Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1030590.pdf
Größe
138 kB
Erstellt
18.06.15, 12:00
Aktualisiert
05.04.16, 10:04

öffnen download melden Dateigröße: 138 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-01548 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 08.07.2015 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von Oberbürgermeister Betreff Wahl und Bestellung des Beigeordneten für das Dezernat Allgemeine Verwaltung Die Ratsversammlung wählt und bestellt gemäß §§ 55 und 56 Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen Herrn Ulrich Hörning als Beigeordneten für das Dezernat Allgemeine Verwaltung. Seite 1/1 Begründung Zur Besetzung der Stelle des/der Beigeordneten für Allgemeine Verwaltung ab 26. September 2015 erfolgte im April 2015 die externe Ausschreibung in folgenden Medien: – – – – – Die Zeit Leipziger Amtsblatt Bundesagentur für Arbeit Internet städtisches Intranet Ausschreibungsende war der 4. Mai 2015. Insgesamt gingen 82 Bewerbungen ein. Bewerber/-innen davon männlich davon weiblich davon schwerbehindert/gleichgestellt intern 2 1 1 0 extern 80 42 38 0 Die mit Ratsbeschluss VI-DS-01217-NF-001 vom 20. Mai 2015 gebildete Auswahlkommission bestand aus folgenden Mitgliedern: – – – – – – Herr Burkhard Jung, Oberbürgermeister Herr Axel Dyck, SPD-Fraktion Herr Tim Elschner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Frau Andrea Niermann, CDU-Fraktion Herr Sören Pellmann, Fraktion DIE LINKE Herr Tobias Keller, Fraktion AfD Es wurden insgesamt drei Bewerber/-innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ein Bewerber zog seine Bewerbung nach dem Auswahlgespräch zurück. Im Ergebnis dieses Auswahlverfahrens verständigte sich die Auswahlkommission dahingehend, dem Stadtrat Herrn Ulrich Hörning als den am besten geeigneten Bewerber zur Wahl als Beigeordneten für das Dezernat Allgemeine Verwaltung gemäß § 56 Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen vorzuschlagen. Beigeordnete sind für die Dauer von sieben Jahren als hauptamtliche Beamte auf Zeit zu bestellen. Gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 2 Sächsisches Besoldungsgesetz (SächsBesG) wird in Gemeinden mit über 500.000 Einwohnern ein Beigeordneter in der ersten Wahlperiode der Besoldungsgruppe B 6 SächsBesG zugeordnet. Lebenslauf Personalien Name: Geburtsdatum: Hörning, Ulrich 1972 Ausbildung 1994 – 2000 Studium Volkswirtschaftslehre Eberhard-Karls-Universität Tübingen Abschluss: Diplom-Volkswirt 2003 – 2005 Studium Harvard University, John Fitzgerald Kennedy School of Government Abschluss: Master in Public Administration Berufliche Tätigkeit 2000 – 2003 Booz & Company Unternehmensberatung Projektleiter 2004 – 2005 Weltbank, Brazil Country Office Consultant 2005 – 2008 Booz & Company Unternehmensberatung Projektleiter 2008 – 2009 Bundesministerium der Finanzen Referent für Strategie und politische Planung im Leitungsstab 2010 – 2013 Stadt Mannheim Leiter Verwaltungsmodernisierung 2013 – laufend Weltbank Senior Economist