,6
0,6
5,4
GMK Breitenfeld
5,4036
5,4
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
4,6224
4,9425
0,1540
Rest NB
1,0005
1,4864
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
398
Fläche
ha
5,4
Rest NB
Rest NB
Rest NB
5,4
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 54 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5577 Lützschena
Forst
gerundet
ha
30 K 185/10
186/1
187/11
187/13
0,0940
0,1462
0,7133
0,4766
1,4301
0,1
0,1
0,7
0,5
1,4
30 M 124
0,1160
0,1160
0,1
0,1
GMK Lützschena
1,5461
1,5
Gesamtfläche
Flurstück
0,3666
1,0269
2,1853
1,0515
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
395
1,4
2-mal vorh. 01 Leutzsch
167
0,1
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
Rest NB
Rest NB
1,5
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 55 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
1/2
1/2
1/2
0,1618
0,0881
0,4625
0,7124
0,2
0,1
0,5
0,7
1,3570
0,1070
0,8850
167
0,7
30 M 167
173
2/2
2/2
1,1952
0,0189
1,2141
1,2
0,0
1,2
1,3570
0,1070
169
1,2
0,4370
0,2900
0,4940
0,4225
4,2390
0,5520
1,7900
0,6120
8,8365
0,4
0,3
0,5
0,4
4,2
0,6
1,8
0,6
8,8
171
8,8
10,7630
10,7
GMK Quasnitz
2/2
5579 Quasnitz
Forst
gerundet
ha
30 M 167
173
178
30 M 175
176
177
178
181
185
186
187
000 Leipzig
0,8850
10,7
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
01
Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 56 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5590 Großmiltitz
Forst
gerundet
ha
30 G 123/2
126/2
129/2
132/2
134/2
137/1
139/3
226/11
61/6
63/2
64/3
65/2
0,0264
0,2948
0,4476
1,7798
1,5765
0,1649
0,0190
0,2005
2,0803
0,3495
0,0754
0,2090
7,2237
0,0
0,3
0,4
1,8
1,6
0,2
0,0
0,2
2,1
0,3
0,1
0,2
7,2
GMK Großmiltitz
7,2237
7,2
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
173
Fläche
ha
7,2
7,2
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 57 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
000 Leipzig
5592 Mölkau
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 I 77/4
11,5009
11,5009
11,5
11,5
GMK Mölkau
11,5009
11,5
tlw
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
212
Fläche
ha
11,5
11,5
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 58 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
30 I 114
120
121
124
124a
125
8
GMK Zweinaundorf
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5593 Zweinaundorf
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
9,2874
0,0011
0,0446
0,1066
0,1247
0,0149
3,0790
12,6583
9,3
0,0
0,0
0,1
0,1
0,0
3,1
12,7
19,5350
0,2490
0,1950
0,2836
Rest NB
0,0677
Rest NB
12,6583
12,7
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
212
Fläche
ha
12,7
Rest NB
Rest NB
Rest NB
12,7
Bemerkung
Revier
5-mal vorh. 02 Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 59 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5596 Plaußig
Forst
gerundet
ha
30 K 29
36/2
39
39a
40
41/1
41/2
42
42a
42b
44
46
47
0,4650
0,5630
0,2487
0,5498
0,7122
1,8147
0,5453
2,2860
0,0285
0,1268
1,2860
0,1570
0,2160
8,9990
0,5
0,6
0,2
0,5
0,7
1,8
0,5
2,3
0,0
0,1
1,3
0,2
0,2
9,0
30 K 135/11
135/12
0,0225
4,3237
4,3462
0,0
4,3
4,3
GMK Plaußig
13,3452
13,3
Gesamtfläche
Flurstück
5,6698
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
105
9,0
4-mal vorh. 01 Leutzsch
195
4,3
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Rest NB
13,3
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 60 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5614 Rückmarsdorf
Forst
gerundet
ha
30 G 222
239/1
240
0,3491
1,8500
0,3190
2,5181
0,3
1,8
0,3
2,5
30 L 294a
1,3260
1,3260
1,3
1,3
GMK Rückmarsdorf
3,8441
3,8
Gesamtfläche
Flurstück
1,1560
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
389
2,5
140
1,3
3,8
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 61 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5649 Seehausen
Forst
gerundet
ha
30 K 499/4
1,4912
1,4912
1,5
1,5
GMK Seehausen
1,4912
1,5
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
195
Fläche
ha
1,5
1,5
Bemerkung
Revier
3-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 62 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
13 Kreisfreie Stadt Leipzig
000 Leipzig
5650 Stahmeln
Forst
gerundet
ha
30 L 409
416
417
418
419
455
0,4594
0,6399
0,6604
0,6710
0,7357
0,0289
3,1953
0,5
0,6
0,7
0,7
0,7
0,0
3,2
30 L 82/13
0,7552
0,7552
0,8
0,8
30 L 82/10
0,4229
0,4229
0,4
0,4
GMK Stahmeln
4,3734
4,4
Gesamtfläche
Flurstück
0,8014
7,1642
Bemerkung
Rest NB
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
Leutzsch
118
3,2
129
0,8
2-mal vorh. 01 Leutzsch
135
0,4
3-mal vorh. 01 Leutzsch
4,4
01
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 63 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
250 Machern
8635 Machern
Forst
gerundet
ha
19 D 173/19
7,7387
7,7387
7,7
7,7
GMK Machern
7,7387
7,7
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
137
Fläche
ha
7,7
7,7
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 64 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 F 179/9
189/47
189/64
190/8
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
260 Markkleeberg
5582 Gautzsch
Forst
gerundet
ha
2,4584
0,4761
0,2791
0,2593
3,4729
2,5
0,5
0,3
0,3
3,5
30 I 268
4,3430
4,3430
4,3
4,3
30 I 240/35
246/30
246/6
251/4
251/6
252/2
252/3
252/6
252a
255/2
255/3
255/4
255/5
256/1
257/1
0,6525
4,2986
0,0724
2,2366
0,8982
7,9758
0,9907
8,8229
1,3864
2,6500
1,0055
0,0458
0,4486
0,5904
1,0238
33,0982
0,7
4,3
0,1
2,2
0,9
8,0
1,0
8,8
1,4
2,6
1,0
0,0
0,4
0,6
1,0
33,1
GMK Gautzsch
40,9141
40,9
Gesamtfläche
Flurstück
0,5659
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
Connewitz
251
3,5
241
4,3
2-mal vorh. 02 Connewitz
256
33,1
3-mal vorh. 02 Connewitz
02
Rest NB
2,0976
8,1185
Rest NB
8,3113
Rest NB
18,2618
1,6600
Rest NB
Rest NB
Rest NB
40,9
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 65 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
260 Markkleeberg
5667 Wachau
Forst
gerundet
ha
30 I 122/16
1,2027
1,2027
1,2
1,2
GMK Wachau
1,2027
1,2
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
213
Fläche
ha
1,2
1,2
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 66 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
300 Naunhof
4268 Erdmannshain
Forst
gerundet
ha
19 L 316
0,1833
0,1833
0,2
0,2
GMK Erdmannshain
0,1833
0,2
Gesamtfläche
Flurstück
0,3188
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
284
Fläche
ha
0,2
0,2
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 67 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
340 Parthenstein
4249 Klinga
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
19 R 193
0,9833
0,9833
1,0
1,0
2,6910
Rest NB
479
1,0
19 R 322/3
0,6560
0,6560
0,7
0,7
2,5642
Rest NB
483
0,7
GMK Klinga
1,6393
1,7
1,7
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 68 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
29 Leipzig
340 Parthenstein
4250 Staudnitz
Forst
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
19 L 265
266
0,4332
0,4880
0,9212
0,4
0,5
0,9
0,9603
Rest NB
240
0,9
19 R 106/1
0,3887
0,3887
0,4
0,4
0,7346
Rest NB
483
0,4
GMK Staudnitz
1,3099
1,3
1,3
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 69 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 F 1121/3
1134a
1137
1138
1411
1413/15
1422/4
1701a
1701b
1702
967/2
967a
968
969
970
971/3
971b
971c
972a
972b
973
974
976/2
977
978/2
30 F 1170
1171
1172
1173
1174
1189/1
1207/2
1208/1
1209/3
1210/1
1211/1
1215/2
1217/2
1218/2
1219/1
1223/1
1228/1
1233/2
1417/8
1729/1
tlw
1/2
1/2
1/2
1/2
1/2
29 Leipzig
430 Zwenkau
5673 Zwenkau
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
Gesamtfläche
Flurstück
4,2156
0,1956
0,8060
1,0760
0,1500
0,6642
0,1381
0,8975
0,2008
2,6477
0,6905
0,0820
0,5620
1,5670
1,4410
1,2697
1,5568
0,0642
1,3295
0,3045
0,1660
1,4150
1,6506
0,2690
0,5465
23,9058
4,2
0,2
0,8
1,1
0,2
0,7
0,1
0,9
0,2
2,6
0,7
0,1
0,6
1,6
1,4
1,3
1,6
0,1
1,3
0,3
0,2
1,4
1,7
0,3
0,5
23,9
5,9948
1,5670
Rest NB
2,4937
1,9551
4,6132
Rest NB
0,0710
0,8550
0,5780
0,5280
0,6025
0,1752
0,2044
0,2031
0,8025
0,2888
0,2146
0,1742
0,0071
0,1744
0,2016
0,1914
0,0227
2,1853
0,2998
3,2644
0,1
0,9
0,6
0,5
0,6
0,2
0,2
0,2
0,8
0,3
0,2
0,2
0,0
0,2
0,2
0,2
0,0
2,2
0,3
3,3
Bemerkung
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
23
23,9
02
Connewitz
258
11,0
02
Connewitz
Rest NB
Rest NB
1,1600
0,3924
24,4300
FGK Abt
Nr. Nr.
