Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1034846.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
27.08.15, 12:00
Aktualisiert
12.07.16, 13:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-01792
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
16.09.2015
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Ergebnisbericht der Mitarbeiterbefragung 2014
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Der Ergebnisbericht zur Mitarbeiterbefragung 2014 lässt einige Aspekte, die von den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der Stadtverwaltung bisweilen kritisch beurteilt worden sind, außen vor. Es wird unter anderem
auf ein zu erarbeitendes Konzept zum Gesundheitsmanagement hingewiesen, andere wichtige Themen wie
beispielsweise Personalentwicklung und das Bieten beruflicher Perspektiven, die ebenfalls einen hohen
Einfluss auf Gesundheitszustand und Arbeitszufriedenheit haben, werden zwar im Bericht erwähnt, aber nicht
weiter ausgeführt bzw. mit Lösungsvorschlägen untersetzt.
Deshalb bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Welche Vorgaben für Mitarbeitergespräche gibt es bei der Stadtverwaltung Leipzig (Turnus,
Inhalte)?
2. Wann ist mit dem Konzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement zu rechnen?
3. In welchem Turnus finden Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter statt (aufgeschlüsselt
nach EDV, allg. Weiterbildung, Recht, sonstiges)?
4. Wie hoch ist das Budget für Weiterbildungen bei der Stadt Leipzig und wie viele Mitarbeiter
nehmen jährlich an Fortbildungen teil?
5. In welchem Verhältnis (intern/extern) wurden Stellenbesetzungen in den letzten 3 Jahren
innerhalb der Stadtverwaltung vorgenommen?
6. Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um (qualifizierten) Mitarbeitern
Entwicklungspotenziale aufzuzeigen bzw. eine berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen?
Seite 1/3
Anlagen:
Seite 2/3