Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1021585.pdf
Größe
250 kB
Erstellt
24.03.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Neufassung Nr. A-00828/14-NF-002
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Zusammenarbeit von Unternehmen mit Kindertagesstätten und
Kindertagespflegepersonen unterstützen (V/A 433)
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschluss:
1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gegenüber den städtischen und privaten Unternehmen
verstärkt darauf hinzuwirken, dass diese die Stadt bei der Schaffung von Kitaplätzen, ggf. Schaffung
von betriebsnahen Kita-Kapazitäten im Rahmen ihrer Möglichkeiten noch stärker unterstützen.
2. Die Verwaltung erarbeitet auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen eine Checkliste als
Umsetzungsleitlinie für Kooperationsvereinbarungen zwischen Trägern von
Kindertagespflege und Unternehmen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten
anderer OE
wenn ja,
nein
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach
Durchführung
der Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 25.03.2015
zu
14.10.
Zusammenarbeit von Unternehmen mit Kindertagesstätten und
Kindertagespflegepersonen unterstützen (V/A 433)
Vorlage: A-00828/14-NF-002
Beschluss:
1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gegenüber den städtischen und privaten
Unternehmen verstärkt darauf hinzuwirken, dass diese die Stadt bei der Schaffung von
Kitaplätzen, ggf. Schaffung von betriebsnahen Kita-Kapazitäten im Rahmen ihrer
Möglichkeiten noch stärker unterstützen.
2. Die Verwaltung erarbeitet auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen eine Checkliste als
Umsetzungsleitlinie für Kooperationsvereinbarungen zwischen Trägern von
Kindertagespflege und Unternehmen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig angenommen
Leipzig, den 26. März 2015
Seite: 1/1