Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1034849.pdf
Größe
63 kB
Erstellt
27.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-DS-01445-ÄA-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
9. Satzung zur Änderung der Satzung der Schulbezirke der Grundschulen
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschluss:
Neuer Beschlusspunkt 3:
Die Anmerkungen aus den zuständigen Schulkonferenzen, Stadtbezirks- und Ortschaftsbeiräten
werden geprüft und entsprechende Veränderungen in der Raumnutzung mit den Schulen
besprochen. Hinweise zur Schulwegsicherheit werden umgehend von der AG Schulwegsicherheit
geprüft und gegebenenfalls durch verkehrstechnische Maßnahmen oder das Einsetzen von
Schulwegbegleitern behoben. Jährlich werden die entsprechenden Ausschüssen über die
Entwicklung der Schülerzahlen informiert. Der SEP 2012 ist vollständig umzusetzen. Bei
Überschreitung der Kapazitäten auf Grund von Verzögerungen wird die Verwendung von
Raumsystemen geprüft (besonders im Bereich 120. GS/ Schule am Adler GS).
Der Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule wird über alle Maßnahmen informiert.
Begründung:
Seite 1/3
Durch die schnell steigenden Schülerzahlen müssen im Grundschulbereich immer wieder die
Schulbezirke angepasst werden. Der Änderungsantrag hat zum Ziel bei Problemanzeigen schnell
und transparent für alle Beteiligten reagieren zu können.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/3