Rest NB
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
Kataster
WT
Flurstücksnummer
30 F 1121/3
1134a
1139/9
1151/2
1174
1175/2
1417/8
1427/6
1729/1
GMK Zwenkau
tlw
2/2
2/2
2/2
2/2
2/2
3277 V1
Seite 70 von 73
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
11,0440
11,0
0,5473
1,3714
10,8837
1,7619
0,5575
0,0290
0,0926
0,6265
6,9605
22,8304
0,5
1,4
10,9
1,8
0,6
0,0
0,1
0,6
7,0
22,8
57,7802
57,7
Gesamtfläche
Flurstück
5,9948
1,5670
16,8529
Bemerkung
Rest NB
FGK Abt
Nr. Nr.
434
Fläche
ha
22,8
Rest NB
1,1600
0,3924
24,4300
Rest NB
57,7
Bemerkung
Revier
02
Connewitz
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 71 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
tlw
betroffene
Fläche
ha
30 Nordsachsen
300 Taucha
5598 Pönitz
Forst
gerundet
ha
30 K 130
0,8840
0,8840
0,9
0,9
GMK Pönitz
0,8840
0,9
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
185
Fläche
ha
0,9
0,9
Bemerkung
Revier
01
Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 72 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
30 Nordsachsen
300 Taucha
5661 Cradefeld
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 69
69a
70a
72a
10,1510
0,8530
4,0790
0,3129
15,3959
10,2
0,9
4,1
0,3
15,4
100
15,4
01
Leutzsch
30 K 70
71b
8,2150
9,0574
17,2724
8,2
9,1
17,3
101
17,3
01
Leutzsch
11,4205
11,4205
11,4
11,4
102
11,4
01
Leutzsch
0,6130
23,2185
23,8315
0,6
23,2
23,8
103
23,8
01
Leutzsch
0,6290
0,0095
0,7040
0,3640
1,7065
0,6
0,0
0,7
0,4
1,7
104
1,7
69,6268
69,6
tlw
30 K 63
1/2
30 K 62a
63
2/2
30 K 52
52a
59/1
59/2
GMK Cradefeld
Gesamtfläche
Flurstück
34,6390
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
Fläche
ha
Bemerkung
Revier
34,6390
69,6
2-mal vorh. 01 Leutzsch
Staatsbetrieb Sachsenforst
FB
3277 V1
Seite 73 von 73
FLÄCHENVERZEICHNIS1
Forstbezirk:
Forstbetrieb:
Kreis:
Stadtforstamt Leipzig
53
Gemeinde:
3277 Leipzig
Stichtag:
Gemarkung:
01.01.2014
Kataster
FlurstücksWT nummer
300 Taucha
5665 Graßdorf
Forst
betroffene
Fläche
ha
gerundet
ha
30 K 47
55d
56
56a
56k
73
77
1,1990
0,1230
0,1000
8,3680
2,5440
2,9556
0,9930
16,2826
1,2
0,1
0,1
8,4
2,5
3,0
1,0
16,3
GMK Graßdorf
16,2826
16,3
Betriebsfl. gesamt:
2116,925
tlw
30 Nordsachsen
2116,9
Gesamtfläche
Flurstück
Bemerkung
FGK Abt
Nr. Nr.
104
Fläche
ha
16,3
Bemerkung
Revier
2-mal vorh. 01 Leutzsch
16,3
2116,9
11.09.2014
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 19 D Püchauer Aue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
137
9
1
729250
137
a
a
a
a
a
a
1
2
3
4
5
6
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.10
0.10
1.30
1.40
1.10
1.20
2.00
0.60
7.60
1.30
1.40
1.10
1.20
2.00
0.60
7.60
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
10 Stromleitung
0.10
7.60
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 19 L Naunhof-Lindhardter Forst
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
729340
240
a
0
729300
284
a
0
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.90
0.90
0.20
0.20
0.90
0.90
0.20
0.20
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
0.90
0.20
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 19 R Großsteinberger Wald
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
729340
479
a
0
729340
483
a
a
1
2
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
1.00
1.00
0.70
0.40
1.10
1.00
1.00
0.70
0.40
1.10
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
1.00
1.10
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 D Oberholz
Gemarkung/
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
282
Nr.
a
a
a
a
a
a
1
2
3
4
5
6
Nr.
3277
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
1.60
5.30
5.90
1.90
3.20
1.50
19.40
1.60
5.30
5.90
1.90
3.20
1.50
19.40
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
19.40
2W.pdf
Forstbezirk:
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 F Neue Harth-Böhlener Kippe
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
23
a
a
1
2
729430
23
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
3
4
9
9
a
1
2
0
9
a
a
1
1
2
713000
729260
57
251
Nr.
713000
258
9
9
729430
258
9
9
9
9
9
9
9
9
a
1
2
3
4
5
6
7
8
0
9
a
4
3
9
9
9
a
a
1
2
3
1
2
713000
729430
434
434
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
Summe
Abt.
ha.
3.10
3.90
7.00
7.00
3.10
3.90
7.00
0.20
0.20
0.40
0.50
0.50
0.50
0.30
0.20
0.60
2.70
1.90
0.30
0.40
0.30
0.20
0.90
2.10
4.70
6.80
3.00
3.00
2.10
1.30
3.40
4.90
4.90
0.40
0.40
15.10
5.50
20.60
2.10
4.70
6.80 10.10
0.30
0.90
3.00
3.00 1.20
0.10
2.10
1.30
3.40 0.10
0.20
0.20
2.50
0.20
0.10
1.20
0.10
0.20
0.20
1.40
4.90
4.90 5.90
0.20
0.40
0.40 0.20
0.70
0.50
0.40
15.10
5.50
20.60 1.60
Bemerkung
14 Sumpf
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
15 Unland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
11 Wasserleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Bison-Gehege
02 Wiese
02 Wiese
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Graben, temporär wasserführend;
02 Wiese
02 Wiese
16.90
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
4.20
27 sonstiger Nichtholzboden
Trafostation
3.50
08 Weg, Schneise, Gestell
0.20
27 sonstiger Nichtholzboden
Weideprojekt
13 Wasserfläche
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzessionsfläche;
11 Wasserleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
10.80
02 Wiese
0.60
08 Weg, Schneise, Gestell
11 Wasserleitung
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzessionsfläche;
22.20
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 G Kulkwitz-Göhrenz
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
173
713000
389
Nr.
9
9
9
a
a
a
b
1
2
3
1
2
3
0
9
a
b
1
0
0
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.10
0.10
0.10
0.50
4.40
2.60
0.80
8.30
0.40
1.00
1.40
0.50
4.40
2.60
0.80
8.30 0.30
1.10
0.40
1.00
1.40 1.10
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
8.60
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
2.50
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
57
713000
713000
203
204
Nr.
9
9
9
9
9
a
a
1
2
3
4
5
1
2
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
b
b
b
c
c
c
d
e
e
e
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
1
2
3
0
1
2
3
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.10
0.10
0.20
1.00
0.10
1.30
1.10
2.40
6.20
1.60
1.00
3.60
2.60
1.10
3.20
0.40
2.30
0.30
0.30
0.60
2.80
0.60
0.70
2.60
1.50
0.50
31.90
1.30
1.10
2.40 1.50
0.20
0.20
0.60
0.10
0.80
0.10
0.10
0.40
0.20
0.30
0.20
0.10
0.10
6.20
1.60
1.00
3.60
2.60
1.10
3.20
0.40
2.30
0.30
0.30
0.60
2.80
0.60
0.70
2.60
1.50
0.50
31.90 3.40
0.10
0.10
0.10
0.10
0.40
0.20
1.10
0.50
0.20
0.10
0.10
2.00
1.40
1.30
0.60
Summe
Abt.
ha.
27 sonstiger Nichtholzboden
Bemerkung
Gehege mit Zaun;
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Hutewaldprojekt, auf Fläche 2 kleine Teiche; gesamte Fläche ist inkl.
08 Weg, Schneise, Gestell
3.90
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
04 Gebäude oder Hofraum
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
24 Parkplatz
26 Erholungsfläche
14 Sumpf
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
14 Sumpf
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
35.30
16 Ödland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
04 Gebäude oder Hofraum
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
03 Garten
15 Unland
02 Wiese
16 Ödland
16 Ödland
16 Ödland
16 Ödland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession, verwilderter Garten;
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
204
713000
713000
205
206
Nr.
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
b
b
b
c
c
c
c
c
c
c
d
d
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
1
2
3
4
5
6
7
1
2
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
7
9
1
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.60
0.60
0.10
0.90
0.20
0.50
0.60
0.20
0.30
0.50
0.20
0.10
0.10
0.10
0.60
0.70
4.20
0.20
1.20
0.90
2.70
3.40
2.60
1.60
2.30
2.20
0.70
1.90
20.80
1.80
1.10
1.80
2.10
2.90
4.60
2.50
3.80
1.10
1.60
63.60
1.40
1.90
1.00
1.70
1.60
4.20
0.80
12.60
1.20
0.90
2.70
3.40
2.60
1.60
2.30
2.20
0.70
1.90
20.80
1.80
1.10
1.80
2.10
2.90
4.60
2.50
3.80
1.10
1.60
63.60 18.40
0.30
0.10
0.10
0.40
0.20
0.10
1.40
1.90
1.00
1.70
1.60
4.20
0.80
12.60 1.20
0.30
Summe
Abt.
ha.
