Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1030611.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
25.06.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:29

öffnen download melden Dateigröße: 62 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-01583 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 08.07.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Unbekannte Konten Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Auf Nachfragen u. a. zu den Seiten 51, 62 und 119 zur „Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2012 der Stadt Leipzig/Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes an den Stadtrat über die Prüfung der Eröffnungsbilanz“ (V/4048) wurde mitgeteilt, dass im Rahmen der Vorprüfung der Eröffnungsbilanz ca. 575 Hausverwalterkonten (treuhänderische Verwaltung städtischer Liegenschaften), drei Treuhandkonten (LESG) für Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, zwei Sparkassenkonten für Beiräte „gefunden“ wurden. Wir fragen daher: 1. Wurden nach Fertigstellung und Prüfung der Eröffnungsbilanz in der Verwaltung bzw. der Beschlussfassung im Stadtrat am 14.10.2014 weitere Konten gefunden ? 2. Sofern ja , a) bitten wir um Einzelaufstellung der Konten (zzgl. welchen Kategorien/Bereichen (s.o.)) incl. des Volumens in Euro zum Stichtag des Bekanntwerdens. b) Welche Ursachen gibt es für die „unbekannten Konten“ und welche Maßnahmen wurden seitdem zur 100-prozentigen Darstellung in der Bilanz getroffen? Wir bitten bezüglich Frage 2a) um schriftliche Beantwortung. Seite 1/1