Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1040471.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
23.10.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. 28/14-NF-001-ÄA-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
28.10.2015
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Steuerungskonzept für den Leistungsbereich Schulsozialarbeit
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Das Steuerungskonzept für den Leistungsbereich Schulsozialarbeit wird als Entwurf zur Kenntnis
genommen und in den Facharbeitskreis Schulsozialarbeit der Stadt Leipzig verwiesen.
In Abstimmung von Verwaltung mit Facharbeitskreis erfolgt eine Überarbeitung des vorliegenden
Materials.
Begründung:
Entsprechend Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) hat der Träger der öffentlichen Jugendhilfe die
anerkannten Träger der freien Jugendhilfe zu beteiligen. Bei der Erarbeitung des
Steuerungskonzeptes für den Leistungsbereich Schulsozialarbeit ist das nicht erfolgt. So haben wir
jetzt die Situation, dass das Steuerungskonzept in der aktuell vorliegenden Form vom
Facharbeitskreis aufgrund weitreichender fachlicher Einwände abgelehnt wird. Hier ist ein
Verständigungsprozess dringend geboten. Der sollte nun nachgeholt werden, um eine koordinierte
Zusammenarbeit zwischen Amt für Jugend, Familie und Bildung, den Trägern und Schulen zu
sichern.
Seite 1/4
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 2/4
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 3/4