27 sonstiger Nichtholzboden
Bemerkung
Sukzession, verwilderter Garten;
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Baumreihe mit Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
15 Unland
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sträucher;
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
24 Parkplatz
27 sonstiger Nichtholzboden
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
in Rekultivierung befindliche Altdeponie, nach Fertigstellung übergabe
08 Weg, Schneise, Gestell
82.00
02 Wiese
23 Lagerplatz
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
24 Parkplatz
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärme
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
13.80
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärme;
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
206
713000
713000
713000
713000
713000
207
208
209
210
211
Nr.
9
9
9
9
9
a
a
a
b
b
b
1
2
3
4
5
1
2
3
1
2
3
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
b
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
0
9
a
a
1
1
2
9
9
9
9
a
a
a
1
2
3
4
1
2
3
9
9
9
9
9
9
a
a
a
1
2
3
4
5
6
1
2
3
9
a
a
b
1
1
2
0
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.30
0.10
0.10
0.10
0.60
6.90
2.70
0.30
0.60
3.50
1.40
15.40
0.70
2.00
8.60
6.30
4.10
1.40
1.70
1.70
2.00
1.10
0.60
1.70
0.50
32.40
4.00
9.60
13.60
6.30
1.50
0.90
8.70
3.50
3.60
4.40
11.50
6.80
1.10
2.60
10.50
6.90
2.70
0.30
0.60
3.50
1.40
15.40 1.20
0.10
0.10
0.70
2.00
8.60
6.30
4.10
1.40
1.70
1.70
2.00
1.10
0.60
1.70
0.50
32.40 0.20
0.20
4.00
9.60
13.60 0.20
0.30
0.50
1.10
2.00
6.30
1.50
0.90
8.70 3.90
7.00
1.50
0.50
0.10
0.40
0.50
3.50
3.60
4.40
11.50 10.00
0.60
6.80
1.10
2.60
10.50 0.60
Summe
Abt.
ha.
27 sonstiger Nichtholzboden
Bemerkung
Fernwärme;
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
z.Z. Abriss von Gebäuden;
16.60
02 Wiese
02 Wiese
32.60
08 Weg, Schneise, Gestell
13.80
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärmetrasse;
02 Wiese
10 Stromleitung
12.60
27 sonstiger Nichtholzboden
Rot-, Dam- und Muffelwildgehge - Freifläche;
26 Erholungsfläche
13 Wasserfläche
04 Gebäude oder Hofraum
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
21.50
02 Wiese
11.10
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
212
Nr.
Nr.
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
10.50
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
b
c
c
c
d
e
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
0
1
2
3
0
0
713000
213
a
0
713000
214
9
a
b
c
d
1
0
0
0
0
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
1
2
3
4
9
9
a
a
a
a
1
2
1
2
3
4
713000
713000
713000
215
216
217
KW Leipzig
0.60
5.10
4.20
11.50
7.20
4.60
3.80
1.70
4.70
43.40
1.20
1.20
0.70
1.10
1.60
1.80
5.20
6.10
1.50
9.40
2.60
19.60
1.70
4.80
3.30
0.40
10.20
3.60
1.50
2.80
5.20
10.50 0.60
0.10
0.40
0.20
0.10
0.40
2.30
0.40
0.40
0.60
0.60
5.10
4.20
11.50
7.20
4.60
3.80
1.70
4.70
43.40 4.90
1.20
1.20
0.80
0.70
1.10
1.60
1.80
5.20 0.80
0.40
0.60
0.70
0.10
0.10
0.10
0.10
0.50
6.10
1.50
9.40
2.60
19.60 2.60
0.20
0.10
0.20
1.70
4.80
3.30
0.40
10.20 0.50
0.30
0.60
3.60
1.50
2.80
5.20
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
11.10
13 Wasserfläche
02 Wiese
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärme;
02 Wiese
02 Wiese
13 Wasserfläche
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Sträucher
48.30
1.20
02 Wiese
6.00
26 Erholungsfläche
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
15 Unland
23 Lagerplatz
22.20
08 Weg, Schneise, Gestell
24 Parkplatz
08 Weg, Schneise, Gestell
10.70
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
217
a
a
b
4
5
0
713000
218
9
9
9
a
a
a
b
1
2
3
1
2
3
0
9
9
9
9
9
9
a
b
b
c
c
d
d
d
1
2
3
4
5
6
0
1
2
1
2
1
2
3
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
9
9
9
1
2
3
713000
713000
713000
713000
219
220
221
222
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
5.20
1.00
2.10
16.20
4.50
2.90
1.90
0.50
9.80
2.60
3.90
1.50
1.30
1.10
3.00
3.10
3.90
20.40
3.40
2.90
1.90
8.20
10.50
0.70
11.20
5.20
1.00
2.10
16.20 0.90
0.40
0.30
0.40
4.50
2.90
1.90
0.50
9.80 1.10
1.40
0.30
0.30
0.30
0.20
0.10
2.60
3.90
1.50
1.30
1.10
3.00
3.10
3.90
20.40 2.60
0.60
0.70
0.30
0.40
0.50
0.30
0.10
0.20
3.40
2.90
1.90
8.20 3.10
0.70
0.50
0.10
0.10
2.30
0.90
0.30
0.30
1.20
0.50
10.50
0.70
11.20 6.90
0.20
0.40
1.40
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
17.10
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
10.90
04 Gebäude oder Hofraum
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
13 Wasserfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
23.00
13 Wasserfläche
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
26 Erholungsfläche
13 Wasserfläche
11.30
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
04 Gebäude oder Hofraum
04 Gebäude oder Hofraum
02 Wiese
02 Wiese
26 Erholungsfläche
18.10
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
02 Wiese
Fernwärme;
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
222
713000
713000
713000
713000
223
224
225
226
Nr.
9
9
9
a
3
4
5
0
9
a
a
1
1
2
9
9
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
4
5
1
2
3
4
9
a
a
a
a
1
1
2
3
4
9
9
9
a
a
1
2
3
1
2
713000
227
a
b
0
0
713000
228
9
9
a
1
2
0
9
9
a
1
2
0
9
a
a
1
1
2
9
a
a
1
1
2
9
a
b
1
0
0
9
1
713000
713000
713000
713000
713000
229
230
231
232
233
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
1.40
0.20
1.20
5.00
5.00
3.90
4.90
8.80
2.30
0.30
3.10
0.20
5.90
4.90
2.10
0.80
4.90
12.70
4.80
2.30
7.10
4.40
4.90
9.30
6.40
6.40
9.20
9.20
12.50
2.00
14.50
5.50
5.00
10.50
10.20
0.50
10.70
5.00
5.00 3.40
0.30
3.90
4.90
8.80 0.30
0.40
0.20
0.20
0.60
0.90
2.30
0.30
3.10
0.20
5.90 2.30
0.30
4.90
2.10
0.80
4.90
12.70 0.30
0.10
0.40
0.50
4.80
2.30
7.10 1.00
4.40
4.90
9.30
0.20
0.10
6.40
6.40 0.30
0.40
0.40
9.20
9.20 0.80
0.40
12.50
2.00
14.50 0.40
0.60
5.50
5.00
10.50 0.60
0.40
10.20
0.50
10.70 0.40
0.40
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzessionsfläche, von Sträuchern dominiert;
10 Stromleitung
8.40
08 Weg, Schneise, Gestell
9.10
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärmetrasse;
02 Wiese
10 Stromleitung
8.20
08 Weg, Schneise, Gestell
13.00
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
8.10
9.30
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
6.70
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
10.00
13 Wasserfläche
14.90
13 Wasserfläche
11.10
08 Weg, Schneise, Gestell
11.10
08 Weg, Schneise, Gestell
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
233
Nr.
9
a
1
0
713000
234
a
a
1
2
713000
235
9
a
1
0
9
9
a
b
1
2
0
0
9
a
a
a
a
a
a
a
1
1
2
3
4
5
6
7
9
9
9
9
a
a
1
2
3
4
1
2
713000
713000
713000
238
239
240
713000
241
a
a
3
4
729260
241
9
a
a
1
1
2
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
1
2
3
4
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
713000
713000
242
249
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
5.00
5.00
3.40
10.40
13.80
9.20
9.20
6.60
0.80
7.40
2.60
2.20
9.70
5.50
7.60
4.10
0.70
32.40
6.30
2.60
8.90
2.30
9.70
12.00
0.80
3.20
4.00
5.70
1.10
9.80
4.20
20.80
0.40
5.00
5.00 0.40
3.40
10.40
13.80
0.30
9.20
9.20 0.30
0.20
0.10
6.60
0.80
7.40 0.30
0.40
2.60
2.20
9.70
5.50
7.60
4.10
0.70
32.40 0.40
0.60
0.50
0.20
0.10
6.30
2.60
8.90 1.40
2.30
9.70
12.00
0.30
0.80
3.20
4.00 0.30
0.70
0.20
0.30
5.70
1.10
9.80
4.20
20.80 1.20
0.50
0.10
0.20
0.10
0.50
0.50
0.50
0.70
0.80
0.10
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
08 Weg, Schneise, Gestell
5.40
13.80
08 Weg, Schneise, Gestell
9.50
11 Wasserleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
7.70
08 Weg, Schneise, Gestell
32.80
12 Gasleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
13 Wasserfläche
10.30
12.00
10 Stromleitung
4.30
12 Gasleitung
12 Gasleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
22.00
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
23 Lagerplatz
02 Wiese
15 Unland
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
26 Erholungsfläche
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
249
713000
713000
713000
252
253
254
Nr.
