Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1036699.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
10.09.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:45

öffnen download melden Dateigröße: 63 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-A-01389-ÄA-002 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 16.09.2015 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von SPD-Fraktion Betreff Erhalt der Straßenbahnanbindung an den Wildpark und das Wohngebiet "Am Wolfswinkel" Beschluss: Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert: Die Straßenbahnlinie 9 wird auf dem Streckenabschnitt Connewitz Kreuz - Stadtgrenze, mindestens bis zur Haltestelle Wildpark, auch nach dem Fahrplanwechsel Ende November 2015 bis mindestens zur Beschlussfassung des fortzuschreibenden Nahverkehrsplanes weiter betrieben. Begründung: Um eine umsteigefreie Verbindung vom Leipziger Zentrum bis zum Wildpark bzw. bis zum Wohngebiet „Am Wolfswinkel“ und damit eine attraktive ÖPNV-Anbindung auch weiterhin zu ermöglichen, soll die derzeit durch die LVB-Tramlinie 9 bediente Streckenverbindung auch künftig erhalten bleiben. Damit ist auch weiterhin eine gute und attraktive ÖPNV-Verbindung im westlichen Teil von Connewitz, der in den vergangenen Jahren insbesondere viele Familien angezogen hat, gewährleistet. Nach den erfolgten Beschlüssen der Stadt Markkleeberg und des Landkreises Leipzig ist eine Einkürzung der LVB-Tramlinie 9 zum Fahrplanwechsel Ende November 2015 offensichtlich unvermeidlich. Eine Streckenführung der LVB-Tramlinie 9 ab Connewitzer Kreuz bis zur Wendeschleife Klemmstraße parallel mit der LVB-Tramlinie 11 bedeutet eine deutlich schlechtere Anbindung an den ÖPNV für viele Menschen in Connewitz, die westlich der Wofgang-Heinze-Straße beheimatet sind, für die Bewohner des Wohngebietes „Am Wolfswinkel“ sowie für viele Gäste des Wildparks. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Seite 1/3 Seite 2/3