Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1041091.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
18.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:38

öffnen download melden Dateigröße: 64 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01748 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 19.11.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Peter Münch Betreff Einhaltung der StVO in der Nähe von Schulen Sehr geehrte Damen und Herren vom Stadtrat, wie Sie merken, habe ich heute meinen schreibwütigen Tag. � Doch dies ist dann vorerst die letzte Anfrage: Kann sich der Stadtrat nicht dafür einsetzen, dass in der Nähe von Schulen u.U. die Einhaltung der StVO überprüft wird? Begründung: in der Blumenstraße/Elsbethstraße - genauer gesagt im Bereich der Zebrastreifens und an den Kreuzungen - wird so wild geparkt, dass dabei Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer entstehen. Besonders auch Kleintransporter heizen durch diese Zone 30 als gäbe es einen Preis für einen neuen Rekord. Gerade morgens, wenn die Schüler und Kindergartenkinder unterwegs sind, brettern Berufstätige durch die Straßen. Parken den Zebrastreifen zu oder so unglücklich vor Kreuzungen, dass man ein von rechts kommendes Fahrzeug erst sieht, wenn es schon fast in der Beifahrertüre hängt. Ja, es ist etwas überspitzt formuliert. Doch gerade der Zebrastreifen (Höhe Friedrich Schiller Gymnasium) ist dank parkender Fahrzeuge kaum einsehbar. Hier wäre eine entsprechende Aktion relativ sinnvoll. Achja, auch die Luise-Otto-Peters-Allee in Richtung A14 und entgegengesetzt wäre eine gute Option, um die Haushaltskasse gerade für die Schadensersatzklagen wegen mangelnder KiTa Plätze zu füllen. Im Tempo 70 Bereich wird man gerne mit über 100 überholt und der Tempo 100 Bereich wird schon Mal als Rennstrecke genutzt. Gerne von sportlichen Fahrzeugen eines Stuttgarter Herstellers mit Stuttgarter Kennzeichen. Oder gibt es da eine Absprache? Wir blitzen nicht, so lange ihr hier seid?