Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1041552.pdf
Größe
393 kB
Erstellt
29.10.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-02028
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
19.11.2015
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Stadtrat Falk Dossin
Betreff
Terminvergabe Standesamt
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage:
Jede Mutter eines neugeborenen Kindes bekommt in den Leipziger Kliniken das Merkblatt „Wege nach
dem Klinikaufenthalt“.
Dort ist vermerkt, dass man innerhalb von 4 Wochen die Geburtsurkunde seines Kindes abholen soll.
Diese Geburtsurkunde ist wichtig, da diese von allen Ämtern, wo man sein Kind anmelden muss,
gefordert wird.
Leider ist es in Leipzig nicht einfach möglich einen Onlinetermin zu erhalten.
Seite 1/4
Hier ein Beispielfall für die vergebliche Suche nach einem Onlinetermin auf dem betreffenden
Internetportal zwischen August und Oktober 2015 (10 vergebliche Terminierungsversuche)
In diesem Beispielfall wurde parallel versucht, das Standesamt telefonisch unter 0341 123-4146 zu
erreichen, innerhalb von 3 Monaten ebenfalls ohne Erfolg.
Ich frage an:
1.
Wann können die jungen Mütter wieder mit einer Onlineterminvereinbarung für ihre
neugeborenen Babys rechnen? Wann ist eine telefonische Terminierung möglich? Wann ist dieses
Telefon nutzbar?
2.
Wie viele Termine bietet das Standesamt pro Tag an? Und um wie viel kann dies innerhalb von
kurzer Zeit angehoben werden? Warum fallen die Öffnungszeiten Mo von 9-12, Di von 9-12 und 13-18
und Donnerstag von 13-18 (Gesamt 16 h pro Woche offen) nur so gering aus?
3.
Warum ist es nur bei Geburtsurkunden von Neugeborenen möglich, einen Onlinetermin
theoretisch zu vereinbaren?
4.
Wann wird dieser Service auch für die anderen Bedarfe unsere Bürger im Standesamt
angeboten ?
Seite 2/4