Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1037452.pdf
Größe
95 kB
Erstellt
16.09.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-01860
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
28.10.2015
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Asylbewerber in Leipzig: Aktuelle Daten, Anerkennungsverfahren und Eingliederung
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage
Auch für die Stadt Leipzig ist die bisher ständig steigende Zahl zugewiesener Asylbewerber und deren
Eingliederung in die Stadtgesellschaft eine große Herausforderung. Diese Herausforderung wollen wir
meistern. Dafür müssen wir die Rahmenbedingungen kennen.
Einige aktuelle Daten wurden mit der Informationsvorlage DS-01818 bekannt gegeben. Diese Datenbasis
wollen wir mit dieser Anfrage vertiefen. Wir bitten daher um die mit den Behörden des Freistaates
abgestimmte Beantwortung nachfolgender Fragen:
1.
Wie hat sich die Anzahl der in diesem Jahr zugewiesenen Asylbewerber seit dem 02.09. (Stichtag für
DS-01818, damals: 1.357 Personen) entwickelt ?
2.
Wie lautet die aktuelle Prognose zur Gesamtzahl der Zuweisungen in 2015 ?
3.
Wie stellt sich die sozialdemographische Struktur der 2015 zugewiesenen Asylbewerber dar ?
Aufgeschlüsselt nach:
a) Herkunftsländer (über die 10 häufigsten, in DS-01818 aufgeführten Länder hinaus)
b) Geschlecht
c) Anzahl der Familien mit Kindern
d) Anzahl unbegleiteter Minderjähriger
e) Anzahl von Kindern im Kindergartenalter
f) Anzahl schulpflichtiger Kinder
4.
Wie lange dauert für die in Leipzig lebenden Asylbewerber im Durchschnitt das
Anerkennungsverfahren ?
Seite 1/3
5.
Wie viele Anerkennungsverfahren in Leipzig lebender Asylbewerber endeten bisher mit einer zur
Ausreise verpflichtenden Ablehnung (d.h. ohne Duldungsstatus o.ä.) ?
Wir bitten hier um eine Aufschlüsselung nach Herkunftsländern.
6.
Wie viele dieser Ablehnungen wurden bisher in Form der Ausreise tatsächlich vollzogen ?
7.
Wie lautet die Gesamteinschätzung der Verwaltung angesichts der derzeit absehbaren
Unterbringungskapazitäten, sowie der vorhandenen Schul- und Kita-Kapazitäten: Kann Leipzig im
kommenden Jahr eine ähnlich große Zahl von Asylbewerbern aufnehmen wie in 2015 ?
Seite 2/3