Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1036605.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
12.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-01604-VSP-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
06.10.2015
2. Lesung
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
08.10.2015
2. Lesung
Jugendhilfeausschuss
26.10.2015
2. Lesung
Ratsversammlung
28.10.2015
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff
Sanierungsstau in den Leipziger Kindertagesstätten erfassen und abbauen
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
x
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Alternativvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im 1. Quartal 2016 ein Konzept zur Sanierung der
kommunalen Leipziger Kindertagesstätten nach Jahresscheiben vorzulegen.
Begründung:
Eine Darstellung des gesamten Sanierungsbedarfes, einschließlich der Priorisierung und
Einordnung der weit über 100 im städtischen Besitz befindlichen Kindertagesstätten in die
Mittelfristplanung des Haushaltes ist nicht bis zum Ende des 4. Quartals 2015 leistbar. Des
Weiteren sind bei der Entscheidung für die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen
Sachzwänge, wie z. B. die Erfüllung von Auflagen der Genehmigungsbehörde und die Schaffung
von Baufreiheit (fehlende Auslagerungsobjekte) zu berücksichtigen.
Im 1. Quartal 2016 wird daher ein Konzept vorgelegt, welches die bisher erfolgten Sanierungen und
den noch bestehenden Gesamtsanierungsbedarf sowie weitere Schritte zu dessen Abbau darstellt.
Eine Grundlage dafür ist der im Auftrag des AfJFB im Jahr 2013 von einem externen Büro grob
überschlägig ermittelte Bauzustand für alle gegenwärtig 128 städtischen Kitas.