Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1041555.pdf
Größe
59 kB
Erstellt
03.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:58

öffnen download melden Dateigröße: 59 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-02050 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 19.11.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Rafael Materia Betreff Ausbau/Neubau eines Outdoor-Trainingsplatzes Sachverhalt: Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren wächst das Interesse an gesundheitsbewusstem Training mit dem eigenen Körpergewicht zum Zwecke der Muskelkräftigung. Viele junge Leute gehem diesem Hobby selbst bei kühlerer Jahreszeit gerne im Freien nach. Entsprechende Trainingsplätze gleichen den alten "Trimm-Dich-Pfaden". Der vorhandene Trainingsplatz im Clara-Zetkin-Park nahe der Anton-Bruckner-Alle ist häufig überlaufen und wird außerdem als Spielplatz von kleinen Kindern genutzt, obwohl er dazu offensichtlich nicht gedacht ist. Trainingswillige müssen oft Wartezeiten durch großen Andrang und "Behinderungen" durch Kleinkinder in Kauf nehmen. Ich schlage den Aus- oder Neubau dieses Trainingsplatztes vor und stelle hiermit eine entsprechende Anfrage. Mit einem solchen Trainingsplatz würde die Stadt Leipzig meiner Ansicht nach eine attraktive, gesundheitsförderliche und preiswerte Trainingsmöglichkeit schaffen! Denkbar wäre auch ein Neubau in Lindenau auf dem Gelände zwischen Helmholtz-Schule und KarlHeine Kanal. Dort gibt es bereits einen Spielplatz sowie einen Basketballsplatz, der kaum genutzt wird (Sandboden).