9
a
a
a
a
a
a
b
c
10
1
2
3
4
5
6
0
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
b
b
b
b
c
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
1
2
3
4
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
b
b
c
c
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1
2
3
4
5
1
2
1
2
9
9
9
1
2
3
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
3.90
11.10
2.00
9.00
2.60
0.80
6.10
10.30
45.80
1.70
0.20
1.40
1.90
4.30
0.60
1.60
11.70
5.80
5.30
6.20
5.70
5.20
14.80
1.90
1.20
4.50
50.60
0.10
3.90
11.10
2.00
9.00
2.60
0.80
6.10
10.30
45.80 4.00
0.10
0.10
0.10
0.20
1.00
0.10
0.10
0.30
0.10
1.70
0.20
1.40
1.90
4.30
0.60
1.60
11.70 2.10
1.70
2.30
0.70
0.40
0.30
0.10
0.60
0.50
1.20
0.60
0.40
0.30
1.20
1.40
0.50
5.80
5.30
6.20
5.70
5.20
14.80
1.90
1.20
4.50
50.60 12.20
2.80
0.10
0.10
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
26 Erholungsfläche
49.80
13 Wasserfläche
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
24 Parkplatz
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
13 Wasserfläche
13.80
27 sonstiger Nichtholzboden
Hutewaldprojekt;
27 sonstiger Nichtholzboden
Hutewaldprojekt;
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
16 Ödland
15 Unland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Uferbereich mit Baumreihen und Einzelbäumen
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Uferbereich mit Baumreihe und Einzelbäumen
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
62.80
02 Wiese
24 Parkplatz
02 Wiese
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
254
713000
713000
255
256
Nr.
9
a
a
3
1
2
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.10
0.40
0.30
0.70 3.00
0.20
0.10
0.10
0.10
0.10
0.70
0.50
0.20
1.80
1.70
1.40
0.70
0.10
1.30
0.80
0.10
8.70
8.70
4.20
4.20
8.00
8.00
8.30 8.30
3.90 3.90
4.50
4.50
7.40
7.40
0.60
0.60
1.70
1.70
0.70
0.70
35.80 12.20 48.00 9.90
0.40
0.50
5.10
0.10
0.40
2.20
0.20
1.70
0.20
0.70
1.50
2.10
0.10
0.30
0.20
1.90
0.40
0.10
0.80
0.10
0.20
0.20
0.10
0.40
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
02 Wiese
0.40
0.30
0.70
3.70
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
04 Gebäude oder Hofraum
27 sonstiger Nichtholzboden
Pflanzenkläranlage
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession und Uferbereich
02 Wiese
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession und Böschungsbereich
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession und Böschungsbereich
13 Wasserfläche
13 Wasserfläche
57.90
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession mit Bachlauf, 15% der Fläche a. r. B im Hutewaldprojekt im S
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
26 Erholungsfläche
26 Erholungsfläche
02 Wiese
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärme + JB
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
02 Wiese
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession; 100% der Fläche a. r. B. Niederwald;
13 Wasserfläche
13 Wasserfläche
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
256
713000
713000
713000
257
258
259
Nr.
9
a
a
a
a
a
a
a
a
b
24
1
2
3
4
5
6
7
8
0
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
1
2
3
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
b
b
c
c
d
e
e
e
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
2
1
2
1
2
0
1
2
3
9
9
9
9
9
1
2
3
4
5
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
10.20
5.10
6.10
1.20
1.10
9.20
7.90
1.20
0.70
42.70
6.70
1.30
2.20
1.10
2.90
0.60
1.60
2.40 14.00
0.30
13.00
2.30
3.80
4.20
3.30
12.80
1.80
2.70
1.00
45.20
0.40
10.20
5.10
6.10
1.20
1.10
9.20
7.90
1.20
0.70
42.70 19.90
0.60
0.10
1.20
0.40
2.10
0.80
0.90
6.70
1.30
2.20
1.10
2.90
0.60
1.60
16.40 6.10
0.60
3.10
0.10
0.60
3.50
0.80
0.20
0.30
0.30
9.30
0.10
0.80
0.60
0.30
13.00
2.30
3.80
4.20
3.30
12.80
1.80
2.70
1.00
45.20 20.30
0.90
0.20
1.50
0.20
0.50
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
13 Wasserfläche
62.60
13 Wasserfläche
14 Sumpf
27 sonstiger Nichtholzboden
Fernwärmetrasse mit Jungbestand; Bewirtschaftung als Niederwald ents
14 Sumpf
13 Wasserfläche
14 Sumpf
02 Wiese
22.50
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
a.r.B., Hutewaldprojekt;
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
02 Wiese
65.50
08 Weg, Schneise, Gestell
16 Ödland
02 Wiese
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Schuttplatz
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
02
Connewitz
Waldteil: 30 I Südlicher Auenwald-Lösnig
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
259
Nr.
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
b
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
0
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.50
0.10
0.10
1.70
4.80
4.40
3.30
6.10
3.30
6.40
10.80
4.20
3.90
2.70
1.70
0.20
1.70
55.20
1.70
4.80
4.40
3.30
6.10
3.30
6.40
10.80
4.20
3.90
2.70
1.70
0.20
1.70
55.20 3.50
Summe
Abt.
ha.
27 sonstiger Nichtholzboden
Bemerkung
Schuttplatz
02 Wiese
26 Erholungsfläche
58.70
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 K Tannwald-Partheaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
730300
100
Nr.
9
9
a
a
b
c
1
2
1
2
0
0
730300
101
9
a
a
a
a
1
1
2
3
4
730300
102
a
a
a
1
2
3
730300
103
9
9
a
a
a
a
a
a
a
1
2
1
2
3
4
5
6
7
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
b
b
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
9
9
9
9
9
9
a
a
a
b
b
b
b
b
1
2
3
4
5
6
1
2
3
1
2
3
4
5
730300
713000
104
105
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.40
0.20
5.20
4.60
1.00
4.00
14.80 0.60
0.20
8.20
8.20
3.40
3.40
4.60
4.60
0.90
0.90
17.10 0.20
17.10
5.40
5.40
4.00
4.00
2.00
2.00
11.40
11.40
0.60
0.20
2.30
2.30
5.90
5.90
1.60
1.60
5.70
5.70
0.90
0.90
1.10
1.10
5.50
5.50
23.00 0.80
23.00
0.10
0.20
1.20
1.20
1.10
1.10
1.30
1.30
1.30
1.30
1.50
1.50
3.30
3.30
0.70
0.70
2.90
2.90
2.80
2.80
0.80
0.80
0.80
0.80
17.70 0.30
17.70
0.70
0.50
0.10
0.20
0.20
0.20
3.30
3.30
2.70
2.70
0.50 0.50
1.10
1.10
1.80
1.80
0.70
0.70
0.50
0.50
0.80
0.80
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
09 Brandschutzstreifen
09 Brandschutzstreifen
5.20
4.60
1.00
4.00
14.80
15.40
08 Weg, Schneise, Gestell
17.30
11.40
13 Wasserfläche
02 Wiese
23.80
02 Wiese
12 Gasleitung
18.00
25 Wasserbehälter
02 Wiese
02 Wiese
16 Ödland
02 Wiese
13 Wasserfläche
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 K Tannwald-Partheaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
105
b
b
c
c
c
c
d
e
e
f
5
6
1
2
3
4
0
1
2
0
713000
106
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
b
c
c
c
d
d
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
0
1
2
3
1
2
Nr.
713000
107
9
a
a
b
1
1
2
0
713000
108
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
b
b
c
d
e
e
f
f
g
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
1
2
0
0
1
2
1
2
0
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.80
0.80
1.00
1.00
2.40
2.40
1.10
1.10
4.00
4.00
2.40
2.40
0.20
0.20
0.20
0.20
0.40
0.40
0.60
0.60
23.20 0.50 23.70 1.90
0.10
0.40
0.60
0.20
2.90
35.40
0.40
0.50
1.30
19.70
19.70
6.80
6.80
0.90
0.90
1.80
1.80
0.80
0.80
0.80
0.80
1.10
1.10
0.60
0.60
32.50 41.80
32.50
1.10
3.80
3.80
4.00
4.00
2.90
2.90
10.70 1.10
10.70
4.10
0.20
0.20
0.70
0.10
0.70
0.40
4.10
0.20
4.90
4.90
5.00
5.00
2.20
2.20
0.60
0.60
1.50
1.50
3.20
3.20
3.50
3.50
2.10
2.10
2.10
2.10
1.70
1.70
1.50
1.50
28.30 10.70
28.30
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
25.60
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Koppel für Wildrinder und Wildpferde
27 sonstiger Nichtholzboden
Koppel für Wildrinder und Wildpferde
27 sonstiger Nichtholzboden
Koppel für Wildrinder und Wildpferde
27 sonstiger Nichtholzboden
Koppel für Wildrinder und Wildpferde
27 sonstiger Nichtholzboden
Silo
22 Wildacker oder Wildwiese
26 Erholungsfläche
74.30
16 Ödland
11.80
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
13 Wasserfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
16 Ödland
25 Wasserbehälter
14 Sumpf
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
02 Wiese
39.00
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 K Tannwald-Partheaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
730300
185
a
0
713000
195
9
9
a
b
c
d
1
2
0
0
0
0
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
b
c
c
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
0
1
2
713000
393
Nr.
