Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1028539.pdf
Größe
287 kB
Erstellt
09.06.15, 12:00
Aktualisiert
05.03.16, 21:58

öffnen download melden Dateigröße: 287 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-01506 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters 15.06.2015 Bestätigung Verwaltungsausschuss 24.06.2015 Vorberatung Ratsversammlung 08.07.2015 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Allgemeine Verwaltung Betreff Besetzung der Stelle "Direktor/-in des GRASSI Museums für Angewandte Kunst" ab 1. September 2015 Beschlussvorschlag: Die Stelle "Direktor/-in des GRASSI Museums für Angewandte Kunst" wird ab 1. September 2015 mit Herrn Dr. Olaf Thormann besetzt. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: nicht relevant Sachverhalt: siehe Anlage BESCHLUSSAUSFERTIGUNG Ratsversammlung vom 08.07.2015 zu 19.1 Besetzung der Stelle "Direktor/-in des GRASSI Museums für Angewandte Kunst" ab 1. September 2015 Vorlage: VI-DS-01506 Beschluss: Die Stelle "Direktor/-in des GRASSI Museums für Angewandte Kunst" wird ab 1. September 2015 mit Herrn Dr. Olaf Thormann besetzt. Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen bei 2 Enthaltungen Leipzig, den 9. Juli 2015 Seite: 1/1 Begründung Zur Besetzung der Stelle des Direktors/der Direktorin des GRASSI Museums für Angewandte Kunst ab 1. September 2015 erfolgte im Dezember 2014 die externe Ausschreibung in folgenden Medien: – – – – – Die Zeit Kunstchronik Bundesagentur für Arbeit Internet städtisches Intranet Ausschreibungsende war der 28. Januar 2015. Insgesamt gingen 22 Bewerbungen ein. Bewerber/-innen davon männlich davon weiblich davon schwerbehindert/gleichgestellt intern 1 1 0 0 extern 21 9 12 0 Die Auswahlkommission bestand aus folgenden Mitgliedern: – – – – – – Herrn Faber, Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur Frau Kucharski-Huniat, Leiterin des Kulturamtes Herrn Pörner, Leiter des Personalamtes Frau Lapön, Frauenbeauftragte Frau Gerth, DIE LINKE, Fachausschuss Kultur Frau Niermann, CDU-Fraktion, Fachausschuss Kultur Es wurden insgesamt drei Bewerber/-innen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Im Ergebnis des Auswahlverfahrens verständigte sich die Auswahlkommission dahingehend, dem Stadtrat Herrn Dr. Olaf Thormann als den am besten geeigneten Bewerber zur Wahl als Direktor des GRASSI Museums für Angewandte Kunst ab 1. September 2015 vorzuschlagen. Das Entgelt für die Stelle „Direktor/-in des GRASSI Museums für Angewandte Kunst“ wird einzelvertraglich entsprechend RB IV – 785/07 (AT 1) geregelt. Lebenslauf Personalien Name: Geburtsdatum: Thormann, Olaf, Dr. 1962 Ausbildung 1983 – 1988 Studium Kunstgeschichte und Klassische Archäologie Universität Leipzig Abschluss: Diplom-Kunstwissenschaftler 1988 – 1991 Promotion, Universität Leipzig Abschluss: Doctor Philosophiae Berufliche Tätigkeit 1991 – 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter Freundes- und Förderkreis Museum des Kunsthandwerks/Grassimuseum Leipzig e. V. 1993 – laufend Leiter des Bereichs Wissenschaft und stellv. Direktor GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig