Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1038800.pdf
Größe
60 kB
Erstellt
09.10.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:51

öffnen download melden Dateigröße: 60 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Wichtige Angelegenheit Nr. VI-WA-01951 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 28.10.2015 Zuständigkeit Verweisung in die Gremien Eingereicht von Stadtbezirksbeirat Nordost Betreff Entwicklungskonzeption Naturbad Nordost Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, für das Naturbad Nordost ein Entwicklungskonzept für die Zukunft zu erstellen. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Das Naturbad wurde umgewidmet in einen Landschaftssee und die Flächenzuständigkeit auf verschiedene Ämter verteilt. Nachdem seit ca. 5 Jahren am Naturbad Sanierungen und der Bau eines Kinderspielplatzes vorgenommen wurden, erfreut sich das Gelände einer immer stärkeren Nutzung durch Spaziergänger und Wassernutzer. Hierdurch sind folgende Dinge aufgefallen, die im Rahmen der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes mit betrachtet werden sollten. - Notwendigkeit der Sanierung weiterer Abschnitte der Uferböschung, um Abstürze zu vermeiden - Erhöhung der Sicherheit der Anwohner und Gäste (z.B. wegen Angst vor Sturzgefährdung durch Wurzelunebenheiten) - Verbesserung der Sauberkeit auf dem Gelände - Bewertung und Weiterentwicklung des Wegekonzeptes, besonders mit Blick auf dessen Behinderten- und Senioreneignung, ggf. auch mit Erreichbarkeit des Wassers und unter der Fragestellung, warum vorhandene Wege einfach beseitigt wurden. - Welche Medienanbindung ist vorhanden und welche kann verbessert werden? - Welche Nutzungsarten können dort angeboten werden (Veranstaltungen, Sport usw.) - Muss das Areal weiter wie bisher von drei Fachämtern bewirtschaftet werden? - Wie sieht das Gastronomiekonzept für das Naturbad aus und wie kann die Finnlandsauna darin integriert werden?