713000
395
a
b
0
0
713000
398
a
0
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
28.30
0.90
0.90
0.60
8.20
3.30
2.80
14.90
1.00
2.10
2.60
2.30
5.60
13.60
1.40
0.90
2.30
5.40
5.40
28.30 10.70
0.90
0.90
0.90
1.50
0.60
8.20
3.30
2.80
14.90 2.40
1.90
0.20
5.50
12.00
2.50
1.60
1.40
0.40
1.00
2.10
2.60
2.30
5.60
13.60 25.50
1.40
0.90
2.30
5.40
5.40
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
39.00
0.90
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
17.30
02 Wiese
02 Wiese
15 Unland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
02 Wiese
13 Wasserfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
39.10
2.30
5.40
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
118
a
b
0
0
713000
122
9
9
9
a
a
a
b
1
2
3
1
2
3
0
Nr.
713000
123
9
a
a
1
1
2
713000
124
9
a
a
1
1
2
713000
125
9
9
a
b
1
2
0
0
9
9
9
9
9
a
a
a
b
b
b
c
d
1
2
3
4
5
1
2
3
1
2
3
0
0
9
9
a
a
b
b
1
2
1
2
1
2
9
9
a
b
1
2
0
0
9
a
a
a
b
1
1
2
3
0
713000
713000
713000
713000
126
127
128
129
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
2.70
0.50
3.20
Summe
Abt.
ha.
2.70
0.50
3.20
Bemerkung
3.20
0.30
4.20
0.30
15.20 15.20
1.80
1.80
2.10
2.10
0.20 0.20
3.90 15.40 19.30 4.80
1.10
4.70
4.70
5.10
5.10
9.80 1.10
9.80
0.20
0.60
0.60
6.50
6.50
7.10 0.20
7.10
0.10
0.10
9.80
9.80
3.80 3.80
9.80 3.80 13.60 0.20
0.30
0.10
0.20
1.00
1.60
11.10 11.10
2.30
2.30
0.50
0.50
0.60
0.60
0.30
0.30
1.60
1.60
1.00
1.00
0.70
0.70
7.00 11.10 18.10 3.20
0.40
0.20
1.80
1.80
4.90
4.90
3.90
3.90
6.90
6.90
17.50 0.60
17.50
0.30
0.20
3.20 3.20
10.40 10.40
13.60 13.60 0.50
0.30
1.00
1.00
1.10
1.10
9.70
9.70
0.50
0.50
13 Wasserfläche
13 Wasserfläche
12 Gasleitung
24.10
02 Wiese
10.90
08 Weg, Schneise, Gestell
7.30
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
13.80
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
02 Wiese
21.30
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
18.10
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
14.10
13 Wasserfläche
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
129
b
0
713000
130
a
a
1
2
713000
131
9
9
9
9
a
b
1
2
3
4
0
0
9
9
a
b
1
2
0
0
9
9
9
a
a
a
1
2
3
1
2
3
9
a
1
0
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
b
b
c
c
1
2
3
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
1
2
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
713000
713000
713000
713000
713000
132
133
134
135
136
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.50
12.30
1.60
8.00
9.60
12.90
2.60
15.50
13.00
5.60
18.60
5.30
2.00
0.60
7.90
3.30
3.30
2.40
0.90
0.60
2.10
0.20
0.90
0.70
1.50
0.20
0.10
0.20
0.10
9.90
0.50
12.30 0.30
1.60
8.00
9.60
0.10
0.20
0.20
0.40
12.90
2.60
15.50 0.90
0.40
0.70
13.00
5.60
18.60 1.10
0.20
0.10
0.10
5.30
2.00
0.60
7.90 0.40
0.40
3.30
3.30 0.40
0.40
0.10
0.20
2.40
0.90
0.60
2.10
0.20
0.90
0.70
1.50
0.20
0.10
0.20
0.10
9.90 0.70
3.60
1.50
2.80
0.70
0.20
0.10
0.30
0.10
0.10
1.00
8.50
4.60
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
12.60
9.60
23 Lagerplatz
08 Weg, Schneise, Gestell
04 Gebäude oder Hofraum
08 Weg, Schneise, Gestell
16.40
08 Weg, Schneise, Gestell
14 Sumpf
19.70
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
15 Unland
8.30
27 sonstiger Nichtholzboden
Wiese mit Baumsukzession und Weg
3.70
08 Weg, Schneise, Gestell
04 Gebäude oder Hofraum
04 Gebäude oder Hofraum
10.60
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
02 Wiese
02 Wiese
02 Wiese
14 Sumpf
27 sonstiger Nichtholzboden
Baumsukzession mit Wiese und Weg
27 sonstiger Nichtholzboden
Sträucher und Parkplatz
02 Wiese
27 sonstiger Nichtholzboden
Uferstreifen und verwilderter Obstgarten
27 sonstiger Nichtholzboden
angepflanzte Sträucher und Obstgehölze/Sukzession (Rekultivierung)
27 sonstiger Nichtholzboden
angepflanzte Sträucher und Obstgehölze/Sukzession (Rekultivierung)
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
136
713000
713000
140
160
Nr.
9
a
a
b
b
b
b
b
b
c
c
c
c
c
c
d
12
1
2
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
b
b
c
d
e
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
2
3
1
2
0
0
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
b
b
b
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
1
2
3
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
3.50
11.10
1.80
0.70
0.50
0.60
2.00
0.70
0.40
1.00
0.60
2.00
2.30
1.40
1.00
25.80 3.80
6.70
5.30
2.70
5.90
1.00
1.30
0.90
5.20
25.30 3.70
2.00
1.80
2.10
2.10
2.60
3.00
1.80
6.90
0.40
4.60
3.50
11.10
1.80
0.70
0.50
0.60
2.00
0.70
0.40
1.00
0.60
2.00
2.30
1.40
1.00
29.60 23.50
1.00
0.10
2.70
4.20
1.10
0.40
0.20
5.70
3.60
0.20
0.70
6.70
5.30
2.70
5.90
1.00
1.30
0.90
5.20
29.00 19.90
0.20
0.30
0.20
0.30
0.60
0.50
0.60
0.20
0.40
2.00
1.80
2.10
2.10
2.60
3.00
1.80
6.90
0.40
Summe
Abt.
ha.
27 sonstiger Nichtholzboden
Bemerkung
angepflanzte Sträucher und Obstgehölze/Sukzession (Rekultivierung)
53.10
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
13 Wasserfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession, hauptsächlich Sträucher, einzelnes Weichlaub (GBI, BWS, P
14 Sumpf
15 Unland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
48.90
26 Erholungsfläche
12 Gasleitung
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
08 Weg, Schneise, Gestell
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
160
b
b
c
c
c
c
d
d
3
4
1
2
3
4
1
2
713000
161
9
9
9
9
9
9
a
a
b
b
b
b
b
b
b
c
d
d
1
2
3
4
5
6
1
2
1
2
3
4
5
6
7
0
1
2
9
a
a
a
a
1
1
2
3
4
9
9
9
a
a
a
a
a
a
1
2
3
1
2
3
4
5
6
9
9
9
a
a
a
1
2
3
1
2
3
a
b
b
b
0
1
2
3
713000
713000
713000
713000
178
179
180
181
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.40
2.80
1.60
1.00
5.10
2.20
2.80
2.10
40.30
19.20
3.20
7.40
4.10
0.80
0.70
1.10
1.60
1.50
1.00
1.20
1.00
42.80
3.90
0.60
7.00
0.90
12.40
3.70
1.90
3.30
1.50
0.90
1.00
12.30
1.50
4.50
2.90
8.90
2.90
2.10
1.40
2.30
0.40
2.80
1.60
1.00
5.10
2.20
2.80
2.10
40.30 3.30
1.40
0.10
0.80
0.10
0.80
0.30
19.20
3.20
7.40
4.10
0.80
0.70
1.10
1.60
1.50
1.00
1.20
1.00
42.80 3.50
0.10
3.90
0.60
7.00
0.90
12.40 0.10
0.10
0.10
0.10
3.70
1.90
3.30
1.50
0.90
1.00
12.30 0.30
0.10
0.10
0.20
1.50
4.50
2.90
8.90 0.40
2.90
2.10
1.40
2.30
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
43.60
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
13 Wasserfläche
26 Erholungsfläche
46.30
08 Weg, Schneise, Gestell
12.50
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
23 Lagerplatz
12.60
24 Parkplatz
15 Unland
13 Wasserfläche
9.30
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
181
b
b
c
3
4
0
713000
182
a
0
713000
183
9
9
a
a
a
a
a
a
a
1
2
1
2
3
4
5
6
7
9
9
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
4
5
1
2
3
4
9
9
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
4
5
1
2
3
4
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
a
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
7
9
9
9
9
a
a
a
1
2
3
4
1
2
3
713000
713000
713000
713000
184
185
186
187
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
2.30
0.80
0.20
9.70
12.40
12.40
2.30
0.80
0.20
9.70
12.40
12.40
2.70
3.40
2.80
4.60
13.50
2.60
6.90
0.80
0.30
10.60
0.40
0.60
6.80
4.00
0.80
0.30
0.60
13.50
5.00
1.40
1.10
Bemerkung
9.70
12.40
0.80
0.20
3.60
0.90
1.20
1.60
2.60
1.10
0.90
11.90
Summe
Abt.
ha.
