Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1030032.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
22.06.15, 12:00
Aktualisiert
05.04.16, 20:17

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01554 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 08.07.2015 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von S. Kolbe im Auiftrag des Elternrats-Vorstandes Betreff Sanierung Max-Klinger-Schule Sachverhalt: Vorbemerkung: Die Max-Klinger-Schule ist das drittälteste Gymnasium der Stadt Leipzig, gegründet 1925 als IV. Höhere Mädchenschule. 1927 erhielt die Schule den Namen des großen Leipziger Künstlers Max Klinger und bezog 1929 in der Karl-Heine-Straße 22 b, unweit vom Standort des Ateliers von Max Klinger, ein Schulgebäude, errichtet 1927-1929 im Bauhaus-Stil. Seit 1983 befindet sich die Max-Klinger-Schule im Miltitzer Weg 4 in Leipzig-Grünau. Beide vom Klinger-Gymnasium aktuell genutzten Gebäude wurden seit 1983 nicht saniert. Frage: Ist es zutreffend, dass die beiden Gebäude der Max-Klinger-Schule im Miltitzer Weg 4 bis 2020 nicht komplettsaniert werden? Anmerkung: Eine energetische Sanierung ist keine Komplett-Sanierung. Unterfrage 1: Laut Antwort auf Einwohneranfrage V/EF 258 soll die brandschutztechnische Ertüchtigung von Haus 2 bis 2020 abgeschlossen sein, laut Austausch- und Ergänzungsseiten Doppelhaushalt soll die energetische Sanierung Haus 2 bis 2019 abgeschlossen sein – ist es geplant, die Maßnahmen parallel laufen zu lassen oder haben sich betr. der brandschutztechnischen Ertüchtigung Haus 2 neue Erkenntnisse in Bezug auf die Zeitplanung ergeben? Unterfrage 2: Wofür konkret werden im Jahr 2016 die Mittel in Höhe von 80.000 Euro unter dem Stichwort M.-Klinger-Schule H1 energ. Sanierung (A-065/15/16) eingesetzt – für die Erstellung eines Gutachtens oder wofür konkret? Seite 1/3 Unterfrage 3: Ist es geplant, die Sanitäranlagen in der Turnhalle des Max-Klinger-Gymnasiums ebenfalls zu sanieren, wenn ja, wann? Seite 2/3