3.60
0.90
1.20
1.60
2.60
1.10
0.90
11.90 1.00
0.40
0.30
0.60
0.10
0.70
2.70
3.40
2.80
4.60
13.50 2.10
0.30
0.30
0.10
0.40
0.10
2.60
6.90
0.80
0.30
10.60 1.20
0.20
0.20
0.10
0.10
0.40
0.60
6.80
4.00
0.80
0.30
0.60
13.50 0.60
0.10
0.10
0.40
0.10
5.00
1.40
1.10
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
12.90
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
02 Wiese
24 Parkplatz
08 Weg, Schneise, Gestell
15.60
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
26 Erholungsfläche
02 Wiese
02 Wiese
11.80
08 Weg, Schneise, Gestell
12 Gasleitung
02 Wiese
02 Wiese
14.10
26 Erholungsfläche
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession
13 Wasserfläche
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 L Innere Westaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
187
a
a
a
3
4
5
713000
188
9
9
a
a
a
1
2
1
2
3
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
b
b
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
1
2
9
a
1
0
9
9
9
9
a
1
2
3
4
0
9
9
a
1
2
0
9
1
713000
713000
713000
713000
713000
190
191
192
194
285
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
1.10
9.30
1.40
18.20
2.00
2.60
5.30
9.90
4.30
1.80
4.00
1.70
1.40
3.00
4.30
1.60
22.10
6.40
6.40
16.50
16.50
7.60
7.60
1.10
9.30
1.40
18.20 0.70
0.90
0.10
2.00
2.60
5.30
9.90 1.00
0.20
0.60
0.50
0.90
0.10
0.10
4.30
1.80
4.00
1.70
1.40
3.00
4.30
1.60
22.10 2.40
0.30
6.40
6.40 0.30
0.30
0.90
0.20
1.30
16.50
16.50 2.70
0.40
0.10
7.60
7.60 0.50
0.20
0.20
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
18.90
02 Wiese
26 Erholungsfläche
10.90
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession;
26 Erholungsfläche
02 Wiese
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
24 Parkplatz
24.50
11 Wasserleitung
6.70
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession; Einbringen von Weichlaub (Silberweide etc.) (mit Naturschu
02 Wiese
08 Weg, Schneise, Gestell
02 Wiese
19.20
08 Weg, Schneise, Gestell
23 Lagerplatz
8.10
27 sonstiger Nichtholzboden
KITA "Das Samenkorn"
0.20
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 M Nordwestaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
122
713000
149
Nr.
9
9
9
9
c
c
4
5
6
7
1
2
9
9
9
9
9
9
9
a
a
a
a
a
a
b
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
0
713000
159
a
0
713000
162
9
a
a
1
1
2
9
9
9
a
a
a
a
b
c
1
2
3
1
2
3
4
0
0
9
9
9
9
a
a
a
a
a
1
2
3
4
1
2
3
4
5
9
9
9
a
a
a
a
1
2
3
1
2
3
4
713000
713000
713000
163
164
167
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.40
0.70
0.30
0.40
0.20
0.60
0.80
2.70
3.50
3.20
6.90
5.90
1.90
0.50
24.60
4.20
4.20
1.50
0.70
2.20
4.30
2.80
0.90
0.30
2.00
1.30
7.00 4.60
0.50
1.70
4.20
0.40
2.00
8.30 0.50
5.10
0.10
1.40
0.70
0.20
0.60
0.80 1.80
0.60
0.80
0.10
0.70
0.90
0.10
0.10
2.70
3.50
3.20
6.90
5.90
1.90
0.50
24.60 3.30
4.20
4.20
0.30
1.50
0.70
2.20 0.30
0.30
0.10
0.80
4.30
2.80
0.90
0.30
2.00
1.30
11.60 1.20
0.40
0.10
1.40
0.10
0.50
1.70
4.20
0.40
2.00
8.80 2.00
0.30
0.40
0.20
5.10
0.10
1.40
0.70
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
13 Wasserfläche
15 Unland
27 sonstiger Nichtholzboden
Sukzession mit Wiese, Weg und Überhälter
27 sonstiger Nichtholzboden
Gehölzstreifen entlang eines Altarms
2.60
02 Wiese
16 Ödland
16 Ödland
02 Wiese
02 Wiese
02 Wiese
02 Wiese
27.90
4.20
13 Wasserfläche
2.50
14 Sumpf
14 Sumpf
16 Ödland
12.80
08 Weg, Schneise, Gestell
26 Erholungsfläche
13 Wasserfläche
02 Wiese
10.80
13 Wasserfläche
13 Wasserfläche
01 Acker
2W.pdf
Gemarkung/
3277
Flächenverzeichnis 2W
Stichtag 01.01. 2014
Forstbezirk:
53
Leipzig
Forstbetrieb:
Revier:
01
Leutzsch
Waldteil: 30 M Nordwestaue
Forstorganisation
Abt. UAbt. Tfl. NHB
Flur
Nr.
713000
167
a
a
a
4
5
6
713000
169
9
a
a
1
1
2
713000
171
9
9
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nr.
Nr.
KW Leipzig
Forstliche Betriebsfläche
Holzboden
Nichtholzboden
i.r.B. a.r.B. Summe
ha ha
ha
ha Nr.
Art
0.70
2.20
0.40
9.90 0.90
0.20
0.60
0.60
0.40
0.40
1.00
1.00 0.20
0.20
0.20
0.60
0.60
5.70
5.70
1.80 1.80
0.70
0.70
0.50
0.50
1.00
1.00
1.00
1.00
1.10
1.10
0.30 0.30
0.60
0.60
11.20 2.10 13.30 0.40
0.70
2.20
0.40
9.90
Summe
Abt.
ha.
Bemerkung
10.80
14 Sumpf
1.20
08 Weg, Schneise, Gestell
08 Weg, Schneise, Gestell
13.70
2W.pdf
Gemarkung/
3277
1.4 Beispielsflächen
Beispielsfläche 1 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
127 b 2
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.1257
ha
14.09.2012
Ut-ÜR2
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
Misch-BA OST:
Misch-BA UST:
SAH MUL SEI HBU GES WLI
OST OST OST OST OST OST
20 18 31.6 26.7 31.9 24.3
19.4 17.5 50.9 48.2 67.6 43.3
50 50 100 70 140 92
6.5 7.5 8.9 9.8 5.5 5.6
0.4 1.3 2.1 1.1 2.2 2.1
2.0
Lage:
r=20
7.5 14.1 18.9 37.1 20.3
334
184
0
0
V°=
0
Vorrat OST:
Stammzahl:
Vorrat UST:
Stammzahl:
VfmD m.R./ha
St/ha
VfmD m.R./ha
St/ha
0.9
Stück/ha
Stück
0 EfmD o.R./ha
EfmD o.R.
EfmD o.R./ha
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
Feinaufschluß:
Bedränger
Bemerkungen:
Rand eines Femels
Alter nach häufigster Altersklasse
aus alten WAB extrahiert
Durchmesserverteilung zum Stichtag 01.01.2013
Z-Bäume
70
Füllbestand
60
[VfmD/ha]
50
40
30
20
10
0
12
16
20
24
28
32
36
40
44
48
52
56
60
64
68
72
76
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
BHD [cm]
Füllbestand [VfmD/ha]
Summe [VfmD/ha]
12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60 64 68 72 76 ∑
0
2
8 10
0
8
0
0 62 41 27 60 0 0 0 62 54 334
0
2
8 10
0
8
0
0 62 41 27 60 0 0 0
0
0 334
Beispielsfläche 2 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
125 b 0
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.1257
ha
14.09.2012
Ut-ÜR2
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
Misch-BA OST:
Misch-BA UST:
RBU
OST
31.9
36.2
91
9
4.9
17.4
GES
OST
35.9
56.7
115
7.3
0.9 4.9
6.1 42.7
r=20
WLI MUL BAH SEI
OST OST OST OST
31.4 14 33.5 34
33.1 11.6 38 72.3
100 37 92 120
7.9 9.4 9.5 9.2
1.7
8.7
0.8 1.4
2.0 3.8
RKA
OST
22.4
25.8
80
5.2
1.5 1.2
13.9 5.3
821
384
0
0
V°=
0
Vorrat OST:
Stammzahl:
Vorrat UST:
Stammzahl:
VfmD m.R./ha
St/ha
VfmD m.R./ha
St/ha
1.6
Stück/ha
Stück
0 EfmD o.R./ha
EfmD o.R.
0 EfmD o.R./ha
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
Feinaufschluß:
BHD [cm]
Füllbestand [VfmD/ha]
Summe [VfmD/ha]
FUL
OST
34.7
68
120
8
Lage:
8
0
0
Bemerkungen:
Alter nach häufigster Altersklasse; aus alten WAB extrahiert
(Mischalter)
Versuchsfläche: Null-Fläche
12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 ∑
3
8
2 28 11 24 27 36 18 97 56 82 151 0 114 0 0 80 83 821
3
8
2 28 11 24 27 36 18 97 56 82 151 0 114 0 0 80 83 821
Beispielsfläche 3 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
127 b 2
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.1257
ha
14.09.2012
Ut-ÜR2
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
Misch-BA OST:
Misch-BA UST:
MUL SAH GES BAH FAH
OST OST OST OST OST
11.5
8 31.8 25.9 9.3
10
7 35 29.6
9
32 15 42 46 15
7.7 3.7
8 9.6 5.9
0.6
2.1
Lage:
0.0 13.8 1.9
0.1 85.1 12.4
2012
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
Feinaufschluß:
Füllbestand
Bemerkungen:
Alter nach häufigster Altersklasse; aus alten WAB
extrahiert (Mischalter), Vorrat, Stammzahl, Füllbestand
Z-Bäume u. Bedränger beziehen sich auf 2017
(Zeitpunkt der Entnahme)
Durchmesserverteilung zum Zeitpunkt des Eingriffs
Bedränger
Z-Bäume
0.1
0.2
2017 (nach
Eingriff)
336
VfmD m.R./ha
335
St/ha
VfmD m.R./ha
St/ha
0.8
Stück/ha
Stück
82
EfmD o.R./ha
0.7
EfmD o.R.
EfmD o.R./ha
304
454
0
0
0,8
0
0.0
0
0.0
0
Vorrat OST:
Stammzahl:
Vorrat UST:
Stammzahl:
r = 20m
100
90
80
[VfmD/ha]
70
60
50
40
30
20
10
0
10
BHD [cm]
Füllbestand [Stück/ha]
Bedränger [Stück/ha]
Summe [Stück/ha]
14
18
22
26
30
34
38
42
46
50
54
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
10 14 18 22 26
39 40 24 16 40
0
8
8 40 24
39 48 32 56 64
58
62
66
70
30
34 38 42 46 50 54 58 62 66 70 ∑
56 48 32 16
0
8
8
0
8
0
0 335
31
0
8
0
0
0
0
0
0
0
0 119
87 48 40 16
0
8
8
0
8
0
454
Beispielsfläche 4 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
128 a 0
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.1257
ha
14.09.2012
Ut-ÜR2
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
Misch-BA OST:
Misch-BA UST:
GES
OST
33.7
64.4
140
6
151
48
0
0
V°=
0
0.0
0
0.0
0
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
Feinaufschluß:
r=20
WLI SAH
OST OST
27.2 11.9
40.1 8.2
100 20
6.2
7
4.0 0.7
87.7 11.3
Vorrat OST:
Stammzahl:
Vorrat UST:
Stammzahl:
Lage:
0.1
0.9
VfmD m.R./ha
St/ha
VfmD m.R./ha
St/ha
0.3
Stück/ha
Stück
EfmD o.R./ha
EfmD o.R.
EfmD o.R./ha
Bemerkungen:
Alter nach häufigster Altersklasse; aus alten WAB
extrahiert (Mischalter)
Mittelwaldfläche
Durchmesserverteilung zum Stichtag 01.01.2013
Bedränger
70
Z-Bäume
60
Füllbestand
[VfmD/ha]
50
40
30
20
10
0
8
12
16
20
24
28
40
44
48
52
56
60
64
68
72
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
BHD [cm]
Z-Bäume [VfmD/ha]
Füllbestand [VfmD/ha]
Bedränger [VfmD/ha]
Summe [VfmD/ha]
8
0
0
0
0
12 16 20 24
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
28
0
0
0
0
40 44 48 52 56 60 64 68 72 ∑
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
14
0
0
0 32
0 43
63 151
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
14
0
0
0 32
0 43
0 63 151
Beispielsfläche 5 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
132 a 0
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.1257
ha
14.09.2012
Ut-ÜR2
Lage:
r=20
Baumart:
BAH GES WLI
Schicht:
OST OST OST
Oberhöhe [m]:
32.9 37.5 17.6
Oberdurchmesser [cm]: 35.8 53.3 17.9
Alter [Jahre]:
85 110 25
Bonität [DGZ 100]:
8.9 7.9 13.4
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
11.9 2.7 1.4
Anteil% [G in m²]:
73.0 24.3 2.7
Vorrat OST:
Stammzahl:
Stammzahl:
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
2012
352
263
0
0.7
16
2017
497
199
VfmD m.R./ha
St/ha
St/ha
0.95
16
4
75
1.2
Stück/ha
Stück
EfmD o.R./ha
EfmD o.R.
EfmD o.R./ha
Feinaufschluß:
Bemerkungen:
Alter nach häufigster Altersklasse; aus alten WAB
extrahiert (Mischalter), Vorrat, Stammzahl, Füllbestand,
Z-Bäume u. Bedränger beziehen sich auf 2017
(Zeitpunkt der Entnahme)
Durchmesserverteilung zum Zeitpunkt der Maßnahme
Bedränger
Z-Bäume
[VfmD/ha]
Füllbestand
180
170
160
150
140
130
120
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
12
16
20
24
BHD [cm]
12 16 20 24
Z-Bäume [VfmD/ha]
0
0
0
0
Füllbestand [VfmD/ha]
1
1
0 12
Bedränger [VfmD/ha]
0
0
3 10
Summe [VfmD/ha]
1
1
3 22
28
28
32
36
40
44
48
52
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
32
0
0
6
6
0
9
30
39
36
40
0
0
0
0
0
50
0
50
44
48
0
0
95 118
0
0
95 118
52
22
116
32
170
56
60
64
68
56
32
0
0
32
60
0
0
0
0
64
68
∑
0 54
51 501
0 82
51 637
0
50
0
50
Beispielsfläche 6 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
173 a 3
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.03 ha
14.09.2012
nk
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
Vorrat OST:
Stammzahl:
Vorrat UST:
Stammzahl:
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
Lage:
r = 10m
2012
SEI
OST
9.3
14
14
10.3
2020
SEI
OST
12.7
18.3
22
9.9
10.5
100
11.5
100
2012
2020 nach
dem
Eingriff
54
1943
0
0
1.0
191
114
1497
0
0
1.1
191
2.3
13.0
0.03
Feinaufschluß:
VfmD m.R./ha
St/ha
VfmD m.R./ha
St/ha
Stück/ha
Bemerkungen:
Stück
EfmD o.R./haAlter aus alten WAB extrahiert
EfmD o.R. Volumenschlussgrad nach Maßnahme noch zu hoch
EfmD o.R./haEntnahme des Feinaufschlusses nicht ausgezeichnet
Durchmesserverteilung zum Zeitpunkt der Maßnahme
Bedränger
Z-Bäume
70
Füllbestand
60
50
[VfmD/ha]
40
30
20
10
0
BHD
[cm]
BHD [cm]
Z-Bäume [VfmD/ha]
Füllbestand [VfmD/ha]
Bedränger [VfmD/ha]
Summe [VfmD/ha]
8
12
16
20
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
8
12
0
8
2
10
16
6
32
10
49
20
14
44
3
60
24
28
24
0
13
0
13
28
0
0
0
0
0
0
0
0
∑
20
97
15
132
Beispielsfläche 7 der Forsteinrichtung
Forstbetrieb:
Abt./Uabt./Tfl.:
Forstbezirk
Revier:
3277
108 d 0
Leipzig
Leutzsch
Aufnahmeart:
Aufnahmefläche:
Datum:
Standort:
Probekreis
0.03 ha
r = 10m
13.09.2012
nk
2012
2017
SEI GKI SEI
GKI
OST OST OST OST
12.9 10.6 15.5
13
16.3 12 20.6 13.9
17 17
22
22
11.3 16 11.2 14.2
Baumart:
Schicht:
Oberhöhe [m]:
Oberdurchmesser [cm]:
Alter [Jahre]:
Bonität [DGZ 100]:
lauf. Zuwachs
[VfmD/a*ha]:
Anteil% [G in m²]:
97
2.6
2012
Vorrat OST:
Stammzahl:
Volumenschlußgrad:
Z-Bäume:
Bedränger/Z-Baum:
Entnahme:
Masse/Entnahme:
80
1943
1.0
191
Feinaufschluß:
Lage:
15.1
98
0.2
2.2
2017 nach
der
Maßnahme
128
1465
1.0
191
3
18.0
0
0.0
0
VfmD m.R./ha
St/ha
Stück/ha
Bemerkungen:
Stück
EfmD o.R./haAlter aus alten WAB extrahiert
EfmD o.R. Z-Bäume, Bedränger beziehen sich auf 2017;
EfmD o.R./hakeine Entnahme des Feinaufschlusses
ausgezeichnet
80
70
[VfmD/ha]
60
50
40
30
20
Bedränger
Z-Bäume
10
Füllbestand
0
8
BHD [cm]
Z-Bäume [VfmD/ha]
Füllbestand [VfmD/ha]
Bedränger [VfmD/ha]
Summe [VfmD/ha]
12
16
20
mittlerer BHD der Durchmesserstufe
8
0
7
3
11
12
6
49
13
69
16
16
20
6
42
20
0
19
0
19
24
0
11
0
11
24
∑
22
106
23
150
1.5 Aufstellung
2 Anlagen
2.1 Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
A
a
AB
ABT, Abt.
AD
AKL
ALT
arB
ASP
AST
Aw., Anw.
Ausgleichszeitraum
Jahr, Ar
Anbau
Abteilung
Altdurchforstung
Altersklasse
Alter
außerregelmäßiger
Betrieb
Aspe
Altersstufe
Anwuchs
B°
BA, BAUM
BAG
BAH, BAh
Begünst., begünst.
Bestockungsgrad
Baumart
Baumartengruppe
Bergahorn
Begünstigung,
begünstigen
BE
Bestand
BE1
Hauptbestand
BE2
1. Nebenbestand
BE3
2. Nebenbestand
BENT
Bestandesentstehung
BF
Befahrbarkeit
Bh.; Bmh.
Baumholz
BK
Bestandesklasse
BKL
Betriebsklasse
BKI, BKi
Bergkiefer
BL
Blöße
BQ
Bestandesqualität
BS
Bestandesschluß
BSCH
Bestandesschicht
BT
Bestandeszustandstyp
BUL, BUl
Bergulme
bw., baumw., bmw. baumweise
BWS
Sonstige Baumweiden
BZT
Bestandeszieltyp
CTA, CTa
Coloradotanne
DF
DGZ
Durchforstung
Durchschnittlicher
Gesamtzuwachs
Durchschnittlicher
Gesamtzuwachs im
Alter 100 Jahre
DGZ100
DGZ50
dm
do
DR, dr.
Efm D.o.R.
ei.
EI
EIS
EGZ
ELA, ELa
eiz., einz.
EN
F
FAH, FAh
FB
FD
FE
FED
Durchschnittlicher
Gesamtzuwachs im
Alter 50 Jahre
Mitteldurchmesser
Oberdurchmesser
dringlich
Erntefestmeter Derbholz
ohne Rinde
einige
Eiche(n)
Sonstige Eichen
Ertragsgeschichtlicher
Zuwachs
Europäische Lärche
einzeln(e)
Erntenutzung
FIS
FoA
Förd., förd.
FS
FStrG
FUL, FUl
Femelhieb
Feldahorn
Forstbetrieb
Forstdirektion
Forsteinrichtung
Dienstanweisung für die
Forsteinrichtung im
öffentlichen Wald
Forsteinrichtungszeitraum
Sonstige Fichten
Forstamt
Förderung, fördern
Femelsaumhieb
Bundesfernstraßengesetz
Flatterulme
GBI, GBi
GEB, GEb
GEM, Gem.
GER, GEr
GES, GEs
GF
GFI, GFi
GKI, GKi
GN
grw., grpw.
Gemeine Birke
Gemeine Eberesche
Gemeinde
Grünerle
Gemeine Esche
Grundfläche
Gemeine Fichte
Gemeine Kiefer
Gesamtnutzung
gruppenweise
FEZ
HART
HAS, Has
HB
HBU, HBu
HD
HL
HLA, HLä
HLO, Hlo
ho
HN
HR
hw., horstw., hstw.
Hiebsart
Hasel
Holzboden
Hainbuche
Hiebsdringlichkeit
Höhenlage
Hybridlärche
Hemlockstanne
Oberhöhe
Hangneigung
Hangrichtung
horstweise
IST
Intensitätsstufe
j.
J.
JB
JD
JLA, JLä
JW
Jw., Jgw.
jährig
Jahr, Jahre
Jungbestandespflege
Jungdurchforstung
Japanische Lärche
Jungwuchspflege
Jungwuchs
KA
KIS
KR
KTA, KTa
Kahlhieb
Sonstige Kiefern
Kreis
Küstentanne
LAS
Lbh.
LEB, Leb
LGZ
Sonstige Lärchen
Laubholz
Lebensbäume
Laufender
Gesamtzuwachs
MB
MbA., MBA
MBI, MBi
MF
MKI, MKi
Mischbestand
Mischbaumarten
Moorbirke
Mischungsform
Murraykiefer
N
Ndh.
NDR
NFB, NB
Nord, Norden
Nadelholz
nicht dringlich
Nichtforstliche
Betriebsfläche
Nutzungsgangzahl
Nichtholzboden
NGZ
NHB
ndr.
NO
NTA, NTa
Nv., NV
NW
nicht dringlich
Nordost, Nordosten
Nordmanntanne
Naturverjüngung
Nordwest, Nordwesten
O
OFI, OFi
OST, Ostd.
Ost, Osten
Omorikafichte
Oberstand
PAP, Pap
PFI, PFi
PL
PLT
PN
PNV
Pappel
Stechfichte
Plenterhieb
Plenterartig
Pflegenutzung
Potentielle natürliche
Vegetation
R
RBU, RBu
RER, REr
REV, Rev.
RKA, RKa
RKI, RKi
ROB, Rob
Räumung
Rotbuche
Roterle
Revier
Roßkastanie
Rumelische Kiefer
Robinie
S
SAH, SAh
SächsDenkSchG
Süd, Süden, Saumhieb
Spitzahorn
Sächsisches
Denkmalschutzgesetz
Sächsisches Jagdgesetz
Sächsisches
Naturschutzgesetz
Sächsisches Waldgesetz
Sächsisches
Wasserschutzgesetz
Schirmhieb
schwach(es)
Stieleiche
Standortsformengruppe
Sonstige
Hartlaubbaumarten
Schwarzkiefer
Sommerlinde
Sonstige
Nadelbaumarten
Südost, Südosten
stark(es)
SächsJagdG
SächsNatSchG
SächsWaldG
SächsWG
SCH
schw.
SEI, SEi
SFG
SHL
SKI, SKi
SLI, SLi
SNA
SO
st.
Stgh., Sth.
Sto., Stao.
SW
SWE, SWe
SWL
SZP
Stangenholz
Standort
Südwest, Südwesten
Salweide
Sonstige
Weichlaubbaumarten
Scheinzypressen
TAS
TEI, TEi
TF, Tfl.
trw., trpw.
Sonstige Tannen
Traubeneiche
Teilfläche
truppweise
U
UA, Uabt.
UB
ÜBH, Übh., ÜH
UST, Ustd.
Umtriebszeit
Unterabteilung
Unterbau
Überhälter
Unterstand
VA
VD
Voranbau
Verjüngungsdringlichkeit
VE
Vfm D.m.R.
VKI, VKi
VOR
Verjüngungseinheit
Vorratsfestmeter
Derbholz mit Rinde
Vogelkirsche
Holzvorrat
WÄ
WAB
WB
WDR
WER, WEr
WF
WG
WK
WKI, WKi
WLI, WLi
WSCH
WT
WTA, WTa
Wertästung
Waldaufnahmebeleg
Wuchsbezirk
weniger dringlich
Weißerle
Waldfunktion
Wuchsgebiet
Wuchsklasse
Weymouthskiefer
Winterlinde
Waldschäden
Waldteil
Weißtanne
ZST, Zwst.
Zwischenstand
Baumartengruppen (BAG):
FI
KI
LA
SN
EI
BU
SH
BI
SW
Fichte (alle Fichtenarten)
Kiefer (alle Kiefernarten)
Lärche (alle Lärchenarten)
Sonstige Nadelbaumarten (alle Tannenarten, Douglasie, sonst. Nadelbaumarten)
Eiche (alle Eichenarten, einschl. Roteiche)
Rotbuche
Sonstige Hartlaubbaumarten (alle Hartlaubbaumarten außer Eichen und Rotb.)
Birke (alle Birkenarten)
Sonstige Weichlaubbaumarten (alle Weichlaubbaumarten außer Birkenarten)
Bestandesklasse (BK):
FI
KI
LA
SNA
EI
BU
SHL
WL
Fichtentypen
Kieferntypen
Lärchentypen
Typen sonstiger Nadelbaumarten
Eichentypen
Buchentypen
Typen sonstiger Hartlaubbaumarten
Typen von Weichlaubbaumarten
Bestandeszieltypen (BZT):
BU-ELB
BU-NB
DGL
ELB
ERL
HKI
FI-BMW
FI-BW
LÄ
REI
SEI-ELB
SEI-LI
TEI-HB
TFI
TKI
Buchen-Edellaubbaum-Typ
Buchen-Nadelbaum-Typ
Douglasien-Mischbestands-Typ
Edellaubbaum-Typ
Erlen-Typ
Höhenkiefer-Typ
Fichten-Bergmischwald-Typ
Fichten-Bergwald-Typ
Lärchen-Mischbestands-Typ
Roteiche, Roteichen-Typ
Stieleichen-Edellaubbaum-Typ
Stieleichen-Linden-Hainbuchen-Typ
Traubeneichen-Hainbuchen-Typ
Tieflandsfichten-Typ
Tieflandskiefern-Typ
2.2 Dokumentation
Dokumentation
Das Forsteinrichtungswerk wurde mit folgenden Grundlagen erstellt:
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und
Forsten (jetzt Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft) über eine
Dienstanweisung für die Forsteinrichtung im öffentlichen Wald (FED 1994) Entwurfsstand
15.12.1994 mit Neufassung des Waldteiles vom 20.03.1997 und den zugehörigen Anlagen
sowie der Arbeitsanweisung zur bestandesweisen Zustandserfassung (Waldaufnahmebeleg)
mit Stand vom 21.02.2011.
Merkmalstabellen für Haupt- und Lokalbodenformen der forstlichen Standortserkundung
(Bodenformenkatalog)
Hrsg.: Sächsische Landesanstalt für Forsten Graupa (jetzt: Staatsbetrieb Sachsenforst),
Oktober 1993.
Hilfstafeln zur Sächsischen Forsteinrichtungsdienstanweisung des Freistaates Sachsen
Hrsg.: Sächsische Landesanstalt für Forsten, Pirna, OT Graupa (jetzt: Staatsbetrieb
Sachsenforst), April 2000.
Richtlinie zur Bestandespflege und Wertästung im Staatswald des Freistaates Sachsen.
Hrsg.: Sächsische Landesanstalt für Forsten ,Pirna, OT Graupa (jetzt: Staatsbetrieb
Sachsenforst), April 2002.
Richtlinie zu den Bestandeszieltypen für den Staatswald des Freistaates Sachsen.
Hrsg.: Landesforstpräsidium, Pirna, OT Graupa (jetzt: Staatsbetrieb Sachsenforst),
Januar 2005 in Verbindung mit:
Richtlinie zu den Waldentwicklungstypen im Staatswald des Freistaates Sachsen Teil 1.
Hrsg.: Staatsbetrieb Sachsenforst, Pirna OT Graupa, Mai 2013
Holzerntetechnologien – Richtlinie zur Anwendung im Staatswald des Freistaates Sachsen.
Hrsg.: Staatsbetrieb Sachsenforst, Pirna OT Graupa, Mai 2006
Forsteinrichtungsprogramm FESA Version 8.30